Schlagzeilen |
Montag, 30. November 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Trotz Krise klettern die Aktienkurse. Wie lange noch? Antworten im Podcast.

Moderna will als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragen. Und eine Notfall-Zulassung in den USA.

Im Frühjahr galt der Dollar als «Safe Haven», jetzt schwächelt er stark: Er kostet bald nur noch 90 Rappen. Der Abwärtstrend dürfte sich fortsetzen.

Der neue Chef von Yoox-Net-a-Porter soll Richemonts E-Commerce-Kanal weiter vorantreiben.

Der Rückgang des Barometers im November ist in erster Linie auf eine Abschwächung beim verarbeitenden Gewerbe und beim privaten Konsum zurückzuführen

Der Einkaufsmanagerindex stieg im November stark an – die Rede ist von guten Weihnachts-Bestellungen. Auch der Dienstleistungssektor legte zu.

Der scheidende Siemens-Chef Joe Kaeser hält die Abkehr von breit aufgestellten Mischkonzernen nicht für einen kurzfristigen Trend.

Die Initiative zur Konzernverantwortung fand beim Stimmvolk viel Unterstützung. Der Wirtschaftsdachverband sieht darin kein Alarmzeichen.

Zwei Initiativen kamen vors Stimmvolk – beide scheiterten. Für die Konzernverantwortungs-Initiative war das Ständemehr eine zu grosse Hürde.

Das Weltwirtschaftsforum sollte 2021 auf dem Bürgenstock stattfinden. Doch nun wird die Sache unsicher – wegen der vielen Covid-19-Fälle.

Nach acht Jahren mit Diethelm Keller Group kaufen die beiden Globetrotter-Gründer Walter Kamm und André Lüthi den 50 Prozent Anteil zurück.

Warum soll die Schweiz der Corona-Strategie ihrer Nachbarn folgen? Wichtiger wäre es, dass die Nachbarn die Lebenserwartung der Schweiz erreichen.

Grossbritannien hat ein Datum gesetzt: 2030 kommt das Verbrenner-Verbot. Auch hierzulande wird der Ruf nach einer Guillotine für Benzinautos laut.

Der Leadership-Talk des Europa Forum Luzern

Swiss und Lufthansa verlangen nun Geld für Snacks auf Europaflügen. Es ist das jüngste Beispiel, wie Airlines immer neue Einnahmequellen finden.

Investoren, die in Schwellenländer investieren möchten, sind gut beraten, neben den traditionellen Analysen auch ESG-Kriterien genau unter die Lupe zu nehmen.

Das Erntedankfest in den USA ist ein wichtiger Konjunkturindikator. Laufen die Geschäfte an den Feiertagen gut, geht auch die Börse nach oben.

Der Finanzdienstleister JDC wandelt sich zusehends zum Fintech-Unternehmen. In der Aktie steckt Übernahmephantasie.

Die Spezialchemie-Firma von Markus Blocher investiert 275 Millionen Franken in den Bau einer neuen Produktionsanlage für Pharma-Wirkstoffe.

Donald Trump prophezeite den Börsen einen Crash bei einer Wahl von Joe Biden. Doch das Gegenteil trat ein. Die Börse haussiert.

Zum Abschluss eines ausserordentlich starken Monats haben die Anleger am Montag an der Wall Street Gewinne mitgenommen. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel um 0,91 Prozent auf 29 638,64 Zähler und entfernte sich ...

Die HVB-Mutter Unicredit muss sich einen neuen Chef suchen. Jean Pierre Mustier werde mit Ablauf seines Mandats im April 2021 die Tätigkeit des Vorstandsvorsitzenden beenden, teilte die italienische Bank am späten Mo...

Softwareone aus Stans ist der weltgrösste Wiederverkäufer von Microsoft-Produkten mit inzwischen rund 8000 Angestellten. CEO Dieter Schlosser äussert sich im cash-Interview zu Pandemie-Folgen, Wachstum und Aktienkurs.

US-Staatsanleihen sind am Montag recht solide in die neue Handelswoche gestartet. Während am Aktienmarkt in New York Gewinnmitnahmen das Bild prägten, blieb die Nachfrage nach den als sicher geltenden Rentenpapieren ...

Der Euro hat am Montag seine jüngste Rally vorerst unterbrochen. In der Spitze schaffte es die Gemeinschaftswährung erstmals seit Anfang September wieder über die Marke von 1,20 US-Dollar, über dieser ging der Rücken...

Russland wird nach Ansicht von Topmanagern aus der Branche in der Lage sein, die jüngsten US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 zu umgehen und die umstrittene Erdgas-Pipeline von Russland nach Deutschland fertigzustellen.

Die an der SIX kotierte Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) will frisches Geld aufnehmen. Der Verwaltungsrat habe am (heutigen) Montag beschlossen, eine Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital durchzuführ...

Die EU-Finanzminister haben sich endgültig auf die Reform des Eurorettungsschirms ESM geeinigt. Dies teilte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) am Montagabend in Brüssel mit.

Arizona hat als weiterer umkämpfter US-Bundesstaat das Ergebnis der Präsidentenwahl mit dem Sieg von Joe Biden offiziell bestätigt. Damit hat Amtsinhaber Donald Trump einen weiteren Rückschlag bei seinen Versuchen er...

Der Chef der US-Telekommunikationsaufsicht FCC, Ajit Pai, wird mit dem Wechsel im Weissen Haus seinen Posten räumen. Die FCC ist zwar unabhängig, es gehört aber zur Tradition, dass ihr Vorsitzender geht, wenn sich di...