Die Reisefirma der Migros hat 2020 fast 60 Prozent weniger Umsatz gemacht. Ein Lichtblick ist das Geschäft mit Ferienwohnungen - die sind gefragt.
Wie ein kühl kalkulierter Coup zum vermeintlichen Aufstand gegen die Wall Street wurde. Und warum es verboten ist, was Kleinanleger getan haben.
Die Pläne des US-Techkonzerns für ein autonomes Auto verdichten sich. Die Amerikaner haben Porsche-Topmanager Manfred Harrer an Bord geholt.
Die Schweizer Kinos verloren 2020 zwei Drittel des Umsatzes. Einziger Lichtblick: Der erfolgreichste Film stammte aus der Schweiz.
Die US-Börsen-App benötigt wegen des Zustroms von Kleinanlegern mehr Geld - die Behörden machen Druck und wollen dickere Kapitalpolster sehen.
Der Präsident der Nationalbank wehrt sich gegen die Vorwürfe der USA – und erklärt, warum die SNB aktuell wieder kräftig Devisen kauft.
Wegen der neuen Einreisebeschränkungen streicht die Airline noch mehr Flüge. Genf trifft es schwerer als Zürich.
Nun ist offenbar das Edelmetall in den Fokus der Hobby-Trader von Reddit geraten. Dieser Markt spielt jedoch nach eigenen Regeln.
Es gibt viel Gerede um die neue Audio-App Clubhouse. Was sind Vor- und Nachteile? Und was heisst das alles für Facebook, Linkedin und Co.? Antworten im Podcast.
Australien will Internetkonzerne zur Kasse bieten. Google droht, sich aus dem Land zurückzuziehen. Diese Lücke will nun Microsoft füllen.
Der bekannte britische Modehändler Topshop ist pleite – und wird jetzt ausgerechnet von einem Konkurrenten aus dem Netz geschluckt: Asos.
Wegen der Corona-Massnahmen werden in der Schweiz wieder mehr Jobs abgebaut. Die Stimmung in der Industrie hingegen ist weiter positiv.
Vekselbergs Holding Liwet wollte die Kapitalerhöhung beim Stahlhersteller blockieren. Vor dem Bezirksgericht Luzern fuhr sie eine Niederlage ein.
Präsident Hariolf Kottmann lieferte sich einen Machtkampf mit dem saudischen Grossaktionär Sabic. Nun verlässt er Clariant.
Die Bank hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf rund 700 Millionen Franken. Dennoch bleibt Julius Bär auf Sparkurs.
Nach Gamestop wollen die Kleinanleger jetzt das Edelmetall nach oben treiben. Und tatsächlich erreicht der Silberpreis ein Fünf-Monats-Hoch.
Die Wette auf Gamestop ist für den Finanzinvestor offenbar nicht aufgegangen: Melvin Capital hat mit der Aktie Milliarden von Dollar verloren.
Der Schweizer Vize von Blackrock zeigt sich nicht überrascht über die Euphorie um die Aktie – und er findet klare Worte für die Kurskapriolen.
Zusätzliche Ferientage, um Frauen während der Periode zu schonen? Nein, danke.
Natürlich sollten Bund und Kantone in dieser Notlage ihre Verschuldung erhöhen. Entscheidend ist die Frage, wofür der Staat das Geld ausgibt.
(neu: Bezos-Memo) - Der weltgrösste Onlinehändler Amazon leitet einen Wechsel an seiner Konzernspitze ein. Unternehmensgründer Jeff Bezos wird den Vorstandsvorsitz im dritten Quartal 2021 an Andy Jassy abgeben, den Le...
Die Werbung bei der Google -Suchmaschine und der Videoplattform Youtube bleibt für die Konzernmutter Alphabet auch in der Corona-Pandemie ein lukratives Geschäft. Der Alphabet-Umsatz stieg im vergangenen Quartal um 2...
(Ausführliche Fassung) - Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche hat Italiens Staatschef Sergio Mattarella die Bildung einer Einheitsregierung gefordert. "Ich fühle mich verpflichtet, an alle im Parlament anwesend...
Am New Yorker Aktienmarkt hat sich die Erholung am Dienstag fortgesetzt. Mit neuem Schwung stieg der US-Leitindex Dow Jones Industrial noch ein Stück weiter in Richtung seines Ende Januar erreichten Rekordhochs, eben...
Der US-Biotechkonzern Amgen hat dank starker Verkäufe von neueren Medikamenten Umsatzrückgänge bei älteren Produkten aufgrund von Generikakonkurrenz mehr als ausgleichen können. Insgesamt seien die Erlöse im vierten ...
Der weltgrösste Onlinehändler Amazon leitet einen Wechsel an seiner Konzernspitze ein.
Italiens Staatschef Sergio Mattarella will mit dem früheren Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, über die Bildung einer Regierung in Rom sprechen. Draghi wurde am Mittwoch um 12 Uhr zu einem ...
Italiens Präsident Sergio Mattarella will offenbar den früheren EZB-Präsidenten Mario Draghi als Ministerpräsidenten vorschlagen.
Trotz steigender Renditen auf zehnjährige Bundesobligationen haben sich die Zinsen für Hypothekarkredite nur geringfügig verteuert. Doch unter den einzelnen Anbietern hat es durchaus Anpassungen gegeben. Eine Übersicht.
In Italiens Regierungskrise ist die Suche nach einer Mehrheit für das bisher regierende Kabinett gescheitert. Staatschef Sergio Mattarella forderte am Dienstagabend in einer kurzen Ansprache, in kürzester Zeit Beratu...