Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Mai 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Besitzerkonzern Aevis Victoria legt das Management des «Goldenen Eis» in die Hände von Michel Reybier Hospitality.

Nun wollen auch die Amerikaner und die Europäer den Patentschutz für Covid-19-Impfstoffe aushebeln. Das ist eher Populismus als gesunde Politik.

Die deutsche Industrie hat den dritten Monat in Folge mehr Aufträge an Land gezogen. Experten rechnen mit einer kräftigen Erholung,

Der Hersteller des Corona-Impfstoffs von Moderna will insgesamt 850 Millionen Franken in zwei Produktionsstätten investieren.

Der reichste Mann der Welt hatte schon letztes Jahr Aktien für mehrere Milliarden Dollar verkauft.

Die Grossbank ernennt Michael Baldinger zum Chief Sustainability Officer. Die Position wurde neu geschaffen.

Warum kaufen, wenn mieten günstiger ist? Die Chefin der Sharing-Plattform Sharely, Lucie Rein, will das Konzept hierzulande zum Fliegen bringen.

Falls der Regulierer bei der Überwachung von Family Offices wie Archegos nicht nachbessere, werde die UBS auf eigene Faust strenger kontrollieren.

Die Leistung lässt sich zum Flug dazubuchen. Allerdings ist die neue medizinische Rundumbetreuung für Reisende nicht ganz billig.

Die Schweizer Banken haben nach dem Steuerstreit mehr als 760 Millionen Franken nach Deutschland überwiesen. Eine Abrechnung.

Kanzleien suchen nach klagewilligen Investoren, die in den Debakeln um Archegos und Greensill Geld verloren haben.

Andreas Schönenberger von Sanitas ist der bestbezahlte Krankenkassen-Chef. Wieviel andere verdienen.

Grosses, teures Kino: Für seinen neuesten Werbespot bietet Schweiz Tourismus Tennis-Superstar Roger Federer und Film-Superstar Robert De Niro auf.

Die beiden reichsten Männer der Welt wollen Menschen auf den Mond zurück bringen. Elon Musks SpaceX hat dabei zur Zeit die Nase vorn.

Die Kursrally von Ether stellt sogar den Hype um Bitcoin in den Schatten. Doch wie unterscheiden sich die beiden wichtigsten Cyberdevisen?

Der britische Handelsminister Ranil Jayawardena über sinkende Schweizer Exporte nach Grossbritannien. Und warum er dennoch optimistisch ist.

Die Swiss-Mutter darf bis zu 5,5 Milliarden Euro einsammeln. Die Airline kämpft auch 2021 mit geringer Auslastung aufgrund der Pandemie.

Die CS verlangte offenbar nur minimale Sicherheiten für eine hohe Verschuldung. Das trug zum grossen Verlust beim Kollaps des Family Office bei.

Die US-Grossbank möchte die Mitarbeitenden ab Juni wieder am Arbeitsplatz sehen. Auch andere Wall-Street-Institute rufen die Banker zurück.

Der neue CS-Präsident kaufte für über 1 Millionen Franken Aktien der Bank. Ist das der Anfang einer grossen Aufräumaktion?

Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo ist mit viel Schub ins neue Jahr gekommen. Der Umsatz kletterte im ersten Quartal um 24 Prozent auf 804,4 Millionen Dollar....

Das Geschäft des Fitnessgeräte-Anbieters Peloton ist im vergangenen Quartal erneut rasant gewachsen. Die New Yorker Firma muss nun allerdings den Rückruf ihrer Laufbänder verdauen - und blieb auch bei der Quartalszah...

(neu: Regierungssprecherin) - In der Corona-Pandemie hat sich die US-Regierung überraschend deutlich hinter die Forderungen ärmerer Länder und vieler Hilfsorganisationen gestellt. Sie plädiert jetzt ebenfalls dafür, d...

Stadler Rail und die deutsche Bahngesellschaft Go-Ahead Bayern sind sich über die Wartung der von Stadler gelieferten Züge in die Haare geraten. Während die Ostschweizer auf die Einhaltung der Verträge pochen und die...

Ein Schlussspurt hat den US-Aktienmärkten am Donnerstag doch noch deutliche Gewinne beschert. Erneut robuste Signale vom US-Arbeitsmarkt, welche wieder Zins- und Inflationssorgen begünstigten, bremsten die Kaufbreits...

US-Staatsanleihen sind am Donnerstag ein wenig von soliden Konjunkturdaten aus der weltgrössten Volkswirtschaft gebremst worden. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,02 Prozent auf ...

Der Euro hat nach den jüngsten Verlusten am Donnerstag wieder zugelegt. Im New Yorker Handel war die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,2060 US-Dollar wert nach 1,2045 Dollar am Mittag.

Noch Ende ETH-Studium hatte sie keine Ahnung von Aktien. Heute ist Evelyne Pflugi Chefin des Vermögensverwalters Singularity Group. Im cash-Interview äusserst sie sich zu dessen Innovations-Fonds und zu Börsen-Trends.

Das Pharmaunternehmen Apontis hat die letzte Hürde auf dem Weg aufs Börsenparkett knapp überwunden. Der Platzierungspreis für die angebotenen Anteile sei auf 19 Euro je Stück festgelegt worden, teilte das Unternehmen...

US-Präsident Joe Biden ist für eine zeitlich befristete Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe. Das sind die Argumente von Befürwortern und Gegnern.