Schlagzeilen |
Samstag, 14. November 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Mittel im Härtefallfonds für besonders betroffene Branchen müssen deutlich erhöht werden, fordert die Event-, Schausteller- und Reisebranche.

Die USA erhalten den ersten Flughafen für den Propellerflieger: Der Vertiport der deutschen Firma Lilium in Florida wird 2025 eröffnet.

Die Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic hat ein drittes Zulassungsgesuch für einen Corona-Impfstoff erhalten. Es stammt von Moderna.

Fast 15'000 Flugrouten sind seit Januar verschwunden. Ob diese nach der Pandemie alle wieder aufgenommen werden, ist mehr als fraglich.

Die Eurozone legte das stärkste Wachstum seit Beginn der Aufzeichnungen hin. Besonders stark war Frankreich, Deutschland enttäuschte.

Die Rechtskommission des Ständerats spricht sich gegen Mieterlasse für Firmen aus, die wegen Corona schliessen mussten.

Der Immobilienentwickler lag bei den Zahlen deutlich über den Erwartungen. Das sorgte für ein rasantes Kursplus.

Die Schweizer Stadthotels sind in der Corona-Krise in Bedrängnis. Die Preise sind deswegen aber noch nicht massiv gesunken.

Der SPI hat eine wichtige Hürde im Chart erreicht, Anleger setzen auf ein neues Allzeithoch. Welche Titel besonders vielversprechend sind.

Mobiliar-Investchef Philippe Bonvin zeigt sich dennoch optimistisch für 2021 – und erklärt seine Strategie bei Gold und Immobilien.

Tesla-Chef Elon Musk wurde offenbar positiv auf Covid-19 getestet. Er spricht von typischen Erkältungssymptomen.

Der gefallene Credit-Suisse-Chef soll seine Beziehungen spielen lassen, um den Finanzplatz Kigali international zu promoten.

Griechenland ist bis jetzt relativ gut durch die Pandemie gekommen. Nun setzt es auf Arbeitskräfte, die Remote Work im Land betreiben.

Jedes Werk ist echt – irgendwie. Doch oft herrscht Unklarheit. Und die schafft viel Stoff für Strafrecht und Urheberrecht.

In der Tech-Branche stechen die Konzerne aus den USA und China heraus. Doch viele Treiber der Innovationen sind in Schwellenländern zuhause.

Der Mitgründer der Fahrrad-Edelmarke Open Cycle Andy Kessler spricht über die minimalistische Philosophie für Produkte und Organisation.

Wir sind ungeduldig, wir sind träge, wir sind manchmal zu mutig: Es gibt Verhaltensweisen, die unsere Geldanlage fatal prägen. Man kann etwas dagegen tun.

Selbst profitable KMU drohen wegen der Corona-Krise zugrunde zu ­gehen. Jetzt protestieren sie gegen Economiesuisse und Ueli Maurer.

Porsche hat bisher geheime Designstudien aus den Jahren 2005 bis 2019 veröffentlicht. Darunter ist ein Strassenmodell des Porsche 919.

Vor allem die Lebensversicherungen liefen schlecht. Die Effekte der Corona-Pandemie halten sich dagegen in Grenzen.

Während der Klimaschutz in fast allen Bereichen vorankommt, hängt ein Sektor weiter zurück: Auf den Strassen Deutschlands stieg bis 2019 der CO2-Ausstoss selbst im Vergleich zu 1990 weiter.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Mehrere Hundert Personen sind am Samstag in Genf auf die Strasse gegangen, um gegen die Schliessung von Läden und Restaurants als Massnahme gegen das Coronavirus zu protestieren. Die Polizei schätzte die Teilnehmer b...

Mehrere Hundert Personen sind am Samstag in Genf auf die Strasse gegangen, um gegen die Schliessung der Läden als Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu protestieren. Die Polizei schätzte die Teilnehmerza...

Die Vorbereitungen auf das Beliefern der Welt mit sehnlich erwarteten Impfstoffen gegen Corona laufen in der Luftfahrt schon seit Monaten auf Hochtouren. Lufthansa und Swiss spielen eine wichtige Rolle.

(Meldung ausgebaut) - Die BDP Schweiz will sich mit der CVP zur neuen Partei "Die Mitte" zusammenschliessen. Das haben ihre Delegierten an einer Versammlung am Samstag ohne Gegenstimmen entschieden, wie die BDP mittei...

Ein Brief des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist in den USA für 275'000 Dollar versteigert worden - und hat damit mehr als viermal so viel eingebracht wie vom Auktionshaus zuvor erwartet.

Chinesische Behörden haben auf Rindfleischimporten aus Südamerika Spuren des Coronavirus gefunden. Auf zwei Tiefkühlpackungen eines argentinischen Importeurs seien die Spuren entdeckt worden, teilte der chinesische Z...

Die österreichische Regierung will zur Eindämmung der Corona-Krise für drei Wochen Geschäfte und Schulen schliessen und Ausgangsbegrenzungen rund um die Uhr verordnen. Das ging am Samstag aus einem Verordnungsentwurf...

Der Genfer Staatsrat Thierry Apothéloz (SP) ist am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er hat nach Angaben der Staatskanzlei vom Samstag leichte Symptome und arbeitet bis zum 21. November von zu Haus...