Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Mai 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Versicherer hat im ersten Quartal fast ein Viertel weniger Prämien erhalten. CEO Patrick Frost zeigt sich dennoch zufrieden.

Die beiden grössten Schweizer Anbieter gehören zu den fünfzig umsatzstärksten Detailhändlern weltweit. Auch Richemont ist unter den Top 100.

Auch Lindt&Sprüngli und Rolex geniessen ein hohes Rennomme. Das zeigt eine neue Studie. Coop und Landi haben hingegen an Ausstrahlung verloren.

Die Bank zeigt sich im Investment Banking spendabel. Analysten winkt bei einer Beförderung ein saftiger Bonus. Die Konkurrenz ist zurückhaltender.

Seit dem Crash von Archegos herrscht in der Hedgefonds-Szene Katerstimmung. Besonders für kleine Fonds ist es nun schwierig, an Geld zu kommen.

Harley-Davidson wagt sich mit der Pan America auf neues Terrain. Und das darf man wörtlich nehmen.

Das Cyber-Geldmittel erreicht eine neue Rekordmarke - 4000 Dollar. Seit Anfang Januar hat sich der Wert von Ethereum mehr als vervierfacht.

Schluss mit Apple-only: Die Audio-App Clubhouse öffnet sich für Android-Nutzer und damit der Mehrheit der Smartphone-User.

Bei seinem Auftritt als Gastmoderator in der Show Saturday Night Live hat Elon Musk den Dogecoin als «Hustle» bezeichnet. Zu deutsch: Schwindel.

Die Scheidung von Microsoft-Gründer Bill Gates und seiner Frau Melinda wird eine komplexe Aufgabe für die Anwälte.

Die Pandemie hat die Schweizer Hotellerie stark getroffen. Doch im Ausland ist die Krise härter. Und manche Orte hatten 2020 gar ein Spitzenjahr.

Die Arbeitslosigkeit geht im Detailhandel und der Gastronomie zurück. Die Gefahr von Entlassungen in anderen Branchen ist nicht gebannt.

Gerichtsverfahren sind teuer. Prozessfinanzierung kann Klägern helfen. Und auch Anleger können profitieren.

Schwellenländer-Obligationen rücken verstärkt in den Fokus der Investoren. Aber nicht alle werden von der Erholung nach Corona gleich stark profitieren.

Gold und Silber stehen derzeit im Gegenwind. Doch das könnte sich bald wieder ändern.

China trug 2019 allein zu 27 Prozent der weltweiten Emissionen an CO2-Äquivalenten bei. Pro Kopf führen indes weiter die USA.

Die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom mache die Anleger risikofreudiger. Zudem befeuerten soziale Medien starke Kursausschläge an den Börsen.

Chanel No 5, der berühmteste Duft der Welt ist 100 Jahre alt. Und gehört weiterhin zu den kommerziell erfolgreichen.

35 Markengeschichten, wie Toblerone, Lindt und Co. global bekannt wurden. Das beschreibt Autor Roland Müller in seinem neuen Buch.

Post-Covid-Knigge: Wenn wieder mehr Mitarbeitende ins Büro zurück dürfen, gelten dort ganz neue Verhaltensregeln.

Bei einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen ist am Dienstag nach Medienberichten eine wichtige Ölpipeline im Süden Israels getroffen worden. Fernsehbilder zeigten einen grossen Behälter, der in Flammen aufging. Die...

Inflations- und Zinsängste haben die Anleger an der Wall Street am Dienstag in die Flucht getrieben. Steigende Rohstoffpreise sowie die am Mittwoch anstehende Bekanntgabe aktueller Preisdaten aus den Vereinigten Staa...

Der Cybersecurity-Spezialist Wisekey nutzt sein "Wise.Art"-Zertifikat, um digitale Sammlerstücke und Kunstwerke handelbar zu machen. Ein entsprechendes Technologie-Stack sei soeben fertiggestellt worden, teilte Wisek...

Remo Rosenau von der Helvetischen Bank sagt im cash-Interview, warum der Inflationsanstieg temporär bleibt, welche Schweizer Qualitätstitel Potenzial haben und er verrät, was Kryptowährungen gefährden könnte.

Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel relativ stabil gezeigt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2153 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2170 Dollar festgesetzt....

US-Staatsanleihen haben am Dienstag nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,11 Prozent auf 132,46 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg auf 1,62 Prozent....

(Im 1. und 2. Absatz wurde die Klarstellung eines französischen Diplomaten ergänzt, wonach Le Maire mit Scholz und Altmaier noch nicht konkret über den Vorschlag eines Investitionsplans gesprochen hat.) - Der französi...

Der langjährige Barry-Callebaut-Chef Antoine de Saint-Affrique könnte einem Medienbericht zufolge vor einem grossen Karriereschritt stehen. Der Franzose ist laut der Finanzzeitung "Les Echos" der Favorit für die Nach...

Dutzende Länder haben die USA nach den Worten von Präsident Joe Biden um Hilfe bei der Beschaffung von Corona-Impfstoff gebeten. Etwa "40 Prozent" der Staats- und Regierungschefs riefen deswegen an, sagte Biden am Di...

Nach jahrelangem Hickhack ist der Weg für den ersten grossen Windpark vor der US-Küste frei. Die Regierung von Präsident Joe Biden erteilte dem umstrittenen Projekt Vineyard Wind am Dienstag die abschliessende Genehm...