Ständig Lockdowns und Lockerungen? Im Podcast erklärt Ökonom Thomas Straubhaar, warum das keine gute Idee in der Krise ist.
Seit Montag ist das Digital-Konto CSX der Credit Suisse erhältlich. Wir haben getestet, ob die Eröffnung so reibungslos klappt wie versprochen.
Der Bettenvermittler zieht für die Gestaltung der Produkte den Stardesigner zu Rate. Es ist sein grösster Auftrag seit dem Abgang bei Apple.
Zudem werde Covid am Ende nicht nur negative Spuren hinterlassen, sagt Monica Dell'Anna. Im Homeoffice seien viele Angestellte effizienter.
Nach neun Jahren an der UBS-Spitze tritt Sergio Ermotti ab. Ein Gespräch über Erfolge und Lücken, Andrea Orcel und Frauen in der UBS.
Die Ergebnisse der Studie untermauerten die Sicherheit und Immun-Wirkung des Impfstoffs, so der Pharmakonzern.
Von Fachkräftemangel keine Spur: Eine Auswertung von Stelleninseraten zeigt sogar eine nachlassende Nachfrage nach ICT-Spezialisten.
Das Seco verhinderte das Geschäft mit einer russischen Firma wegen «erheblicher Zweifel über die Plausibilität der Endverwendung».
Im Wallis sind die Infektionszahlen besonders hoch. Die strikten Massnahmen des Staatsrates sollen nun aber zumindest die Wintersaison retten.
Premiere im Streaming statt im Kino: Netflix und Apple sollen sich einen Bieterwettstreit um den mehrfach verschobenen James-Bond-Streifen liefern.
Seit Samstag gilt die Ausgangssperre in Frankreich in 54 Départements, in Neapel haben Hunderte Menschen gegen Massnahmen demonstriert.
Der Concardis-CEO sagt, wie er gegen Worldine SIX antreten will, die in der Schweiz den Markt für Kreditkartenterminals dominiert.
Das neue Aktienrecht sieht Geschlechterquoten für Unternehmen vor. Headhunterin Esther-Mirjam de Boer spricht im Podcast über gleiche Chancen.
Die Kantone Waadt und Solothurn verschärfen die Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Grossanlässe ab 1000 Personen sind nicht mehr erlaubt.
Als erste Airline der Lufthansa-Gruppe erprobt Austrian Airlines den Einsatz von Corona-Schnelltest auf einem Flug von Wien nach Berlin.
Im heutigen Zinsumfeld zählt jeder Basispunkt an Ertrag. Und da bieten aktive ETF besser Chancen als passive Fonds.
Was Anleger wissen müssen, wenn sie – mit guten Gründen – in Familienunternehmen investieren wollen.
Derzeit ist die Ausgangslage für Hedgefonds so gut wie schon lange nicht mehr. Anleger sollten ihre Scheu vor diesen Vehikeln überwinden.
Lange stand AMD im Schatten des übermächtigen Konkurrenten Intel. Mit dem Wachstum der Gaming-Industrie schlägt nun die Stunde für AMD.
Die Konsolidierung im Kartenmarkt schreitet voran. Concardis übernimmt die Terminal-Händlerin CCV. Faktisch gibt es in der Schweiz nur noch zwei grosse Anbieter.
Die Corona-Fallzahlen steigen in Europa rasant. Die Situation erinnert teils an die Lage kurz vor dem Markteinbruch im Frühjahr. Wiederholt sich die Geschichte?
Der Industriekonzern Schweiter ist ziemlich Corona-resistent. Das Unternehmen verzeichnet laut eigenen Angaben einen "erfreulichen" Geschäftsverlauf.
Sorgen über steigende Neuinfektionen und schwindende Hoffnungen auf weitere Corona-Wirtschaftshilfen vor den US-Präsidentschaftswahlen haben die US-Börsen zum Wochenstart schwer belastet. Überraschend schwache Daten ...
Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur moderat bewegt. Kurz vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1812 US-Dollar.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) baute seine Gewinne im späten Handel weiter aus und legte um 0,26 Prozent auf 138,66 Punkte zu. ...
Nach teils langen Schlangen vor Wahllokalen in New York für die frühzeitige Stimmabgabe bei der US-Präsidentschaftswahl hat Bürgermeister Bill de Blasio Nachbesserungen beim Ablauf gefordert. "Der Wahlvorstand war of...
Elon Musk, Chef des Elektroautobauers Tesla, hat diesen Monat die vierte Tranche seiner Super-Vergütung erhalten und kommt damit auf einen Gesamtwert von 11,8 Milliarden Dollar. Es stehen noch höhere Beträge in Aussicht.
Die USA verhängen neue Sanktionen gegen den iranischen Ölsektor. Das US-Finanzministerium teilte am Montag mit, das iranische Ölministerium, das Nationale Ölunternehmen NIOC, das Nationale Tankerunternehmen NITC und ...
(Ergänzt um Aussagen von UBS-Chef Sergio Ermotti) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellt den Banken in der Krise ein gutes Zeugnis aus. Präsident Thomas Jordan zeigte sich denn auch am Lugano Banking Day mit d...
Die in der Komponentenfertigung und im Baubedarfshandel tätige SFS-Gruppe organisiert den Bereich Medizinaltechnik neu. Unter dem Markennamen Tegra Medical wird eine globale Fertigungsplattform aufgebaut....