Schlagzeilen |
Dienstag, 29. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ab Januar gelten neue Regeln für die Beziehungen zwischen beiden Ländern, nachdem Grossbritannien aus der EU ausscheidet.

Die Corona-Pandemie hat auch den Börsen zugesetzt, doch die Märkte haben sich erholt. Die Anlage-Tipps der Experten.

Was ist 2021 an den Aktienmärkten zu erwarten? Timo Dainese, Chef der Zugerberg Finanz AG, blickt nach vorne und gibt Tipps für das Portfolio.

Nach Grossbritannien muss sich nun auch die Schweiz zum künftigen Verhältnis mit der EU bekennen. Doch als Vorbild dient der Brexit nicht.

Die Rally geht weiter: Über die Weihnachtstage haben sich private Investoren mit der Digitalwährung eingedeckt und so den Kurs angetrieben.

Der AHV-Ausgleichsfonds hat 2020 um rund 3 Prozent zugelegt. Compenswiss-Präsident Manuel Leuthold über die Anlagepolitik in turbulenten Zeiten.

Der Paket-Boom hat vor Weihnachten neue Dimensionen erreicht. Um den Ansturm zu bewältigen, hat die Post ihre Kapaztäten deutlich ausgebaut.

Daniel Weiss gilt als Pionier der digitalen Audio-Technik. Jetzt hat der Zürcher in den USA eine begehrte Auszeichnung erhalten.

Wasser ist überlebenswichtig. Doch Milliarden von Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser - ein Symposium in Lugano widmete sich dem Problem.

Und wieder müssen Restaurants und Beizen schliessen. Nun sucht die Gastronomie nach neuen Wegen, um unsere Esstische zu erreichen.

Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt tragen oft die Jungen. Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran diskutieren.

Neue Wurzeln schlagen: Fünf Immigranten erzählen vom schwierigen Anfang in der Schweiz und wie sie heimisch wurden.

Das TCCT Collector’s Ranking listet die 100 wichtigsten Classic-Car-Sammler auf. Deren Besitz bringt mehrere Milliarden auf den Asphalt.

Nicht nur Logitech und Lonza, auch viele andere Schweizer Titel haben dieses Jahr prächtig zugelegt.

Rosemary Vrablic war bei der Deutschen Bank für einen sehr prominenten Kunden zuständig: Donald Trump. Nun verlässt die Bankerin das Institut.

Vor einiger Zeit spielte Tesla-Chef Elon Musk mit dem Gedanken, Tesla zu verkaufen - an Apple. Doch der Techkonzern habe kein Interesse gezeigt.

Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel Diemers.

Die neue Fifa-Führung reicht Klage gegen die alte Fifa-Führung unter Sepp Blatter ein. Es geht um angebliche kriminelle Machenschaften beim Fifa-Museum.

Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.

Die Aktionäre haben am Dienstag den Weg für die umstrittene Finanzspritze frei gemacht. Damit will sich Martin Haefner als starker Mann etablieren.

Die vorläufige Blockade eines weiteren milliardenschweren Pakets für die US-Konjunktur hat am Dienstag die Rekordjagd an der Wall Street abgewürgt. Zwar stieg der Leitindex Dow Jones Industrial in den ersten Handelsm...

Bei Linde gilt offenbar der Neuzugang Sanjiv Lamba als der nächste Vorstandschef. Schon in rund einem Jahr könnte Lamba den Chefsessel übernehmen, schreibt das "Handelsblatt" (HB) unter Berufung auf mit der Sache ver...

Lettlands Regierung will den noch bis zum 11. Januar wegen der Coronavirus-Pandemie ausgerufenen Notstand verlängern und nächtliche Ausgangssperren über den Jahreswechsel verhängen. Das Kabinett in Riga einigte sich ...

Der führende Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell, hat die Parlamentskammer dazu aufgerufen, trotz des Vetos von US-Präsident Donald Trump an dem Gesetzespaket zum Verteidigungshaushalt festzuhalten. "Diese wich...

Auf Anlagefonds setzen, ETF kaufen oder lieber selber Aktien erwerben? Bei Dividenden können Anleger unterschiedlich vorgehen. Ein Ratgeber.

Frankreich will wegen steigender Corona-Zahlen eine Verschärfung der abendlichen Ausgangssperren in besonders betroffenen Gebieten. Man werde dort für Anfang Januar eine Ausgangssperre ab 18 Uhr vorschlagen, kündigte...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel moderat nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,02 Prozent auf 137,93 Punkte. Die Rendite der zehnjährig...

Nach einem weiteren Rekordhoch der Apple -Aktien haben Anleger am Dienstag Gewinne eingestrichen. War der Kurs in den ersten Handelsminuten noch um 1,5 Prozent auf das historische Hoch von 138,79 US-Dollar geklettert...

Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel einen Teil seiner Gewinne wieder verloren. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,2256 US-Dollar gehandelt. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro mit ...

In Dänemark soll wegen der hohen Corona-Infektionszahlen der Grossteil des Einzelhandels bis Mitte Januar geschlossen bleiben. Die Menschen wurden aufgerufen, ihre Silvesterfeierlichkeiten zu reduzieren und ihre sozi...