Schlagzeilen |
Freitag, 12. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

#neversell: Gibt es Aktien, die man niemals verkaufen sollte? Auch dann nicht, wenn die Zinsen steigen?

Die derzeit gute Stimmung an den Märkten braucht laufend neue Nahrung. Es reicht nicht, wenn Firmen und Notenbanken die Erwartungen nur erfüllen.

Viele Bergbahntitel notieren wegen der Pandemie unter Buchwert und teils gibt es sie mit einstelligem KGV. Wo lohnt sich ein Einstieg?

Swiss liegt mit ihren Piloten im Clinch. Laut Aeropers wollte die Airline die Ausgaben für ihr Cockpit-Personal um fast die Hälfte senken.

Bank-CIC-Experte Mario Geniale rät ab von UBS- und CS-Aktien, lobt Value-Titel – und sagt, warum etwas Cash auf dem Konto Sinn ergibt.

Die ZKB hat 2020 mehr verdient. Für Kanton und Gemeinden gibt es eine Corona-Sonderdividende im Umfang von 100 Millionen Franken.

Credit Suisse bezahlt das Geld dem Kommunalanleihen-Versicherer MBIA. Es war eine deutlich höhere Vergleichssumme erwartet worden.

Trotz Umsatz- und Gewinn-Rückgang konnte der Spezialchemiekonzern seine hohe Marge behaupten. Das laufende Jahr begann zudem «erfreulich».

Coronapolitik 2021: Man dramatisiert Mutationen, impft Immune – und ist ziemlich ahnungslos, wann die Schäden der Lockdowns überhandnehmen.

Adam und Eva verliessen das Paradies nach dem Biss in den Apfel. Werden auch wir in den Apfel beissen und verlassen das Innovationsland Schweiz?

Der Tabakkonzern trägt damit dem veränderten Zigarettenmarkt Rechnung. In Genf sollen die Ressourcen gebündelt werden.

Der Dogecoin war ein Witz, über den niemand mehr lachte. Dann twitterte Elon Musk, und Jetzt ist die Kryptowährung Milliarden wert - kaum für lange Dauer.

Zum Gewinn trug vor allem der Verkauf des Bereiches Masterbatches bei. Allerdings fiel der EBITDA überproportional zum Umsatz.

Coronabedingte Zahlungen und Kosten zu Naturkatastrophen belasteten das Ergebnis. Doch der Gewinn blieb über den Erwartungen.

Die Managerin ist die neue Chefin der UBS Schweiz und sitzt auch in der Konzernleitung der Grossbank. Nun soll sie in den VR der Versicherung.

Die Migros-Tochter Sparrow Ventures beteiligt sich am Fintech Selma. Und kündigt gleich eine Kooperation mit der Migros Bank an.

Dabei geht es um den Beschattungsskandal rund um Ex-Manager Iqbal Khan: Die CS hatte sich gegen die Einsetzung eines Prüfbeauftragten gewehrt.

Dagmar Jenni, Geschäftsführerin der Swiss Retail Federation, hat eine klare Forderung: Am 1. März müssen die Läden wieder geöffnet werden.

Die Krise hat die Swiss fest im Griff: Der neue Konzernchef Dieter Vranckx ist erst sechs Wochen im Amt und schon kommt es zum Knall mit der Crew.

Millionen verdienen mit Aktien? Gar nicht so schwer, wie viele glauben. Das sind unsere Tipps, um an die erste Million an der Börse zu kommen.

Der Dow Jones hat sich am Freitag eine Auszeit gegönnt und kaum verändert geschlossen. Der breiter gefasste S&P 500 wie auch der technologielastige Nasdaq 100 legten hingegen leicht zu. Die Anleger hätten sich vor de...

Der Pharmakonzern Novartis hat als erstes Pharmaunternehmen eine an Nachhaltigkeitsziele gekoppelte Anleihe begeben. "Wir sind im gesamten Konzern darum bemüht, ESG-Zielsetzungen zu operationalisieren. Wir beschränke...

Die Hypothekarbank Lenzburg setzt auf die Öffnung ihres IT-Systems gegenüber Drittanbietern. Das ermöglicht ihr, Kunden aus der ganzen Schweiz zu gewinnen. Beim Thema Open Banking sieht Bankchefin Marianne Wildi die ...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel über der Marke von 1,21 US-Dollar gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2118 Dollar, nachdem sie in Europa kurzzeitig bis auf 1,2082 Dollar gefallen war. Zum F...

Die Europäische Union erwägt den Bau einer hochmodernen Halbleiterfabrik in Europa, um nicht auf die USA und Asien angewiesen zu sein. Die Pläne kommen möglicherweise zu spät.

Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, will neuer Ministerpräsident Italiens werden.

Die US-Aktienmärkte haben sich am Freitag eine Auszeit gegönnt und bewegten sich nur wenig. Die Anleger seien offenbar nicht gewillt, sich vor dem langen Wochenende allzuweit aus dem Fenster zu lehnen, sagte ein Börs...

Der frühere Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, will neuer Ministerpräsident Italiens werden. Das teilte ein Sprecher des Präsidentenpalastes am Freitagabend in Rom mit./pky/DP/he...

Der Streit zwischen Russland und der Europäischen Union über den Umgang mit dem Kreml-Kritiker Alexej Nawalny eskaliert wenige Tage vor der Entscheidung über angedrohte Sanktionen der Union.