Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Arjen van de Vall leitet seit April die Gebraucht-Uhren-Plattform. Richemont und weitere Schweizer Uhrenmarken sind an Watchfinder beteiligt.

Die Plattform wurde bei ihrem Börsenstart am Nasdaq in New York mit knapp 100 Milliarden Dollar bewertet.

Die Basler Konzerne sind vorne mit dabei, führend sind aber die amerikanischen Technologiekonzerne Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Tesla.

Am Flughafen in Kloten herrscht Flaute, ­Projekte werden verschoben. Doch ein aussergewöhnliches Bauvorhaben soll trotzdem realisiert werden.

Die Reiselust steigt. Die Swiss wird Ende April eine neue App testen, die das Fliegen in Corona-Zeiten weniger umständlich macht.

Konzernchef Jamie Dimon äussert seine Erwartungen zum Homeoffice der Zukunft. Er warnt dabei vor vier Gefahren.

Das auf Business-Rankings spezialisierte Magazin «Forbes» ermittelte den Wert der grossen Fussballclubs. Dabei kam es zu einem Wechsel an der Spitze.

Der Ex-Chef des Kreditkartenanbieters Swisscard wird Nachfolger von Ralf Watter. Die Stabsübergabe ist im Sommer.

Eine neue Umfrage zeigt, wie Büroangestellte den Arbeitstag zu Hause verbringen. Ein bis zwei Videoanrufe pro Tag sind normal.

Fan-Token sind ein Geschäft für die ­Berner Young Boys, den FC Barcelona und Juventus Turin. So können Anleger darauf setzen.

Die Credit Suisse betreibt Schadensbegrenzung nach dem Crash des Hedgefonds: Sie hat Aktien aus dem Zusammenbruch verkauft - im Milliardenwert.

Ist die Pandemie erstmal eingedämmt, werden die Menschen wieder um die Welt reisen. Doch manche Pässe bieten mehr Möglichkeiten – ein Ranking.

Die oberste Beamtin für Bildung, Martina Hirayama, verwaltet 4,5 Mrd. Franken, leitet 280 Mitarbeitende. Sie schmiedet heisse Eisen wie Horizon Europe.

Der erste SMI-Konzern legt Quartalszahlen vor – und die überraschen. Der Umsatz erhöhte sich viel stärker als im Vorfeld erwartet.

Bundespräsident Guy Parmelin will eine staatlich europäischen Impfstoff-Industrie aufbauen. Da kann man nur sagen: Bitte nicht!

Aktienhypes und Hedgefonds-Debakel werden von Männern verursacht. Könnte die Finanzbranche durch den mässigenden Einfluss der Frauen gesunden?

Die Skandale haben der CS zugesetzt - jetzt ist ein Richtungswechsel nötig. Kommt es zum Verkauf der Investmentbank - oder einem Deal mit der UBS?

Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern, wo der schwedische Möbelkonzern – neben Solaranlagen – auch Wärmepumpen anbietet.

Der Softwarekonzern zahlt fast 20 Milliarden Dollar für Nuance Communications. Die Firma hat die Sprach-Software Siri von Apple mitentwickelt.

VW, BMW, GM, Daimler: Arndt Ellinghorst, einflussreicher Analyst bei Bernstein, sieht hier enormes Potential. Und Probleme für Tesla.

Eine ganze Reihe überraschend guter Konjunkturdaten sowie starke Quartalszahlen des Dow-Schwergewichts UnitedHealth haben die Rally an den US-Börsen am Donnerstag noch befeuert. Sowohl der Dow Jones Industrial als au...

Fabienne Hockenjos, Anlagechefin der Basellandschaftlichen Kantonalbank, setzt weiter auf konjunktursensible Aktien. Im cash-Interview nennt sie ihre Schweizer Titel-Favoriten und stellt sich der Frage: UBS oder CS?

(Ausführliche Fassung) - Russland hat bei einem Gespräch mit US-Botschafter John Sullivan im Aussenministerium in Moskau eine scharfe Reaktion auf die neuen US-Sanktionen angekündigt. Der US-Diplomat sei darüber infor...

Der Euro hat sich am Donnerstag im späten US-Devisengeschäft stabil gezeigt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1977 US-Dollar. Sie notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen europäischen Handel...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag die Kursgewinne im Verlauf des Handels ausgebaut. Am Markt war die Rede von einer Gegenbewegung zu den Verlusten am Vortag. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-...

Frankreich hat die Schwelle von 100 000 registrierten Corona-Toten überschritten. Damit ist Frankreich das erste Nachbarland Deutschlands, das diesen symbolischen Wert übersteigt. Die Behörden meldeten am Donnerstag ...

Der prominente russische Energiepolitiker Pawel Sawalny erwartet den ersten Gastransport durch die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 nach Deutschland noch bis Ende des Sommers. Die Bauarbeiten und die Verlegun...

Bei der amerikanischen Notenbank Fed schaut man mit mulmigen Gefühl auf die steigenden Preise. Denn dadurch könnte es schwierig werden, die Inflation über ihrem Zwei-Prozent-Ziel zu halten.

Der Reisedetailhändler Dufry will sich neues Geld beschaffen. Geplant ist die Ausgabe von zwei vorrangigen Anleihen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend heisst.

Beim Hersteller von Elektronikkomponenten Elma haben die Aktionäre an der Generalversammlung vom (heutigen) Donnerstag allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Unter anderem hiessen sie den erneuten Verzicht a...