Schlagzeilen |
Montag, 15. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kryptogeld ist heiss begehrt. Kommt bald das böse Erwachen für Anleger? Oder dürfen sie mit noch mehr Rendite rechnen? Antworten im Podcast.

Der Lebensmittelriese will ein KitKat auf Reisbasis auf den Markt bringen und heizt damit Rennen um vegane Schokolade an.

Die nigerianische Ökonomin und frühere Finanzministerin tritt am 1. März ihr Amt als Generaldirektorin der Welthandelsorganisation in Genf an.

Wie geht es mit dem Lockdown weiter? Aufschluss könnte eine neue Studie geben: Sie zeigt das Ansteckungsrisiko in verschiedenen Innenräumen.

Der Schweizer Chocolatier Läderach setzt seine Nordamerika-Expansion mit einem Paukenschlag fort. Die Glarner übernehmen 34 Filialen von Godiva.

Mit der Arbeit im Homeoffice fällt das Mittagessen im Mitarbeiterrestaurant weg. Nun liefert die SV Group mit einem neuen Service nach Hause.

Eine internationale Menschenrechtsorganisation klagt im Namen von acht Maliern gegen mehrere Schokoladenhersteller – darunter zwei Schweizer.

Nachdem ihre Lokale bereits zum zweiten Mal geschlossen sind, geben wohl viele Gastronomen ihre Räumlichkeiten auf.

Aber auch das Schokolade-, Nuss-, Bäckerei- und Kaffeegeschäft litt unter den Auswirkungen der Schutzmassnahmen auf Kunden wie Zollfreiläden,

Der neue UBS-Chef Ralph Hamers schafft damit die Doppelspitze in der Investmentbank der UBS ab. Sein Co-Chef Piero Novelli wechselt zu Euronext.

Dabei fordert die Denkfabrik, dass die Politik die bestehenden Zielkonflikte anspreche. Und nicht nur Ad-hoc-Management betreibe.

Wie stehen die Aktienwerte im Verhältnis zum BIP? Wenn das Verhältnis einen gewissen Wert überschreitet, wird es gefährlich. Also jetzt.

Überlegungen, die Post nur noch jeden zweiten Tag zuzustellen und die Briefpost zu verteuern, erteilt Cirillo in einem Interview eine Absage.

#neversell: Gibt es Aktien, die man niemals verkaufen sollte? Auch dann nicht, wenn die Zinsen steigen?

Die derzeit gute Stimmung an den Märkten braucht laufend neue Nahrung. Es reicht nicht, wenn Firmen und Notenbanken die Erwartungen nur erfüllen.

Unternehmer Fredy Gantner lanciert eine Anti-Rahmenabkommen-Kampagne. Dafür gibt es scharfe Kritik. Auch von FDP-Aussenpolitiker Damian Müller.

Viele Bergbahntitel notieren wegen der Pandemie unter Buchwert und teils gibt es sie mit einstelligem KGV. Wo lohnt sich ein Einstieg?

Swiss liegt mit ihren Piloten im Clinch. Laut Aeropers wollte die Airline die Ausgaben für ihr Cockpit-Personal um fast die Hälfte senken.

Bank-CIC-Experte Mario Geniale rät ab von UBS- und CS-Aktien, lobt Value-Titel – und sagt, warum etwas Cash auf dem Konto Sinn ergibt.

Die ZKB hat 2020 mehr verdient. Für Kanton und Gemeinden gibt es eine Corona-Sonderdividende im Umfang von 100 Millionen Franken.

Momentan steigen die Aktien von US-Börsenneulingen am ersten Handelstag senkrecht in die Höhe. Dies lässt langjährige Börsenbeobachter an die Zeiten der Dotcom-Blase erinnern - zu Recht?

Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht rasches Impfen als entscheidend für die wirtschaftliche Erholung Europas von der Corona-Krise. Es sei keine Zeit zu verlieren, sagte der SPD-Politiker am Montag am Rande einer S...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

(neu: Äusserungen von Okonjo-Iweala) - Nach dem Ende einer monatelangen US-Blockade ist die nigerianische Entwicklungsökonomin Ngozi Okonjo-Iweala zur neuen Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO) ernannt ...

Der Plan, das Lkw-Geschäft abzuspalten und sich ausschliesslich auf Luxusfahrzeuge zu konzentrieren, hat Daimler einen Kurssprung beschert.

Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta lanciert zwei Softwarelösungen für Hüftgelenksoperationen. Mit den Apps "MyHip Planner" and "MyHip Verifier" können patientenspezifische Operationspläne erstellt werden, wie...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt weiter vor zu grossem Optimismus angesichts der weltweit sinkenden Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen. Noch sei ein Sieg über das Virus nicht in Sicht, sagte WHO-Experte ...

Lufthansa -Chef Carsten Spohr erwartet weiterhin keine schnelle Erholung des Luftverkehrs in der Corona-Krise. Bislang sei keine Entspannung zu spüren, stattdessen gebe es zusätzliche Reisebeschränkungen, sagte der M...

In Grossbritannien haben mehr als 90 Prozent der über 70-Jährigen eine erste Impfung gegen das Coronavirus bekommen. "Das ist ein einzigartiger, nationaler Erfolg", sagte der britische Premier Boris Johnson am Montag...

(Ausführliche Fassung) - Die Türkei soll vorerst nicht auf die europäische Schwarze Liste für Steueroasen kommen. Darauf einigten sich Experten der EU-Staaten nach Angaben von Diplomaten am Montag. Das Land bleibt som...