Daniel Weiss gilt als Pionier der digitalen Audio-Technik. Jetzt hat der Zürcher in den USA eine begehrte Auszeichnung erhalten.
Wasser ist überlebenswichtig. Doch Milliarden von Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser - ein Symposium in Lugano widmete sich dem Problem.
Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt tragen oft die Jungen. Patrizia Laeri, Maggie Childs und Tijen Onaran diskutieren.
Neue Wurzeln schlagen: Fünf Immigranten erzählen vom schwierigen Anfang in der Schweiz und wie sie heimisch wurden.
Das TCCT Collector’s Ranking listet die 100 wichtigsten Classic-Car-Sammler auf. Deren Besitz bringt mehrere Milliarden auf den Asphalt.
Nicht nur Logitech und Lonza, auch viele andere Schweizer Titel haben dieses Jahr prächtig zugelegt.
Rosemary Vrablic war bei der Deutschen Bank für einen sehr prominenten Kunden zuständig: Donald Trump. Nun verlässt die Bankerin das Institut.
Vor einiger Zeit spielte Tesla-Chef Elon Musk mit dem Gedanken, Tesla zu verkaufen - an Apple. Doch der Techkonzern habe kein Interesse gezeigt.
Die Kryptowährung Bitcoin wertet sich in neue Höhen auf. Folgt nach dem Steigflug ein Crash? Einschätzungen von Blockchain-Experte Daniel Diemers.
Die neue Fifa-Führung reicht Klage gegen die alte Fifa-Führung unter Sepp Blatter ein. Es geht um angebliche kriminelle Machenschaften beim Fifa-Museum.
Für Anleger dürfte die Kryptowährung daher auch im nächsten Jahr ein Thema bleiben. Und auch für mehr institutionelle Anleger.
Die Aktionäre haben am Dienstag den Weg für die umstrittene Finanzspritze frei gemacht. Damit will sich Martin Haefner als starker Mann etablieren.
Zudem hat der Flughafendienstleister eine dringend benötigte finanzielle Restrukturierung unter Dach und Fach gebracht.
Ein zentrales Element seien neu entwickelte Akkus, die deutlich niedrigere Kosten bei einer grösseren Reichweite liefern könnten.
«Die Immunantwort, die durch unseren Impfstoff hervorgerufen wurde, hat stets alle Virusformen inaktiviert», sagt Sahin
Es gilt auch ein Einreiseverbot für Ausländer, die aus Südafrika einreisen wollen. Die Skigebiete im Kanton Graubünden bleiben offen.
Die Airline reagiert auf den vom Bundesrat verhängte Einreisestopp: Die Swiss fliegt vorerst keine Passagiere mehr in die beiden Länder.
Es gibt viele Möglichkeiten, online Geld zu verdienen – egal von welchem Ort aus. Viele Aufgaben werden mässig entlöhnt, bis auf wenige Ausnahmen.
Der Investchef von State Street Global Advisor rät, auf China zu setzen. Bitcoin hingegen will er nicht empfehlen – er kauft lieber Gold
Über 155 Anwältinnen und Anwälte unter einem Dach: Mit Meyerlustenberger Lachenal und Froriep spannen zwei Branchengrössen zusammen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der Kurshöhenflug von Bitcoin rückt Kryptowährungen wieder stärker ins Zentrum des Interesses. Was es zu den Digitalwährungen zu wissen gibt.
Die neue Coronavirus-Variante verbreitet sich in der Schweiz weiter: Drei Fälle wurden bis Samstag nachgewiesen. Laut dem Bundesamt für Gesundheit traten alle in der Deutschschweiz auf. Zwei Personen mit Wohnsitz in ...
In der Schweiz verbreitet sich das mutierte Coronavirus weiter: Bis Samstag wurden drei Fälle nachgewiesen - alle in der Deutschschweiz. Zwei Personen wurden kontaktiert, zum dritten Fall ist darüber noch nichts beka...
Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin setzt sich fort. Am Samstag stieg der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung erstmals über die runde Marke von 25 000 US-Dollar.
Die in England aufgetretene Variante des Coronavirus ist erstmals auch in Japan nachgewiesen worden. Sie wurde zunächst bei fünf Menschen festgestellt, die zwischen dem 18. und 21. Dezember aus Grossbritannien einger...
In den USA hat der Einzelhandel trotz der Corona-Krise einer Studie zufolge ein Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft erzielt.
Zwei Tage nach Abschluss des Brexit-Handelsabkommens sind weitere Details bekanntgeworden. Grossbritannien veröffentlichte am Samstag den 1246 Seiten umfassenden Vertragstext.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.