Drei Wirtschaftswissenschaftler fordern die Nationalbank zu einem leichten Kurswechsel auf. Bei der Inflation sei mehr Spielraum nötig.
Auch die Bierbrauer leiden unter der Schliessung der Restaurants und Bars – Felix Müller möchte die Gastronomie ab April wieder offen sehen.
Im Online-Lebensmittelgeschäft spielt Geschwindigkeit eine grosse Rolle. Das Schweizer Startup Stash treibt das in Zürich jetzt auf die Spitze.
Der Bitcoin etabliert sich bei 50'000-Dollar. Der Wert aller bisher geschürften Bitcoins nähert sich der Marke von einer Billion Dollar an.
Der Thron als reichster Mensch der Welt war für Elon Musk von kurzer Dauer. Nun hat Amazon-Chef Jeff Bezos wieder das Zepter übernommen.
Der Umsatzrückgang der Nobelmarke Gucci hat die Erlöse des französischen Luxusgüterkonzerns Kering weiter belastet.
Ganz wenige Menschen sind mit Kryptowährungen superreich geworden. Darunter mindestens auch einer, der in der Schweiz wohnt.
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat im Geschäftsjahr 2020 einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
Der Starinvestor Warren Buffett ist im grossen Stil beim Telefonanbieter Verizon und dem Erdölkonzern Chevron eingestiegen.
Der Konzern habe mit den US-Finanzinvestoren One Rock Capital Partners und Metropoulos & Co. eine entsprechende Vereinbarung erzielt.
Der Bundesrat geht bei der Lockerung der Corona-Massnahmen behutsam vor. Läden sollen ab März öffnen dürfen. Die Gastronomie muss sich gedulden.
Bitcoin erreicht einen weiteren Meilenstein: Die älteste und wichtigste Cyber-Devise überwand am Dienstag erstmals die 50'000er Marke.
Geholfen haben Coop die Hamsterkäufe während der Coronakrise. Die Supermärkte wuchsen mit einem Nettoerlös von rund 12 Milliarden Franken.
Der SGV fordert die sofortige Lockerung des Coronavirus-bedingten Lockdowns mit der Zulassung von einem Terrassenbetrieb bei Gastrolokalen.
Für Sparer sind Papiere ideal, die jahrelang liegen bleiben können – mit geringem Risiko und guten Gewinnchancen.
Frauen sind im Top-Management untervertreten. Dabei haben sie bessere Leadership-Kompetenzen als Männer, so eine Studie. Woran liegt es also?
Die Online-Reiseplattform GetyourGuide bringt sich mit einer Kreditlinie in Stellung für die Zeit nach der Corona-Krise.
Tiefere Fördermengen und gesunkene Rohstoffpreise verhagelten dem Bergbau- und Rohstoffkonzern im Corona-Jahr das Ergebnis.
Straumann wurde im Geschäftsjahr 2020 von der Krise hart getroffen und weist aufgrund von Wertberichtigungen einen geringeren Gewinn aus.
Facebook will Apple und der Schweizer Uhrenindustrie Konkurrenz machen: Der Socia-Media-Konzern tüftelt offenbar an einer eigenen Smartwatch.
Der Dow Jones Industrial hat am Mittwoch im Gegensatz zu seinen New Yorker Indexkollegen einen erneuten Rekord aufgestellt. Das Kursbarometer der Wall Street mauserte sich nach schwachem Start zum Gewinner und schaff...
(Gesamtzusammenfassung ergänzt mit SVP-Chef Chiesa im 8. Abschnitt nach dem Lead) - Ein erster Schritt in Richtung Normalität: Ab 1. März sollen Läden, Museen und Zoos in der Schweiz wieder öffnen. Im Freien sollen Tr...
(Ausführliche Fassung) - Beim Öffnen eines Briefes ist es in der Lidl-Zentrale in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) zu einer Explosion mit drei Verletzten gekommen. Ein Mensch wurde mittelschwer verletzt, zwei andere leich...
(Ergänzt mit SVP-Chef Chiesa im 6. Abschnitt nach dem Lead) - Breite Kreise haben die vom Bundesrat am Mittwoch angekündigten Lockerungen der Corona-Schutzmassnahmen begrüsst. Die Kantonalen Gesundheitsdirektoren spra...
Der US-Flugzeugriese Boeing gerät erneut wegen möglicher Produktionsmängel beim Langstreckenjet 787 "Dreamliner" unter Druck. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA ordnete am Mittwoch Inspektionen von rund 222 Maschinen an, w...
«Grüne» Aktien fristeten lange ein Mauerblümchendasein. Das hat sich spätestens letztes Jahr drastisch geändert - auch dank des Präsidentenwechsels in den USA. Fünf Aktien mit Potenzial.
Der Euro ist am Mittwoch in Richtung der Marke von 1,20 US-Dollar gefallen. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,2043 Dollar. Am Vortag war sie zur gleichen Zeit noch über 1,21 Dollar gehan...
Bei einer Explosion in einem Verwaltungsgebäude von Lidl in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) sind am Mittwoch drei Personen verletzt worden. Am Nachmittag sei es bei der Öffnung eines Briefes zu der Explosion gekommen, t...
Die US-Regierung steht nach eigenen Angaben noch am Anfang bei der Aufarbeitung des gross angelegten Hackerangriffs auf amerikanische Regierungseinrichtungen und Firmen, hinter dem US-Sicherheitsbehörden Russland ver...
Der Industriekonzern Thyssenkrupp muss nun doch an seinem Stahlgeschäft festhalten. Die Übernahmegespräche mit dem Konkurrenten Liberty Steel seien beendet worden, teilte das Unternehmen überraschend am Mittwochabend...