Schlagzeilen |
Freitag, 26. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Anbieter von Corona-Schnelltests profitiert vom Massentesten in vielen Ländern. Jetzt zieht Nanorepro den ersten Grossauftrag an Land.

Avenir Suisse hat die Alterspyramide der Schweizer Wirtschaft erarbeitet. Ein Fazit: Nur wenige Unternehmen werden fünf Jahre alt.

Die Konzernleitung spendete über sechs Monate hinweg 10 Prozent ihrer Vergütung für von der Pandemie betroffene ABB-Mitarbeiter.

Insgesamt verlor Airbnb im Corona-Jahr 4,6 Milliarden Dollar. Doch auch der neuerliche Riesenverlust schreckt Anleger nicht ab.

Der Hype um Gamestop geht weiter: Die Aktie läuft heiss. Starinvestor Buffets Partner hält nicht von den Börsen-Hypes und warnt vor Exzessen.

Wegen der andauernden Reisebeschränkungen baut die Airline die Anzahl der Flüge nicht wie geplant aus. Mehr Flüge gibt es frühestens im Sommer.

Eine Private-Equity-Firma unter den Fittichen von Bernard Arnault übernimmt Birkenstock – und der LVMH-Patron steigt obendein direkt ein.

Die Gründe für einen Ausschluss aus dem Portfolio des Staatsfonds reichen von Menschenrechtsverletzungen bis hin zu schweren Umweltschäden.

Die schlimmsten Folgen hat Corona für die Armen. Als Schweizer sollten wir über unseren Tellerrand schauen - auch im Eigeninteresse.

Ausländische Datenkraken sind für uns Alltag, aber die E-ID erhitzt die Gemüter. Dabei hat diese im Kern einen Zweck, den wir alle wünschen.

Julius-Bär-Experte Patrik Lang rät zu Vorsicht bei Bitcoin, hält Apple für hoch bewertet – und sagt, wie sich Anlegerinnen vor Inflation wappnen.

Das Baugewerbe litt 2020 unter Baustellenstopps in der Romandie, einem Rückgang der Staatsaufträge – und einem Bewilligungsstau.

Das Gewicht der US-Investoren bei der Schweizer Schuhmarke wiegt schwer. Offenbar haben sie grosse Pläne mit On.

Für die Grossbank soll das Homeoffice kein Dauerzustand werden. Ins gleiche Horn bläst auch Goldman-Sachs-Chef David Solomon.

Der Energiekonzern konnte seine Profitabilität im Pandemiejahr massiv steigern. Die Aktionäre sollen 46 Millionen Franken bekommen.

Dennoch resultierte für die Immobilienfirma 2020 ein höherer Gewinn als im Jahr zuvor. Grund waren positive Einmaleffekte.

Das vierte Quartal lief für Adecco besser als erwartet. Aufs Gesamtjahr 2020 gibt es indes einen Verlust von fast 100 Millionen Euro.

Das berichtet «Bloomberg» unter Berufung auf Kreise. Beide Schweizer Grossbanken haben aggressive Pläne, auf dem Festland zu expandieren.

Warren Buffetts Vize sieht die Kurskapriolen von Gamestop mit grosser Sorge. Das wilde Zocken werde ein böses Ende nehmen.

Wie finden Anfänger und kleine Anbieter ihren Platz im Netz? E-Commerce-Spezialistin Friederike Von Waldenfels hat Tipps und Tricks für E-Novizen.

Im deutschen Aktienindex könnte es aufgrund neuer Regeln in diesem Jahr bereits im März zu einem Stühlerücken kommen.

An der Wall Street hat der Dow Jones Industrial am Freitag seine jüngsten Verluste ausgeweitet. Die Inflationsängste blieben das bestimmende Thema, auch wenn sich die Lage am Anleihemarkt vorerst beruhigt hat. Dort h...

Wegen dramatischer Corona-Infektionszahlen schränkt Tschechien die Bewegungsfreiheit der Menschen im ganzen Land drastisch ein. Sie dürfen ihren jeweiligen Bezirk von Montag an nur noch in Ausnahmefällen verlassen. D...

Der durch die jüngsten Turbulenzen an der US-Börse in die Kritik geratene Wertpapier-Broker Robinhood verhandelt wegen verschiedener früherer Regelverstösse mit US-Aufsehern über einen Vergleich. Robinhood rechnet la...

In den USA ist der rasante Zinsanstieg der vergangenen Tage vorerst zum Stillstand gekommen. Am Freitag fiel die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen auf 1,45 Prozent, nachdem sie am Vortag auf ein Einjahreshoch von 1...

Der Kurs des Euro ist am Freitag unter 1,21 US-Dollar gefallen. Eine Dollar-Stärke belastete die Gemeinschaftswährung und drückte den Kurs im US-Handel zeitweise bis auf 1,2072 Dollar. Zuletzt notierte der Euro bei 1...

Im Zusammenhang mit dem Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi hat das US-Finanzministerium einen ehemaligen Berater des saudi-arabischen Kronprinzen und eine Eliteeinheit des Königshauses auf die Sanktionsliste ge...

Die Corona-Krise trifft den Tourismus wie kaum eine zweite Branche. Kein Wunder, dass von der Reisefreude abhängige Länder angesichts der begonnenen Impfkampagne auf das Sommergeschäft hoffen.

Um die Produktion von Impfstoffen gegen das Coronavirus deutlich anzukurbeln, müssen aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) endlich bestimmte Hürden fallen. Es gehe um Technologie-Transfer, freiwillige Lizen...

Die US-Fluggesellschaft United Airlines kommt der Vorwurf jahrelanger Falschangaben gegenüber der US-Post beim Transport internationaler Luftfrachtsendungen teuer zu stehen. Das Unternehmen zahlt bei einem Vergleich ...