Schlagzeilen |
Montag, 12. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Milliardär Jack Ma gerät weiter unter Druck: Nach einer Milliardenstrafe gegen Alibaba, verhängt die Regierung strenge Auflagen gegen Ant.

Immobilien sind sehr begehrt. Neue Zahlen zeigen, wie gross der Preisanstieg ist. Doch wie lange hält der Boom? Antworten im Podcast.

Die Skandale haben der CS zugesetzt - jetzt ist ein Richtungswechsel nötig. Kommt es zum Verkauf der Investmentbank - oder einem Deal mit der UBS?

Die Schweiz gehört zu den ersten Ländern, wo der schwedische Möbelkonzern – neben Solaranlagen – auch Wärmepumpen anbietet.

Der Softwarekonzern zahlt fast 20 Milliarden Dollar für Nuance Communications. Die Firma hat die Sprach-Software Siri von Apple mitentwickelt.

VW, BMW, GM, Daimler: Arndt Ellinghorst, einflussreicher Analyst bei Bernstein, sieht hier enormes Potential. Und Probleme für Tesla.

Ein neuer Lehrplan für die Schweiz: Ohne Wirtschaftskunde fehlt Lernenden die Grundlage umstrittene Alltagsfragen zu diskutieren.

Viele Politiker verstehen die Wirtschaft als Nullsummenspiel. Das ist offensichtlicher Unsinn. Aber weshalb sehen sie das nicht?

Ist Bitcoin wirklich die Speerspitze einer neuen Währungswelt? Nein. Es ist dafür schlicht zu ineffizient.

Können nachhaltig agierende Anleger guten Gewissens in die wachstumsstärkeren Schwellenländer investieren?

Der Hersteller von Sportwagen drückt aufs Tempo. Nach der Corona-Stagnation steigt der Absatz wieder. Und die Aktie hat Potenzial.

Die Administration von Joe Biden setzt grüne Anleihen auf die politische Agenda: Was heisst das für Anleger?

Schützende Kleidung oder gut aussehende Kleidung? Die Kollektion von Taveri macht Schluss mit dem Biker-Dilemma.

Impfstoffe weisen den Weg aus der Krise. Das sollte mittelgrosse Unternehmen mehr beflügeln als den breiten Markt.

Der Spezialchemiekonzern meldet einen erfreulichen Geschäftsverlauf und eine gute Auftragslage im ersten Quartal 2021.

Nach einem 50-Millionen-Verlust im Coronajahr will die Bahn-, Bus- und Schiffsgesellschaft die finanzielle Lage bereinigen.

Drei Expertinnen geben Auskunft, wie sie im Umgang mit dem eigenen Kalender das Beste aus ihrem Arbeitstag herausholen können.

Der Chef der US-Notenbank rechnet mit einem kurzen Preisschub. Nach 25 Jahren niedriger Teuerung sei dies aber kein Problem.

Ein halbes Jahr nach dem Impf-Durchbruch gegen Covid-19 ist bei Biotech-Aktien viel Luft draussen. Ein paar Tipps für Investoren.

Live-Sendung mit Dr. Uli Sigg über den Umgang mit China verpasst? Das sind die wichtigsten Erkenntnisse.

Die Anleger an den US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden am Montag nicht so recht aus der Deckung gewagt. Die ab Dienstag anstehenden Konjunkturdaten und Geschäftszahlen aus dem Bankensektor dämpften die Ri...

Nach dem Milliardenverlust durch die Archegos-Pleite streicht die Credit Suisse die Boni für ihre Mitarbeitenden um mehrere Hundert Millionen Dollar. Das berichtet die Financial Times (Online) am Montagabend unter Be...

Laut Burkhard Varnholt können Anlegerinen und Anleger mit der Schweizer Börse nicht viel falsch machen. Doch im Moment sind andere Märkte für den CS-Schweiz-Anlagechef zu interessant, also rät er zur Diversifikation.

US-Staatsanleihen haben am Montag Verluste verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,09 Prozent auf 131,65 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg im Gegenzug auf 1,...

Der Eurokurs ist am Montag innerhalb seiner Handelsspanne vom vergangenen Freitag geblieben. Im New Yorker Handel zeigte sich die Gemeinschaftswährung bei 1,1901 US-Dollar fast unbewegt und setzte damit ihre jüngste ...

Intel will mittelfristig Chips für Autohersteller produzieren.

Es ist noch nicht lange her, da galten Plug-In-Hybride als die erste Wahl für umweltbewusste Autokäufer. Diese könnten jedoch schneller verschwinden als von vielen Autobauern derzeit vorhergesagt.

Der Chipkonzern Nvidia hat seinen ersten Hauptprozessor für Rechenzentren vorgestellt und greift damit den Branchenriesen Intel in dessen wichtigstem Geschäft an. Nvidia-Chips wurden bereits für Grafik-Aufgaben und A...

Die amerikanische Roche-Tochter Genentech hat für Xolair als Fertigspritze die Zulassung von der US-Behörde FDA erhalten. Das Mittel darf nun zur Selbst-Injizierung verwendet werden, wie Genentech am Montagabend mitt...

Die Anleger an den US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden am Montag zurückgehalten. Die ab Dienstag anstehenden Konjunkturdaten und Geschäftszahlen aus dem Bankensektor dämpften die Risikobereitschaft der In...