Auch wenn das Schweizer Stimmvolk Ja sagen sollte zur Konzernverantwortungsinitiative denkt man bei Nestlé nicht über einen Konzernumzug nach.
Claus Bauer wird den Posten des Head of Technical Fleet Management Swiss und Process Owner Engineering von Peter Wojahn übernehmen.
Nach der Halbierung der Belohnung für das «Minen» von neuen Bitcoins zog es den Kurs schnell nach oben. Kurzfristig ist ein neues Allzeithoch drin.
Wer das Homeoffice nicht mehr aushält, weicht auf ein mobiles Minibüro aus. Der Trend unter der Lupe.
Der Spezialist für E-Commerce und Social Media profitiert vom Boom im Online-Handel und expandiert rasant. Die Aktie ist spottbillig.
Immobilien sind bei Investoren nach wie vor der Renner. Vor allem bei Wohnobjekten ist eine steigende Zahlungsbereitschaft zu beobachten.
Immer mehr Firmen verlagern Arbeitsplätze nach Mittel- und Osteuropa. Das treibt die Rendite von Immobilien in die Höhe.
Von Joe Bidens Sieg dürfte ein Aktienmarktsegment besonders profitieren: Infrastruktur. Gewinner wären die Bereiche Versorger, Transport und Wohngebäude.
Biotech wird als Anlagesegment unterschätzt, sagt Experte Patrick Kissling. Für Privatanleger kann eine Beteiligung lohnenswert sein.
Gold ist nicht mehr der Fluchthafen in der Krise. Andere Instrumente haben den Sicherheitsstatus erlangt. Gold muss man aber nicht abschreiben.
Auch abseits der Corona-Forschung: Die Biotech-Branche liefert massgebliche Fortschritte. Für Anleger bieten sich neue Chancen.
Der Zweitmarkt mit den beliebten Uhren floriert. Einige neue Rolex-Modelle werden weit über Wert gehandelt.
Die Credit Suisse investiert drei Millionen Franken in das Zürcher Brillenlabel Viu, um die internationale Expansion voran zu treiben.
Den Chinesen gelingt eine handelsdiplomatische Sensation. Rückt die Welt von den USA ab?
Der Boom von Elon Musks Konzern treibt auch andere E-Mobility-Aktien. Aber wer wird das nächste Tesla? Viele Experten vermuten es in China.
Hugo Tschirky ist Anfang Oktober verstorben. Der Wissenschaftler suchte stets die Verbindung akademischen Wissens und praktischer Andwendung.
Die Furcht vor der Pandemie dominiert, in Folge dessen die Angst vor dem Jobverlust. Das zeigt das neue Sorgenbarometer der Credit Suisse.
Es geht um effizienten Ressourceneinsatz: Expertin Kristina Rüter erklärt, warum nachhaltige Firmen für Investoren interessant sind.
Teslas Erfolge sind eindrücklich. Börsenexperte Christof Strässle äussert sich dennoch vorsichtig zur Aktie. Weiteres Thema: Der IPO von Airbnb.
Die Anzeichen mehren sich, dass es gelingt, die wichtigste Risikogruppe des Coronavirus per Impfung zu schützen.
Stark gestiegene Kurse und hohe Bewertungen schrecken viele Anlegerinnen und Anleger vom Kauf bestimmter Aktien ab. Es gibt aber gute Gründe dafür, dass dies ein Fehlverhalten ist.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der von Biontech und Pfizer entwickelte Corona-Impfstoff könnte in den USA im Fall einer Notfallzulassung einem Regierungsvertreter zufolge bereits ab dem 11. Dezember verfügbar sein.
Die führenden Wirtschaftsmächte wollen gemeinsam für eine gerechte Verteilung von erschwinglichen Corona-Impfstoffen auf der ganzen Welt sorgen. In der Abschlusserklärung ihres G20-Gipfels nahmen sie sich am Sonntag ...
(Ausführliche Fassung) - Die Bundesregierung will der durch die Corona-Pandemie hart getroffenen Luftfahrtbranche unter die Arme greifen. Geplant sind Finanzhilfen - auch für den Hauptstadtflughafen BER. Dazu gebe es ...
Italien plant als Gastgeber der nächsten G20-Runde das Jahrestreffen der führenden Wirtschaftsmächte für Ende Oktober 2021. Das sagte Regierungschef Giuseppe Conte am Sonntag in einer Videoerklärung. Er freue sich, d...
Der BMW -Chef Oliver Zipse will die Kooperation mit Toyota stärken. "Ich denke jetzt für die nächsten Jahrzehnte, dass wir gut daran tun, dieses Bonding weiter zu fördern und zu stärken", sagte BMW-Chef Oliver Zipse ...
(Zusammenfassung) - Golfen statt Gipfel: Donald Trump hatte keine Lust auf die Videoschalten der G20. Sichtlich gelangweilt sitzt der US-Präsident schon zum Auftakt des Gipfels im Konferenzraum des Weissen Hauses. Sei...
Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:
Der gewählte US-Präsident Joe Biden will am Dienstag seine "ersten" Kandidaten für Ministerämter in seinem Kabinett vorstellen. Das kündigte Bidens designierter Stabschef Ronald Klain am Sonntag im Gespräch mit dem F...