Nimmt man das Kurs/Umsatz-Verhältnis, dann ist der Autozulieferer Leoni spottbillig. Und es gibt weitere Phantasie.
Die Hilfspakete, die in den USA geschnürt wurden und noch geplant sind, machen unter dem Strich fast 8 Billionen Dollar aus. Ist das zu viel?
Drei langfristige Trends ebnen dem Wachstum in Asien den Weg: Digitalisierung, Cloud Computing und der Onlinehandel. Was heisst das für Anleger?
Die Sorge vor einem Inflationsschub hat viele Anleger in den letzten Jahren in Sachwerte wie Gold und Immobilien getrieben. Zu Recht?
Die Standortinitative für eine digitale Schweiz erhält einen neuen Chef: Im Sommer wird der frühere Europachef von Tesla die Leitung übernehmen.
Kryptowährungen sind hierzulande bereits sehr verbreitet - ein schöner Teil der Bevölkerung hat schon Erfahrung mit den neuen Cybergeldern.
Die USA wollen eine historische Wende: Weltweit höhere Firmenabgaben. Der Standortwettbewerb soll nicht länger mit Steuersätzen ausgefochten werden.
Die Plattform wurde bei ihrem Börsenstart am Nasdaq in New York mit knapp 100 Milliarden Dollar bewertet.
Die Reiselust steigt. Die Swiss wird Ende April eine neue App testen, die das Fliegen in Corona-Zeiten weniger umständlich macht.
Konzernchef Jamie Dimon äussert seine Erwartungen zum Homeoffice der Zukunft. Er warnt dabei vor vier Gefahren.
Das auf Business-Rankings spezialisierte Magazin «Forbes» ermittelte den Wert der grossen Fussballclubs. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze.
Bauernfamilien sind Kleinfirmen in stark regulierten Märkten. Jetzt bedrohen zwei Volksbegehren den betrieblichen Freiraum.
Der Ex-Chef des Kreditkartenanbieters Swisscard wird Nachfolger von Ralf Watter. Die Stabsübergabe ist im Sommer.
Eine neue Umfrage zeigt, wie Büroangestellte den Arbeitstag zu Hause verbringen. Ein bis zwei Videoanrufe pro Tag sind normal.
Fan-Token sind ein Geschäft für die Berner Young Boys, den FC Barcelona und Juventus Turin. So können Anleger darauf setzen.
Die Credit Suisse betreibt Schadensbegrenzung nach dem Crash des Hedgefonds: Sie hat Aktien aus dem Zusammenbruch verkauft - im Milliardenwert.
Der Druck, einen nachhaltigen Beruf zu ergreifen, wächst. Kommt nach der Flugscham nun der Trend des Job-Shamings?
Ist die Pandemie erstmal eingedämmt, werden die Menschen wieder um die Welt reisen. Doch manche Pässe bieten mehr Möglichkeiten – ein Ranking.
Der erste SMI-Konzern legt Quartalszahlen vor – und die überraschen. Der Umsatz erhöhte sich viel stärker als im Vorfeld erwartet.
Bundespräsident Guy Parmelin will eine staatlich europäischen Impfstoff-Industrie aufbauen. Da kann man nur sagen: Bitte nicht!
Ein Eklat in Tschechien verschärft die Spannungen zwischen Russland und dem Westen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Viele Kryptowährungen sind am Sonntag durch Gerüchte über ein stärkeres Vorgehen gegen Geldwäsche massiv belastet worden.
In Zukunftstechnologien wie 5G, Wasserstoff, Genetik oder künstliche Intelligenz investieren Anleger bereits heute. Zu dieser Liste wird eher früher als später auch der Quantencomputer hinzustossen. Ein Überblick.
Im Streit über die Kanzlerkandidatur von CDU und CSU wächst der Druck auf CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder, sich zu einigen.
Die US-Regierung hat Russland mit Konsequenzen gedroht, sollte der inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny im Gefängnis sterben.
Wegen der Corona-Pandemie warten in Grossbritannien Millionen Menschen auf eine Behandlung im Krankenhaus. Es werde in den am meisten betroffenen Gegenden bis zu fünf Jahren dauern, bis der Rückstau aufgelöst ist, te...
(Ausführliche Fassung) - Die US-Regierung hat Russland mit Konsequenzen gedroht, sollte der inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny im Gefängnis sterben. "Wir haben der russischen Regierung mitgeteilt, dass das, was mi...
Der prominente US-Immunologe Anthony Fauci rechnet spätestens Anfang kommenden Jahres mit Coronavirus-Impfungen für Kinder aller Altersstufen. "Ich denke, bis zum ersten Quartal 2022 werden wir in der Lage sein, Kind...
Im Tessin finden heute Sonntag Gemeindewahlen statt. Aufgrund der Corona-Massnahmen verzögert sich die Auszählung. Es liegen erst die Resultate aus 7 von 88 Kommunen vor. Die neue Zusammensetzung der Tessiner Stadtre...