Schlagzeilen |
Dienstag, 23. März 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er reagiert damit auf Kritik im Zusammenhang mit der Affäre um den früheren Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz.

Der Cocktail aus den Mitteln Casirivimab und Imdevimab reduzierte das Risiko einer Hospitalisierung oder eines Todesfalls um 70 Prozent.

China kündigte Gegensanktionen gegen europäische Politiker, Experten und Institutionen an. Die EU solle sich nicht als Lehrer aufspielen.

Der Privatkonsum und der Wohnungsmarkt erholten sich dagegen gut. Dennoch sei die Unterstützung der Zentralbank weiter notwendig.

Sie heissen Gorillas, Getir, Jiffy und Co: Lieferdienste boomen in Europa: Was können sie? Antworten im Podcast.

Der Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs, David Solomon, verspricht dem überarbeiteten Nachwuchs Unterstützung

Die Rückkehr der Inflation erschüttert die Wall Street. Wie sollen Anleger reagieren?

Carole Ackermann unterstützt Startups, auch im Detailhandel. Die Jurorin des Retail Startup Showcase sagt hier, worauf Gründer achten sollten.

Die politisch motivierte Absetzung des Notenbankchefs führt am Montag zu einem Beben in der türkischen Wirtschaft.

Eine Schweizer Firma ist nicht jeglicher Willkür in China ausgeliefert, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Er lebte sieben Jahre dort.

Hale stösst von Abbvie zum Basler Pharmakonzern. Die Amerikanerin übernimmt für Shannon Klinger.

Dank Niedrigzinsen und dem riesigen Konjunkturprogramm sieht Notenbanker Thomas Barkin optimistisch in die nahe Zukunft.

Etwa 7000 Unternehmen kamen in den Genuss der Hilfe. Insgesamt stehen für das Programm über 10 Milliarden Franken bereit.

Wenn es der Migros richtig ernst ist mit ihrem neuen Sterne-System zur Öko-Wertung, trägt sie es in die digitale Dimension hinein.

Die Migros zeichnet ihre Eigenmarken bezüglich Tierwohl und CO2-Belastung aus. Das Sterne-System straft eigene Produkte mitunter regelrecht ab.

Obwohl viele Teilnehmende keine Maske trugen, schritt die Polizei in Liestal nicht ein. Die Demonstration war bewilligt.

Man werde wegen der fehlenden Schutzmasken nicht einschreiten, sondern konzentriere sich auf einen ruhigen Ablauf, sagte ein Polizeisprecher.

Die Europäer sollen nach dem Willen der EU-Kommission im Sommer wieder reisen können - mit einem "Grünen Zertifikat" als Nachweis von Impfungen, Tests oder einer überstandenen Covid-Erkrankung

Der Beach Club und der noble Dinnersaal seien vorübergehend dichtgemacht worden, weil einige Mitarbeiter kürzlich positiv auf das Virus getestet worden sind, seien.

Der Bundesrat lasse sich einmal mehr nur von den vorgezeichneten Horrorszenarien der wissenschaftlichen Task Force beeinflussen, heisst es.

In der Schweiz variieren die Steuersätze je nach Gemeinde. Mit einem Tool der Eidgenössischen Steuerverwaltung lässt sich die individuelle Steuerbelastung einfach ausrechnen.

Die US-Aktienmärkte sind am Dienstag nach einem lange unspektakulären Handel in den letzten zwei Stunden unter Druck geraten. Der Leitindex Dow Jones Industrial notierte fast durchgängig moderat im Minus, schloss dan...

Nach einem freundlichen Wochenstart ist der Euro am Dienstag wieder unter Druck geraten. Im New Yorker Handel wurden für die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1854 US-Dollar bezahlt.

US-Staatsanleihen haben am Dienstag weitere Kursgewinne erzielt. Sie profitierten von einer eher mauen Stimmung an den US-Aktienbörsen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte um 0,42 Proz...

Eine Schweizer Firma ist nicht jeglicher Willkür in China ausgeliefert, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Er warnt im Interview vor einem allzu restriktiven Gesetz gegen chinesische Akquisitionen in der Schweiz.

Die Niederlande verlängern ihre Massnahmen zur Corona-Bekämpfung bis zum 20. April. "Das ist enttäuschend", räumte Ministerpräsident Mark Rutte am Dienstabend bei einer Pressekonferenz in Den Haag ein. Angesichts wei...

Angesichts der gut voranschreitenden Corona-Impfkampagne und des weitgehend stabilen Infektionsgeschehens holt die Millionenmetropole New York ihre Zehntausenden städtischen Angestellten ab Mai schrittweise zurück in...

Die US-Aktienmärkte haben sich nach einem freundlichen Wochenbeginn am Dienstag recht lethargisch gezeigt. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor zuletzt 0,34 Prozent auf 32 620,75 Punkte. Für den marktbreiten S&P...

Der britische Premierminister Boris Johnson hält ein Jahr nach der Verhängung des ersten Lockdowns in dem Land die Pandemie für beherrschbar. Dank der Wissenschaft habe man die Oberhand im Kampf gegen das Coronavirus...

Die Europäische Union sieht erstmal keine Veranlassung, der britischen Finanzindustrie rasch einen Zugang zum EU-Binnenmarkt zu gewähren. "Wir werden für das Vereinigte Königreich keinen Zugang zum gemeinsamen Markt ...