Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Februar 2021 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die japanischen Autobauer Honda und Nissan mussten wegen fehlender Halbleiter ihre Produktion weiter drosseln.

Auch in der Schweiz kämpft Tui mit der schwachen Nachfrage. Nach Ostern soll Besserung kommen hofft das Reiseunternehmen.

Aldi betont in einer sehr direkten Kampagne seine Vorteile als Arbeitgeber. Das ist ziemlich clever. Aber nicht ohne Risiko.

Der Discounter vergleicht bei der Mitarbeiter-Werbung die Arbeitsbedingungen mit der Konkurrenz. Die Migros geht zum Gegenangriff über.

Die 22 Prozent an BICS gehen nun an die Hauptaktionärin Proximus. Swisscom begründet den Verkauf mit der fehlenden strategischen Relevanz.

Die Pandemie verursachte dem deutschen Aussenhandel den grössten EInbruch seit der Finanzkrise 2009. Doch eine Erholung zeichnet sich ab.

Die jahrelange Niedrigzinspolitik begünstigt laut einer Umfrage riskante Anlagen und Börsenblasen, während Ersparnisse wegschmelzen.

Mit dem Erlös will Lonza das Kerngeschäft Healthcare stärken. Bain und Cinven planen derweil bereits Zukäufe mit der Chemiesparte.

Wegen des Zweirad-Booms werden neue Velos und E-Bikes rar und teurer. Auch bei anderen Produkten zeichnen sich Engpässe ab.

Was bedeutet die Krise in der Luftfahrt für Kunden der Vielfliegerprogramme? Gibt es gute Deals? Antworten im Podcast.

Für Hansruedi Köng hat die Privatisierung der Bank ökonomisch gute Chancen. Doch zunächst solle das Kreditverbot fallen.

In der Corona-Krise habe man 300 neue Stellen geschaffen, so die Migros-Online-Chefin. Nun gehe es um die Digitalisierung des Supermarktes.

Es müsse aber keinen Konflikt geben, so der neue US-Präsident. Dennoch werden die Zusatzzölle auf Produkte aus China zunächst bleiben.

Chinas Behörden machen ernst mit ihrem Vorgehen gegen die Monopole der Internetkonzerne. Alibaba überprüft derweil seine Geschäfte.

Der Streit zwischen der Airline und ihren Piloten ist eskaliert. Swiss zeige nun ihr wahres Gesicht, empört sich die Gewerkschaft Aeropers.

In der Schweiz wurden knapp 400'000 Impfungen verabreicht, das entspricht 4.3 Impfdosen pro 100 Einwohner. Die interaktive Karte zeigt, wo wieviel geimpft wurde.

Ein Viertel weniger Gäste: Die Seilbahnbetreiber beklagen weiterhin eine schleppende Wintersaison. Nun hoffen sie auf die Sportferien.

In Asien sind die Volkswirtschaften hinsichtlich Erholung weiter als in Europa. Was aber müssen Anleger in welchen Ländern beachten?

Der Immobilienentwickler verzeichnet eine Auftragsflut. Die Projektpipeline ist für die nächsten Jahre prall gefüllt

Gestiegene Aktienkurse haben teils zu einer Blase geführt. Ob und wann sie platzen wird, ist ungewiss. Aber es gibt Firmen, die relativ sicher sind.

Richtungslos und träge haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag präsentiert. Das Anlegerinteresse richtete sich erneut auf das geplante Konjunkturpaket der US-Regierung mit einem Volumen von 1,9 Billionen Dollar. E...

Die angepeilte Fusion der Banque Profil de Gestion (BPDG) und der One Swiss Bank ist einen Schritt weiter. So wurden am Dienstag laut Angaben der BPDG wichtige Verkaufsvereinbarungen unterzeichnet, wie es im vergange...

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat seinen Anteil an IVC Evidensia, einem Betreiber von Veterinärkliniken, aufgestockt. Man bleibe allerdings Minderheitsaktionär, teilte Nestlé am Dienstagabend mit. Detailliertere A...

Der Fiskus kann hohe Aktiengewinne besteuern. Die Regeln dazu sind aber schwammig - Steuerexperte und Treuhänder Andreas Wüthrich sagt im cash-Interview, woran sich Anlegerinnen und Anleger dennoch orientieren können.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Online-Reiseanbieter LM Group dürfte das Jahr 2020 mit tiefroten Zahlen abgeschlossen haben. Unter dem Strich zeichne sich ein Verlust von 60 bis 65 Millionen Euro ab, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteil...

Relief Therapeutics und der Partner NeuroRx legten am Dienstag Studiendaten zu einem Covid-Medikament vor. Die Meldung wurde während der Börsenzeit publiziert. Hätte die Aktie vom Handel ausgesetzt werden müssen?

(Ausführliche Fassung) - Das historische zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump hat begonnen. Der Prozess startete am Dienstag mit einer Debatte darüber, ob ein solches Verfahren...

(Ausführliche Fassung) - Der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat die zweite Runde der Sondierungsgespräche für eine neue Regierung in Italien abgeschlossen. Der Ökonom könnte damit ...

US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Marktteilnehmer sprachen von einer Gegenbewegung zu den Verlusten an den Handelstagen zuvor. Leichte Unterstützung für die Festverzinslichen kommt von der trägen Verfassu...