Schlagzeilen |
Montag, 07. Dezember 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Sachen Corona-Impfstoff geht es plötzlich schnell. Was sind die Vor- und Nachteile? Antworten im Podcast.

Nach Moderna/Lonza, Biontech/Pfizer und AstraZeneca bringt ein weiterer grosser Player einen Impfstoff-Kandidaten auf die Zielgerade.

Pfizer und Biontech liefern der Schweiz 3 Millionen Impfdosen – sofern die Zulassung durch Swissmedic erfolgt ist.

Die Einschränkungen machen den Wirten das Leben schwer. Dazu kommt die Ablehnung des Gesetzes zur Reduktion der Geschäftsmieten.

Zu kompliziert und zu viele Wechsel an der Spitze: Eine Fusion von UBS und CS ist laut Axel Weber für die nächste Zeit unwahrscheinlich.

Das Ostschweizer Institut ist die siebtbeste «Business School» in Europa. 2019 hatte es Universität noch auf Platz vier geschafft.

Laut Santésuisse kostet Corona die Prämienzahler über eine halbe Milliarde Franken. Die Prämien würden deswegen indes nicht erhöht.

Von Planta tritt die Nachfolge von Andreas Burckhardt an der Spitze des Verwaltungsrates an.

Der Zalando-Topmanager will sich seiner wachsenden Familie widmen. In den kommenden Jahren habe der Beruf seiner Frau Vorrang.

Sogar der bekannte Aktivist Joshua Wong hatte den Vertrag kritisiert. Am heutigen Montag endet das umstrittene Abkommen.

Der frühere Präsident von Hotelleriesuisse, Guglielmo L. Brentel, spricht sich für einen internationalen Impfpass aus.

Das Bundesamt für Gesundheit will ab Januar 6 Millionen Leute impfen. Doch nicht alle Kantone werden so schnell bereit sein.

Der Gesundheitsminister und die Bundespräsidentin warnen Kantone eindringlich davor, die Zügel schleifen zu lassen. Der Kanton Zürich war an der Videokonferenz nicht dabei.

Der Gesundheitsminister und die Bundespräsidentin warnen Kantone eindringlich davor, die Zügel schleifen zu lassen.

29'000 Mitarbeiter verlieren ihre Stelle bis Weihnachten, die meisten im Ausland.

Das heikle Manöver nach dem Aufstieg vom Mond zum Mutterschiff gelang heut früh. Jetzt tritt die Mondsonde den Rückweg an.

Die Gespräche der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Premierminister Boris Johnson laufen weiter.

Die Aufrufe seien ein «Grund zur Sorge, zumal in einer komplizierten politischen Lage mit Notstand, Pandemie und Wirtschaftskrise», sagt die spanische Verteidigungsministerin.

Die Migros hat nicht genug Spezial-Murmeln für den heutigen Sammeltag und ändert deshalb die Spielregeln. Die Kunden sind genervt.

Eine weitere Hiobsbotschaft für die weltweiten Zulieferer des US-Flugzeugherstellers, auch aus der Schweiz.

Am New Yorker Aktienmarkt sind am Montag die Standard- und die Technologiewerte in unterschiedliche Richtungen gelaufen. Die Tech-Indizes glänzten wieder mit Rekorden. Am Ende des Tages gewann der Nasdaq 100 0,54 Pro...

Im Aktionariat der Beteiligungsgesellschaft The Native ist es erneut zu Veränderungen gekommen. Neu eingestiegen ist laut Mitteilung vom Montag die Digital Investment Platform Sàrl (DIP) mit einem Anteil von 25,87 Pr...

Gold ist durch die Corona-Krise im Preis ansteigen. Doch die von Nutzen geprägte Beziehung zwischen Edelmetall und Pandemie neigt sich dem Ende zu. cash zeigt auf, was 2021 für den Goldpreis ausschlaggebend sein wird.

US-Präsident Donald Trump hat seine Betrugsvorwürfe bei der Wahl erneuert und die Abstimmung mit der in einem Entwicklungsland verglichen. "Die Wahl war total manipuliert", sagte Trump am Montag bei einer Zeremonie i...

US-Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) baute zuletzt den Gewinn um 0,23 Prozent auf 137,71 Punkte aus. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe fiel auf ...

Der Euro hat am Montag in einem unruhigen Handel per saldo wenig verändert notiert. Nachdem die Gemeinschaftswährung zunächst verlor und unter die Marke von 1,21 Dollar fiel, kletterte sie im europäischen Nachmittags...

Bei Mitarbeitern in Europa schwindet der Wunsch, nach der Pandemie von zu Hause aus zu arbeiten. Sie haben die längere Abwesenheit von ihren Büros langsam satt.

(Aktualisierung: Nach Telefonat Johnson und von der Leyen.) - Finale in Brüssel: Mit einem persönlichen Treffen wollen der britische Premierminister Boris Johnson und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den...

Der jurassische Uhrenzulieferer Acrotec wird an die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Carlyle verkauft. Acrotec ist heute im Besitz der luxemburgischen Beteiligungsgesellschaft Castik Capital und beschäfti...

(Ausführliche Fassung) - Im Streit über den Brexit-Handelspakt soll ein persönliches Treffen auf höchster Ebene den Durchbruch bringen. Der britische Premierminister Boris Johnson werde in den kommenden Tagen nach Brü...