Schlagzeilen |
Sonntag, 21. März 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl viele Teilnehmende keine Maske trugen, schritt die Polizei in Liestal nicht ein. Die Demonstration war bewilligt.

Man werde wegen der fehlenden Schutzmasken nicht einschreiten, sondern konzentriere sich auf einen ruhigen Ablauf, sagte ein Polizeisprecher.

Die Europäer sollen nach dem Willen der EU-Kommission im Sommer wieder reisen können - mit einem "Grünen Zertifikat" als Nachweis von Impfungen, Tests oder einer überstandenen Covid-Erkrankung

Der Beach Club und der noble Dinnersaal seien vorübergehend dichtgemacht worden, weil einige Mitarbeiter kürzlich positiv auf das Virus getestet worden sind, seien.

Der Bundesrat lasse sich einmal mehr nur von den vorgezeichneten Horrorszenarien der wissenschaftlichen Task Force beeinflussen, heisst es.

Die Sorge vor einer dritten Welle ist zu gross: Der Bundesrat erlaubt einzig nun Treffen von zehn Personen. Ansonsten gibt es keine Lockerungen.

Nun wird klar, ob das öffentliche Leben wieder stärker in Gang kommt. Gesundheitsminister Alain Berset verkündet die Entscheide des Bundesrats.

Entkopplung zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und dessen zugrunde liegendem Wert: Können Kleinanleger dem Aktienmarkt noch vertrauen?

Trotz Kursgewinne notiert die Beteiligungsgesellschaft unter ihrem inneren Wert. Dabei hat sie grosse Botcoin-Beständean und Fintech-Beteiligungen.

VW greift E-Auto-Marktführer Tesla frontal an. Der heisseste Kampf in der Auto-Industrie ist auch für Anleger interessant.

Appezöll em Portugal: Das Trogener Touristik-Startup Guestready vergrössert sein Objekt-Portfolio in Südeuropa. Und setzt auf den Workation-Trend.

Anlageexperte Philipp Grüebler erklärt, warum er sich bei chinesischen Aktien und Bitcoin zurückhält. Und er liefert einen Tipp: Minenbetreiber.

Ein Prozess gegen Falcon und deren Ex-Chef steht an. Ein spannender Präzedenzfall für die Bundesanwaltschaft.

Die Ökonomin Monika Bütler sieht den liberalen Geist als Vorteil der Schweiz in dieser Krise. Entscheidend werde, wie sich der Staat danach zurückzieht.

Die Versandapotheke Zur Rose enttäuscht zur Abwechslung: 2020 verzeichnet der Aktiengewinner für einen Verlust.

Nach einer Dekade beim Konkurrenten UBS ist der einstige CS-Mann jetzt wieder zurück bei der Bank. Es erwartet ihn eine Herkulesaufgabe.

Der Gegenwind von der Währungsfront war stärker als jener von Corona und hat Liechtensteiner Baugerätehersteller einen Gewinnrückgang beschert.

Leiter wird Ulrich Körner. Der Bereich Asset Management wird per April aus der Division internationale Vermögensverwaltung ausgegliedert,

Insgesamt erhielt Hayek einen Lohn von 4,58 Millionen Franken. 2019 waren es noch 6,25 Millionen gewesen. Swatch zahlt auch weniger Dividende.

Gottsteins Gesamtvergütung belief sich 2020 auf 8,5 Millionen Franken. Thiam kam zuletzt noch auf 10,7 Millionen Franken.

Die türkische Lira hat mit scharfen Verlusten auf den Rauswurf des Zentralbankchefs durch Präsident Recep Tayyip Erdogan reagiert.

Vor einem Jahr, am 23. März 2020, endete an den Börsen der heftige Coronaabsturz. Sechs Grafiken zeigen, was seitdem an den Märkten passiert ist – und was Anlegerinnen und Anleger für die Zukunft daraus lesen können.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Das Thurgauer Unternehmen Stadler Rail zieht bei der Ausschreibung für die Budapester Nahverkehrszüge offenbar den Kürzeren.

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Der Medienkonzern Burda hat dem Bund in der ersten Hochphase der Corona-Pandemie im vergangenen Frühjahr beim Beschaffen damals knapper Schutzmasken geholfen. Dem Gesundheitsministerium seien im April 2020 rund 570 0...

Nach Xetra-Schluss am Freitag, Samstag und Sonntag bis 17 Uhr veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:

Der IS hat einen Angriff auf die Streitkräfte in Mali mit 33 getöteten Soldaten für sich beansprucht. Sie seien am Montag in einem Hinterhalt von den "Soldaten des Kalifats" getötet worden, hiess es am Sonntag in ein...

Die Schweizer Börse SIX könnte schon bald Zuwachs erhalten. So befinden sich die Börsenpläne der MTC-Division «Montana Aerospace» laut Konzern-Chef Michael Tojner im «finalen Stadium».

Überschattet von einem Verbotsantrag gegen die prokurdische Oppositionspartei HDP haben in der südosttürkischen Metropole Diyarbakir zehntausende Menschen das kurdische Neujahrsfest Newroz gefeiert. Der Co-Vorsitzend...