Schlagzeilen |
Sonntag, 27. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Paket-Boom hat vor Weihnachten neue Dimensionen erreicht. Um den Ansturm zu bewältigen, hat die Post ihre Kapaztäten deutlich ausgebaut.

Nach dem Brexit-Deal schöpfen Teile der Wirtschaft und Politik Hoffnung auf ein neues Rahmenabkommen für die Schweiz, mit mehr Autonomität.

Daniel Weiss gilt als Pionier der digitalen Audio-Technik. Jetzt hat der Zürcher in den USA eine begehrte Auszeichnung erhalten.

Wasser ist überlebenswichtig. Doch Milliarden von Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser - ein Symposium in Lugano widmete sich dem Problem.

Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt tragen oft die Jungen. Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran diskutieren.

Neue Wurzeln schlagen: Fünf Immigranten erzählen vom schwierigen Anfang in der Schweiz und wie sie heimisch wurden.

Das TCCT Collector’s Ranking listet die 100 wichtigsten Classic-Car-Sammler auf. Deren Besitz bringt mehrere Milliarden auf den Asphalt.

Nicht nur Logitech und Lonza, auch viele andere Schweizer Titel haben dieses Jahr prächtig zugelegt.

Rosemary Vrablic war bei der Deutschen Bank für einen sehr prominenten Kunden zuständig: Donald Trump. Nun verlässt die Bankerin das Institut.

Vor einiger Zeit spielte Tesla-Chef Elon Musk mit dem Gedanken, Tesla zu verkaufen - an Apple. Doch der Techkonzern habe kein Interesse gezeigt.

Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel Diemers.

Die neue Fifa-Führung reicht Klage gegen die alte Fifa-Führung unter Sepp Blatter ein. Es geht um angebliche kriminelle Machenschaften beim Fifa-Museum.

Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.

Die Aktionäre haben am Dienstag den Weg für die umstrittene Finanzspritze frei gemacht. Damit will sich Martin Haefner als starker Mann etablieren.

Zudem hat der Flughafendienstleister eine dringend benötigte finanzielle Restrukturierung unter Dach und Fach gebracht.

Ein zentrales Element seien neu entwickelte Akkus, die deutlich niedrigere Kosten bei einer grösseren Reichweite liefern könnten.

«Die Immunantwort, die durch unseren Impfstoff hervorgerufen wurde, hat stets alle Virusformen inaktiviert», sagt Sahin

Es gilt auch ein Einreiseverbot für Ausländer, die aus Südafrika einreisen wollen. Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben offen.

Die Airline reagiert auf den vom Bundesrat verhängte Einreisestopp: Die Swiss fliegt vorerst keine Passagiere mehr in die beiden Länder.

Es gibt viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen – egal von welchem Ort aus. Viele Aufgaben werden mässig entlöhnt, bis auf wenige Ausnahmen.

Nach Beginn der EU-weiten Impftage gegen das Coronavirus geht EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides optimistisch ins neue Jahr. "Wir können 2021 mit Optimismus beginnen, es gibt Licht am Ende des Tunnels", sagt...

Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Sonntag fortgesetzt. Der Kurs kletterte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 28 378 Dollar und damit erstmals über die Marke von 28 000 Dollar. Dieses Ni...

Die chinesische Zentralbank hat das Unternehmen Ant Group des Investors Jack Ma aufgefordert, sich wieder auf sein ursprüngliches Kerngeschäft zu konzentrieren. Das Finanzunternehmen soll sein Geschäft mit Kreditverg...

Millionen Amerikaner haben am Wochenende ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld verloren, weil der amtierende US-Präsident Donald Trump ein Konjunkturpaket bislang blockiert. Das von beiden Parteien im Kongress beschlos...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Über die Festtage waren weniger Menschen auf den Schweizer Skipisten als erwartet. Die Schneesportgebiete Lenzerheide/Arosa und Adelboden-Lenk waren nur zur Hälfte ausgelastet.

Die auch in der Schweiz aufgetretene neue Virusvariante mit bislang fünf Fällen könnte die Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter erschweren. Es werden strengere Massnahmen gefordert.

Über die Festtage waren weniger Menschen auf den Schweizer Skipisten als erwartet. Die Schneesportgebiete Lenzerheide/Arosa und Adelboden-Lenk waren nur zur Hälfte ausgelastet. Dafür konnten die Corona-Schutzmassnahm...

(Aktualisiert mit zwei neuen Fällen der Coronavirus-Mutation aus Südafrika. Änderungen betreffen den Lead und die nachfolgenden vier Abschnitte) - Die auch in der Schweiz aufgetretene neue Virusvariante mit bislang fü...

Die Schweiz rutscht 2020 im Ranking der weltweit besten Börsenplätze weit ab. In den Top Ten finden sich Exoten wie auch alte Bekannte. Doch den Gewinner dürfte kaum einer auf der Rechnung gehabt haben.