Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. April 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Regierung setzt 2000 Milliarden ein, um die Vereinigten Staaten zu modernisieren. Das ist sehr interessant für Firmen wie ABB oder Stadler.

Das Edelmetall gilt als krisensichere Anlage, ist aber auch ein beliebtes Geschenk. Wir zeigen, worauf es beim Goldkauf ankommt.

Schuld sind die Massnahmen, mit denen der Bundesrat Mitte Januar die Läden des nicht-täglichen Bedarfs geschlossen hatte.

Die Verluste aus der Archegos-Krise müssen zu tiefgreifenden Änderungen in der Aufsichtspraxis bei der CS führen, fordert Herro.

Die Deutsche Bank stiess informierten Kreisen zufolge Wertpapierbestände im Volumen von rund 4 Milliarden Dollar ab.

Der Lebensversicherer setzt auf eine BVG-Lösung, bei der nur noch die Hälfte der Risiken versichert sind. Im Gegenzug verspricht er mehr Rendite für die Altersvorsorge.

Einst war Lara Warner als oberste Risiko-Chefin der Credit Suisse ein «Rising Star». Jetzt dürften ihre beruflichen Tage dort gezählt sein.

Viele sorgen sich um die Preisstabilität. Doch es gibt gute Indikatoren, warum das unbegründet ist.

Das Milliardendebakel der Credit Suisse zeigt, wie aus einem Strohfeuer ein Flächenbrand wird.

Mit Christian Levrat als Präsident wird die Post vom Staatsbetrieb zur faktischen Einheit der Bundesverwaltung. Das wird teuer.

Die Versicherungen ziehen beim Thema Nachhaltigkeit immer mehr die Schraube an. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Sanktionen.

Der neue Chef von Volg will bei Handels-Trends nicht immer der erste sein. Auf Neuigkeiten setzt er trotzdem. Dazu braucht er Daten vom Dorfleben.

Das Wachstum bei der Basler ChemChina-Tochter wurde von beiden Geschäftsbereichen getragen - trotz Coronavirus-Pandemie.

Der Stau im Suezkanal zeigt die Störanfälligkeit im Welthandel. Wir waren an Bord eines 400 Meter langen Schiffs, das Ware nach Europa bringt.

Es wäre vermutlich naiv zu glauben, Kryptowährungen seien eine Art von Spielgeld, die wieder verschwindet», sagt FDP-Nationalrätin Doris ­Fiala.

Thomas Ingenlath führt Polestar und spricht über die Entwicklung der Elektroauto-Marke und darüber, was sich in der Automobilindustrie verändert.

Trotz Corona läuft es in Andermatt: Ferienwohnungen werden verkauft, das Luxushotel «The Chedi» erreichte eine rekordhohe Auslastung.

Auch der UBS droht womöglich einen Abschreiber wegen des Crash von Archegos. Gerüchteweise verlor die Bank einen «dreistelligen Millionenbetrag».

In Andermatt läuft es für Samih Sawiris. In anderen Teilen der Welt wird seine Orascom DH mit dem Hotelgeschäft stark belastet.

Öl-, Gas- und Kohleaktien sind an den Finanzmärkten einer Untersuchung zufolge mittlerweile weniger gewinnbringend als erneuerbare Energien.

Vor dem verlängerten Osterwochenende sind die Anleger am New Yorker Aktienmarkt guter Dinge geblieben. Getrieben von Konjunkturoptimismus griffen sie am Donnerstag vor allem bei Technologiewerten wieder mutig zu, wäh...

Die US-Fluggesellschaft United Airlines will ein wegen der Corona-Krise ausgesetztes Einstellungsprogramm für Piloten wieder aufnehmen. "Wir werden mit rund 300 Piloten beginnen", verkündete United-Manager Bryan Quig...

Der Euro hat sich am Donnerstag weiter stabilisiert. Am Vortag war der Kurs nahe 1,17 US-Dollar zuerst auf den tiefsten Stand seit November gefallen, zeigte sich seitdem aber erholt. Diese Erholung ging am Donnerstag...

Die Kurse von US-Anleihen haben sich am Donnerstag stabilisiert. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,08 Prozent auf 131,40 Punkte und umgekehrt beruhigte sich die Lage, was die Re...

Der Absturz von Archegos Capital sorgte für markante Kurseinbrüche. Der Credit Suisse drohen milliardenschwere Verluste. Doch Archegos Capital ist nicht der erste Hedgefonds, der in Schwierigkeiten gerät.

Im Aktionariat der Touristikgruppe LM Group kommt es zu Veränderungen. Konkret betreffen diese die Verhältnisse beim Hauptaktionär Freesailors, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte.

Der Hamburger Konsumgüter- und Kosmetikhersteller Beiersdorf hofft nach seinem Abstieg aus der Topliga der Deutschen Börse auf eine rasche Rückkehr in den Ende des Jahres auf 40 Werte erweiterten Dax . "Wir hätten di...

Nach Personalquerelen im Aufsichtsrat hat die Commerzbank das Kandidatentableau für ihr Kontrollgremium vervollständigt. Bei der nun auf den 18. Mai terminierten Hauptversammlung sollen die Aktionäre die neuen Aufsic...

Die Beteiligungsgesellschaft HBM Healthcare Investments (HBM) hat das Geschäftsjahr 2020/21 (per Ende März) mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Unter dem Strich stehe ein Plus von über 750 Millionen Franken, teilte...

Vor dem verlängerten Osterwochenende sind die Anleger am New Yorker Aktienmarkt weiterhin guter Dinge. Getrieben von Konjunkturoptimismus griffen Anleger am Donnerstag vor allem bei Nebenwerten ausserhalb des Dow noc...