Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein nur von Frauen verwalteter Healthcare-Fonds stieg 2020 um über 65 Prozent - zum Beispiel wegen seiner Beteiligung an Moderna.

Er war der reichste Mann Brasiliens. Nun ist der Gründer der Bank Safra Sarasin gestorben.

Zudem verlängert die Europäische Zentralbank die Laufzeit des Programms um neun Monate bis mindestens Ende März 2022. Der Zins bleibt gleich.

Das Terminal soll «Effizienz» mit «Gastfreundschaft» verbinden: Der Flughafen Zürich entscheidet sich für das Design seines indischen Airports.

Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff beurteilt Zeitpunkt, Risiken und Chancen des Airbnb-IPO. Und spricht darüber, wann man Aktien kaufen sollte.

«Das Blatt hat sich gewendet»: Nach der Pandemie werden Büros in den Stadtzentren wieder attraktiver – und in der Agglomeration stehen sie leer.

Die Airbnb-Aktien wurden zu 68 Dollar pro Stück verkauft. Es ist der grösste Börsengang des Jahres in den USA.

Mitten in der globalen Tourismus-Baisse geht Airbnb an die Börse. Sollte man Aktien des Online-Portals kaufen? Zehn Fragen und Antworten.

Trotz eines schwächeren Geschäftsjahres schüttet der Stromversorger eine Dividende aus. Es ist die erste des Konzerns seit dem Jahr 2012/13.

Ein Prototyp von Elon Musks «Starship» ging bei der Landung nach einem Test in Flammen auf. Für SpaceX war der Flug dennoch ein Erfolg.

Zwar kommen zunehmend Flugzeuge zurück in den Dienst. Doch vor allem in Europa herrscht weiter Krisenstimmung in der Aviatik.

Das Unternehmen soll einen zu hohen Corona-Kredit erhalten haben – aufgrund falscher Umsatzzahlen. Nun ermitteln die Behörden wegen Betrugs.

Am Samstag kommen zwei der heissesten Uhren der Welt unter den Hammer.

Der Amag-Erbe will das Tauziehen mit Kleinaktionären und Viktor Vekselberg gewinnen. Am 22. Dezember kommt es bei Swiss Steel zum Showdown.

Ab Samstag gelten wieder striktere Schliessungen. Gibt es keinen kreativeren Weg durch die Corona-Krise? Zum Beispiel: mehr Schnelltests.

Die Bundesanwaltschaft plant das Verfahren gegen russische Geldwäscher einzustellen. Doch die Schweiz und ihre Grossbanken geraten unter Druck.

Ein Geldwäsche-Fall aus Hamers Zeit bei ING wird neu aufgerollt. Nun prüft die niederländische Staatsanwaltschaft die Rolle des neuen UBS-Chefs.

Wie dramatisch wäre eine 19-Uhr-Sperrstunde für die Wirte? Gastro-Unternehmer Rudi Bindella Jr. spricht Klartext zu Alain Bersets Plänen.

In den Schweizer Lagern liegt nur noch ein Zehntel des normalen Butterbestandes. Bei der Migros gab es deshalb stundenlang leere Regale.

Die erste Route soll innerhalb der nächsten drei Jahre angeboten werden. Später sind auch Flüge über die Grenze des Stadtstaates geplant.

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Donnerstag nach einem schwachen Beginn in unterschiedliche Richtungen entwickelt - wobei Tech-Werte die Nase vorn hatten. Insgesamt waren die Kursbewegungen überschaubar...

Der US-Softwarekonzern Oracle kann auch in der Corona-Krise weiter etwas zulegen. Der Umsatz stieg im zweiten Geschäftsquartal (Ende November) um 2 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar, unter dem Strich kletterte der...

Der Niederländer Frank Elderson wird Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Die EU-Staats- und Regierungschefs billigten die Personalie am Donnerstag auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Eldersons achtjährige...

Polen und Ungarn haben den auf dem EU-Gipfel in Brüssel ausgehandelten Kompromiss zur neuen Rechtsstaatsklausel als Erfolg für sich gewertet. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sagte in einem kurzen Video,...

Die Reisebranche wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen - aber die Aktie des Apartment-Vermittlers Airbnb war bei ihrem Börsendebüt heiss begehrt. Der Aktienkurs des Neulings hat sich bei der Erstnotiz am Donne...

Der Euro hat nach einer mehrtägigen Schwächephase am Donnerstag wieder zugelegt. Trotz einer erneuten geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2159 US-...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag von schwachen Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten profitiert. Auch die Entwicklung der Corona-Pandemie und der Brexit-Verhandlungen spielte den als sicher geltenden fes...

Im cash-Interview erklärt Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis, warum die Schweiz 2021 nicht zu den weltweit besten Börsenplätzen gehören wird und wo sich für Anleger Chancen auf ein starkes Kurswachstum ergeben.

Die Zimmer-Vermittlungsplattform Airbnb hat bei ihrem Börsengang ihren Wert mehr als verdoppelt und zeitweise die Schwelle bei 100 Milliarden Dollar überschritten.

Im Untersuchungsausschuss zum Wirecard -Bilanzskandal hat ein Mitarbeiter der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas das späte Eingreifen der Behörde in dem Fall gerechtfertigt. Nach einem Telefonat mit den Wirtschaftsprüfer...