Schlagzeilen |
Montag, 10. Mai 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch Lindt&Sprüngli und Rolex geniessen ein hohes Rennomme. Das zeigt eine neue Studie. Coop und Landi haben hingegen an Ausstrahlung verloren.

Die Bank zeigt sich im Investment Banking spendabel. Analysten winkt bei einer Beförderung ein saftiger Bonus. Die Konkurrenz ist zurückhaltender.

Seit dem Crash von Archegos herrscht in der Hedgefonds-Szene Katerstimmung. Besonders für kleine Fonds ist es nun schwierig, an Geld zu kommen.

Harley-Davidson wagt sich mit der Pan America auf neues Terrain. Und das darf man wörtlich nehmen.

Das Cyber-Geldmittel erreicht eine neue Rekordmarke - 4000 Dollar. Seit Anfang Januar hat sich der Wert von Ethereum mehr als vervierfacht.

Schluss mit Apple-only: Die Audio-App Clubhouse öffnet sich für Android-Nutzer und damit der Mehrheit der Smartphone-User.

Bei seinem Auftritt als Gastmoderator in der Show Saturday Night Live hat Elon Musk den Dogecoin als «Hustle» bezeichnet. Zu deutsch: Schwindel.

Die Scheidung von Microsoft-Gründer Bill Gates und seiner Frau Melinda wird eine komplexe Aufgabe für die Anwälte.

Die Pandemie hat die Schweizer Hotellerie stark getroffen. Doch im Ausland ist die Krise härter. Und manche Orte hatten 2020 gar ein Spitzenjahr.

Die Arbeitslosigkeit geht im Detailhandel und der Gastronomie zurück. Die Gefahr von Entlassungen in anderen Branchen ist nicht gebannt.

Gerichtsverfahren sind teuer. Prozessfinanzierung kann Klägern helfen. Und auch Anleger können profitieren.

Schwellenländer-Obligationen rücken verstärkt in den Fokus der Investoren. Aber nicht alle werden von der Erholung nach Corona gleich stark profitieren.

Gold und Silber stehen derzeit im Gegenwind. Doch das könnte sich bald wieder ändern.

China trug 2019 allein zu 27 Prozent der weltweiten Emissionen an CO2-Äquivalenten bei. Pro Kopf führen indes weiter die USA.

Die Aussicht auf einen Wirtschaftsboom mache die Anleger risikofreudiger. Zudem befeuerten soziale Medien starke Kursausschläge an den Börsen.

Chanel No 5, der berühmteste Duft der Welt ist 100 Jahre alt. Und gehört weiterhin zu den kommerziell erfolgreichen.

35 Markengeschichten, wie Toblerone, Lindt und Co. global bekannt wurden. Das beschreibt Autor Roland Müller in seinem neuen Buch.

Post-Covid-Knigge: Wenn wieder mehr Mitarbeitende ins Büro zurück dürfen, gelten dort ganz neue Verhaltensregeln.

Meist erkennen kleine Firmen neue Trends und Geschäftsmodelle. Grosse, erfolgreiche Unternehmen müssen dann auf den Zug aufspringen.

Besitzerkonzern Aevis Victoria legt das Management des «Goldenen Eis» in die Hände von Michel Reybier Hospitality.

Im Sog massiver Verluste von Technologiewerten haben die US-Aktienmärkte am Montag an Boden verloren. Steigende Rohstoffpreise hätten Sorgen geschürt, dass die Inflation das Wachstum in der grössten Volkswirtschaft d...

Der Euro hat am Montag seinen Gewinn aus dem europäischen Handel im US-Geschäft nicht halten können. Zuletzt notierte der Kurs der Gemeinschaftswährung bei 1,2147 US-Dollar. In Europa war der Euro bis auf 1,2178 Doll...

Sind die Ängste wegen eines baldigen Endes von Billig-Hypotheken berechtigt? Nein, sagt ein Experte - und er verrät, welche Zinssätze Bankkundinnen und Bankkunden für Hypotheken immer noch verlangen können.

Die Fluggesellschaft Lufthansa peilt Kreisen zufolge eine Kapitalerhöhung von drei Milliarden Euro an. Zeitpunkt und Höhe seien abhängig von den Marktbedingungen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag...

Der Cybersecurity-Anbieter Wisekey hat im ersten Quartal 2021 einen Umsatz von 4,7 Millionen Dollar generiert, 7 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Wisekey erinnert am Montagabend in einer Mitteilung daran, da...

Elma Electronics hat eine im Juli 2012 abgeschlossene Privatplatzierung im Betrag von 10 Millionen Franken bei einer Gruppe von privaten Investoren vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2027 verlängert. Die neuen Bedin...

Die US-Aktienmärkte haben sich am Montag in gegensätzliche Richtungen entwickelt. Während die Standardwerte an der Wall Street an ihren jüngsten Rekordkurs anknüpften und fester tendierten, verbuchten die Technologie...

Die Raiffeisen-Gruppe richtet die Unternehmensberatung neu aus. Im Zuge des Umbaus sollen die physischen Raiffeisen-Unternehmenszentren (RUZ) bis Ende 2021 geschlossen werden. Künftig will Raiffeisen die Kunden persö...

Banken planen gründlichere Prüfungen und striktere Regeln beim Geschäft mit Hedgefonds. Niemand will der nächste sein, der Aktionären und Aufsichtsbehörden erklären muss, dass er aus Archegos nichts gelernt hat.

In der Diskussion um eine mögliche Freigabe der Patente für Corona-Impfstoffe hat sich die Chefin der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), Emer Cooke, gegen diese Idee ausgesprochen. Das löse die akuten Probleme ...