Schlagzeilen |
Samstag, 24. Oktober 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Premiere im Streaming statt im Kino: Netflix und Apple liefern sich einen Bieterwettstreit um den mehrfach verschobenen James-Bond-Streifen.

Seit Samstag gilt die Ausgangssperre in Frankreich in 54 Départements, in Neapel haben Hunderte Menschen gegen Massnahmen demonstriert.

Der Concardis-CEO sagt, wie er gegen Worldine SIX antreten will, die in der Schweiz den Markt für Kreditkartenterminals dominiert.

Die Kantone Waadt und Solothurn verschärfen die Massnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Grossanlässe ab 1000 Personen sind nicht mehr erlaubt.

Als erste Airline der Lufthansa-Gruppe erprobt Austrian Airlines den Einsatz von Corona-Schnelltest auf einem Flug von Wien nach Berlin.

Im heutigen Zinsumfeld zählt jeder Basispunkt an Ertrag. Und da bieten aktive ETF besser Chancen als passive Fonds.

Was Anleger wissen müssen, wenn sie – mit guten Gründen – in Familienunternehmen investieren wollen.

Derzeit ist die Ausgangslage für Hedgefonds so gut wie schon lange nicht mehr. Anleger sollten ihre Scheu vor diesen Vehikeln überwinden.

Lange stand AMD im Schatten des übermächtigen Konkurrenten Intel. Mit dem Wachstum der Gaming-Industrie schlägt nun die Stunde für AMD.

Die Konsolidierung im Kartenmarkt schreitet voran. Concardis übernimmt die Terminal-Händlerin CCV. Faktisch gibt es in der Schweiz nur noch zwei grosse Anbieter.

LLB-Experte Christian Zogg erklärt die Schwäche des Dollar, warnt vor Airline-Aktien und lobt UBS und CS.

Die Reservationen sinken, die Absagen häufen sich. Besonders grössere Gastrobetriebe kommen unter Druck.

Der Personalbestand soll bis Ende 2021 von aktuell 300 auf 550 Mitarbeiter fast verdoppelt werden. Darunter auch Forscher und Entwickler.

Das Paracelsus-Spital in Richterswil litt unter dem Lockdown – und danach unter zu tiefen Fallzahlen. Jetzt droht die Schliessung.

Das Angebot an Aktien mit dem Zusatz «nachhaltig» wächst. Doch woher weiss der Käufer, ob das Label beim Titel auch der Wahrheit entspricht?

Genf darf sich über den Zuzug eines US-Pharmakonzerns freuen: SR Life Sciences eröffnet einen Campus in der Rhonestadt.

Während viele Immobilien-Aktien in Deutschland gut laufen, steht der Titel der Deutschen Euroshop seit dem Ausbruch von Corona unter Druck.

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat in den ersten neun Monaten gelitten. Zuletzt erholten sich die Märkte aber wieder etwas.

Der Industriekonzern ABB hat aber im dritten Quartal 2020 weniger umgesetzt und auf operativer Ebene auch weniger verdient.

Alle fokussieren den Lockdown. Dabei wiegen die coronabedingten Hürden im internationalen Handel viel schwerer für die Wirtschaft.

Elliott Management, die Hedgefondsgesellschaft von Paul Singer, will unterrichteten Kreisen zufolge ihre Zentrale nach West Palm Beach in Florida verlagern.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, gebärdet sich als Massregler westeuropäischer Demokratien. Das hat nun Folgen: Frankreich zieht seinen Botschafter aus der Türkei ab.

(Zusammenfassung) - Die SVP will das Institutionelle Rahmenabkommen mit der EU um jeden Preis verhindern. Der Bundesrat dürfe diesen "Unterwerfungsvertrag" nicht unterzeichnen, fordern die SVP-Delegierten in einer am ...

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag in Florida seine Stimme für seine Wiederwahl abgegeben.

Der Wirecard-Insolvenzverwalter will das Kerngeschäft des Zahlungsabwicklers im November verkauft haben.

Der Bundesrat schlägt den Kantonen schärfere Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vor. Ein Konsultationsentwurf des Bundes sieht unter anderem eine Ausweitung der Maskentragpflicht im Freien vor. Am kommende...

Laut SVP-Bundesrat Ueli Maurer werden "uns die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise noch Jahre beschäftigen". Dies sei noch nicht allen bewusst, sagte Maurer am Samstag an der digital durchgeführten Delegiertenve...

In der Slowakei sind am Samstag landesweite Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten. Bis einschliesslich 1. November dürfen die Bürger ihre Wohnungen nur für den Weg zur Arbeit sowie für Lebensmittelkäufe oder ander...

Tschechien hat zum ersten Mal die Grenze von mehr als 15 000 bestätigten Corona-Neuinfektionen pro Tag überschritten. Am Samstag meldeten die Gesundheitsbehörden in Prag mit 15 252 neuen Fällen binnen 24 Stunden den ...