Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ringier Gruppe verspürte 2020 einen Umsatzrückgang vor allem im Werbe- und Eventmarkt. Trotzdem erreicht der operative Gewinn gut 84 Millionen Franken.

Schwenk gibt das Amt nach einem Spitzenergebnis ab. Der designierte Nachfolger des langjährigen Pilatus-Kapitäns ist kein Unbekannter.

In der Amtszeit von Präsident Urs Rohner von 2011 bis heute stürzte der Aktienkurs um 73 Prozent ab. Eine Bilanz in den wichtigsten Kennzahlen.

Die Reichsten der Reichen: Wie haben sie ihre Vermögen gemacht? Einer von ihnen zum Beispiel hat als Schweinebauer angefangen.

Das digitale Millionen-Werk des Künstlers Beeple wurde möglicherweise gehackt. Was ist, wenn sich der NFT-Kunstmarkt als unsicher entpuppt?

Mit Biomondo startet Bio Suisse eine Online-Plattform. Das Portal könnte auch zum Online-Direkteinkauf für Konsumentinnen und Konsumenten taugen.

Coca-Cola lanciert den Hard Seltzer Topo Chico in der Schweiz. Und damit erstmals ein alkoholhaltiges Getränk.

Mit ihrem Startup Radicant wählt die BLKB einen anderen Ansatz als viele Konkurrenten. Sie setzt auf Big Data – und die vermögende Mittelschicht.

Die SBB kaufen 60 Interregio-Doppelstockzüge beim Thurgauer Hersteller. Diese sollen ab 2024 eingesetzt werden.

Die Geschäfte des Basler Pharmakonzerns werden weiter von der Pandemie geprägt. Im ersten Quartal blieb Roche dabei knapp im Rahmen der Vorgaben.

Damit zahlt sich der Umstieg von Intel zu den eigenen Prozessoren erstmals aus. Zu den weiteren Neuheiten gehören sogenannte AirTags.

Bitcoin und Ethereum verloren am Dienstag mehrere Prozent an Wert. Hintergrund sind Sorgen vor einer strengeren Regulierung der Cyberdevisen.

Der Anlagefonds Centricus greift nach der Uefa Champions League. Mittendrin ist FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener, der die Liga vermarktet.

Die Uefa befindet sich in Gesprächen mit Centricus über Finanzierungspaket – um der geplanten «Super League» Paroli zu bieten.

Allein im Kanton Zürich kommen in den nächsten Jahren 30'000 Einfamilienhäuser auf den Markt. Aber viele Objekte bleiben in der Familie.

Trotz der Impfungen werde man dauerhaft Medikamente brauchen, so Franz. Der Roche-Präsident plädierte zudem erneut für eine Impfpflicht.

Der Zuger Konzern erzielte im ersten Quartal in allen Konzernregionen Rekordresultate. Der Ausblick fürs laufende Jahr wird erhöht.

Die Co-Leiter des Prime-Brokerage-Geschäfts, John Dabbs und Ryan Nelson, müssen die Grossbank verlassen.

Wenn das Home zum Office wird, sollte es grösser sein: Geräumige Wohnungen und Eigenheime sind momentan gesucht. Das dürfte vorerst so bleiben.

Vegetarischer Fleischersatz ist längst Big Business. Was kommt als Nächstes? Und vor allem: Schmeckt das überhaupt? Antworten im Podcast.

Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagsgewinne gleich wieder revidiert. Als Grund dafür, dass die Indizes vor allem in der zweiten Tageshälfte tiefer ins Minus rutschten, galten Steuerpläne des US-Präs...

Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis glaubt an eine baldige Abschwächung der Börsen-Booms. Im cash-Interview rät er trotzdem zu Aktien und sagt, wie Anleger das Ende der Zykliker-Rally erkennen können.

Die Kurse von US-Anleihen sind am Donnerstag stabil geblieben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) verharrte auf 132,55 Punkten. Die Rendite dieser Anleihelaufzeit betrug 1,56 Prozent....

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gesunken. Allerdings konnte sich die Gemeinschaftswährung bei der Marke von 1,20 US-Dollar stabilisieren, zuletzt wurden 1,2007 US-Dollar für die Gemeinschaftswährung gezahlt. Das ...

Forscher in den USA berechneten die langfristigen Auswirkungen des pandemie- und lockdownbedingten Anstiegs der Arbeitslosenquote auf die Lebenserwartung und Sterberate. Die Ergebnisse sind erschreckend.

Der Rückversicherer Swiss Re sieht im Klimawandel langfristig die grösste Bedrohung für die globale Wirtschaft.

Nach den Vortagsgewinnen ist es am Donnerstag an den New Yorker Börsen wieder auf Talfahrt gegangen. Als Hauptgrund dafür, dass der zuvor nur moderat schwächere Dow Jones Industrial drei Stunden vor Schluss immer tie...

Das einflussreiche US-Verbrauchermagazin Consumer Reports hat nach eigenen Angaben gefährliche Mängel beim Fahrassistenzprogramm "Autopilot" des Elektroautobauers Tesla festgestellt. Auf einer Teststrecke sei es Inge...

(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Joe Biden hat sein zentrales 100-Tage-Ziel von 200 Millionen verabreichten Corona-Impfungen im Land erreicht. Biden schrieb am Donnerstag auf Twitter, diese Schwelle bei den Impf-...

US-Präsident Joe Biden hat sein zentrales 100-Tage-Ziel von 200 Millionen verabreichten Corona-Impfungen im Land erreicht. Biden schrieb am Donnerstag auf Twitter, diese Schwelle bei den Impf-Zahlen sei nun offiziell...