Didier Maus verlässt nach 28 Jahren die Spitze des Familienunternehmens, behält aber seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrat.
Sergio Ermotti hat eine Zusatzbeschäftigung nach seiner Zeit als UBS-Chef gefunden. Es geht um Börsengänge und Übernahmen.
Was geschieht, wenn es zu partiellen Lockdowns und Stillegungen kommt? Die Konjunkturforscher der ETH haben Berechnungen angestellt.
Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt und möchte mit der Bill & Melinda Gates Foundation Gutes für die Welt tun: Bill Gates.
Die Verkaufszahlen von WC-Papier lagen in Deutschland in der vergangenen Woche doppelt so hoch wie in den Vormonaten.
Man übe mit Atea Pharmaceuticals den Schulterschluss, teilte der Basler Pharmakonzern mit. Gemeinsam wolle man ein antivirales Prüfpräparat entwickeln.
Die neuen Massnahmen in verschiedenen Ländern in Europa kommen teils einem landesweiten Lockdown gleich. So etwa in Tschechien oder Irland.
Die Umsätze kehrten wieder auf ein normales Niveau zurück. China etwa habe in den letzten Monaten zweistellig zugelegt.
Tesla zum fünften Mal in Folge mit Quartalsgewinn. Die Erlöse schossen um gut 39 Prozent in die Höhe.
Die Schrauben werden angezogen, die Furcht vor einem zweiten Lockdown geht um. Doch diesmal sind wir nicht unvorbereitet.
Die einseitige Berichterstattung der Medien zu Pro-Covid-Massnahmen wird endlich kritisch hinterfragt.
Im Speckgürtel der Städte werden freie Einfamilienhäuser rar. Das treibt die Preise noch weiter nach oben.
Die oberste Exportförderin der Schweiz, Simone Wyss Fedele, warnt vor weiteren Belastungen der Firmen: «Die KMU sind am Limit.»
Das Touren-Startup mit Schweizer Wurzeln muss ein Sechstel der Belegschaft entlassen. Und wagt einen ungewöhnlichen Schritt.
Baloise wächst 2020 trotz Corona, Gert De Winter hat für die Zukunft ehrgeizige Pläne. Wichtig dabei: die Kombination von Versicherung und Banken.
Der Welthandel bricht wegen der Pandemie zwischen sieben und neun Prozent ein. Und Corona führt auch zu einer beschleunigten Automatisierung.
CSund Axa - einst gescheitert, jetzt bald wieder. Dieses Mal könnte das Konzept von Bank und Versicherung aus einer Hand funktionieren.
Haleh und Golnar Abivardi machen ein Comeback als Unternehmerinnen. Sie verkaufen Whitening-Zahnpflegeartikel im Mutterland des Bleaching: USA.
Die gelbe Staatsbank hält einen Teil des Verwaltungsrats der Finma für befangen – inklusive Präsident Thomas Bauer.
Das Jungunternehmen Vanillaplan digitalisiert Einsatz- und Kapazitätspläne in der Baubranche - und hilft damit Geld zu sparen.
Hinweise auf eine Einigung im Streit um das Corona-Hilfspaket haben den Dow Jones Industrial am Donnerstag ins Plus gehievt. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi sprach davon, dass man das Ziel fast e...
(neue Informationen aus der Slowakei) - Die Rückkehr zur Normalität rückt in stark von Corona betroffenen EU-Ländern in weite Ferne: Tschechien hat am Donnerstag zum zweiten Mal seit dem Frühjahr Ausgangsbeschränkunge...
Für Stefan Meyer wird die Volatilität an den Märkten bleiben. Im Börsen-Talk sagt der Leiter Aktien Schweiz bei der UBS, warum es dennoch aufwärts geht - und er erklärt die Schwäche der Pharma- und Versicherungsaktien.
Frankreich hat mit 41 622 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen Spitzenwert erreicht. Das seien rund 15 000 mehr als am Vortag, teilten die Behörden am Donnerstagabend mit. Insgesamt stieg die Zahl der...
In der Slowakei gelten im Kampf gegen das Coronavirus von Samstag bis inklusive 1. November wieder strenge Ausgangsbeschränkungen. Das gab die Regierung am Donnerstagabend nach einer mehr als elfstündigen Sitzung des...
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach einem positiven Start leicht nachgegeben. Im Gegenzug legten die Renditen zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,14 Prozent auf 138,30 P...
Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel auch wegen steigender Corona-Infektionen unter Druck geblieben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1820 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch rund e...
Die Interventionsmassnahmen der Europäischen Zentralbank in Reaktion auf die Corona-Pandemie verzerrt das Preisniveau am Anleihemarkt bis zu 30 Jahre in die Zukunft.
Österreich stellt seine Corona-Ampel für zahlreiche Bezirke und Regionen angesichts der sich ausweitenden Corona-Pandemie auf Rot. Betroffen sind unter anderem bei Touristen beliebte Gegenden wie Zell am See oder St....
In Portugal hat es erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie mehr als 3000 Neuinfektion gegeben. Binnen 24 Stunden seien 3270 neue Ansteckungen mit dem Virus Sars-CoV-2 gemeldet worden, teilten die Gesundheitsbehörd...