Kinder begreifen früh, was Geld ist. Sie schauen den Umgang damit bei ihren Eltern ab. Diese müssen sich der komplexen Aufgabe stellen.
Wegen Corona gibt es im grössten Passagierflugzeug der Welt viele Einschränkungen. Jetzt sind Dusche und Bar aber wieder offen.
Sparbuch für Kinder, der Klassiker: Welche Bank zahlt wie viel Zinsen? Fonds-Sparpläne, eine Alternative? Das Angebot von zehn Banken im Vergleich.
Sparheft oder Fonds kaufen? Wie gelingt die Geldanlage für Kinder? Antworten im Podcast.
Vor einem Jahr trumpfte Asfalt bei den Eurobike Awards gross auf. Nun bringt ein Lizenznehmer von Mercedes ein ähnliches E-Bike auf den Markt.
Die Unterschriftensammlung für die Initative «7500 Franken an jede Person mit Schweizer Bürgerrecht (Helikoptergeld-Initiative)» kann beginnen.
Dazu trug nebst dem Kostenmanagement der Firma allerdings auch ein positiver Einmaleffekt in der Luftfracht bei.
Die UBS verdoppelte den Überschuss auf 2,1 Milliarden Dollar. Der Verkauf einer Fondsvertriebsplattform an die Deutsche Börse trug dazu bei.
Insbesondere Videokonferenznutzer füllten erneut die Kassen. Aber auch die Verkäufe von Tastaturen und Mäusen legten klar zu.
Jeder Franken, den wir zur Corona-Abwehr aufwenden, wird uns bei Schulen, Polizei, Pflegediensten, Militär oder Sozialem fehlen.
Der Internationale Luftverkehrsverband will die angeschlagene Luftfahrtbranche wiederbeleben. Ein Testsystem soll die Quarantäne ersetzen.
Nach der Ausweitung der landesweiten Maskenpflicht gilt sie auch bei einer Mehrheit der Unternehmen ab sofort. Hier der Überblick.
Während des Lockdowns nahm die Zahl der Installationen zu. 2021 will Twint die mobile Payments der Kreditkarten überholen.
Sunrise, das von der UPC-Mutterfirma Liberty Global übernommen werden soll, schlägt als VRP Liberty-Chef Mike Fries vor.
Dank anhaltender Kundenaktivität ist zudem der Betriebsertrag noch immer deutlich höher als im Vorjahreszeitraum.
Er hat sich schon immer für Startups stark gemacht, nun wird er Präsident von Starmind. Das Startup beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz.
Es geht um Homeoffice, Maskenpflicht und Weiteres. «Was gut ist für die Gesundheit, ist gut für die Wirtschaft», sagt Simonetta Sommaruga.
Ein Teil der Milchbauern produziert jetzt lieber Hafermilch. Alternativen zur Kuhmilch werden bisher meist aus dem Ausland geliefert.
Gründer Gottlieb Duttweiler wollte keinen Alkoholverkauf in der Migros. Jetzt hat die Migros einen Wein- und Spirituosenhandel aufgebaut.
Singapur, London, Stockholm oder Amsterdam belegen im «Urban Mobility Readiness Index» die Spitzenplätze. Zürich ist nicht einmal in der Top 10.
Der US-Chipkonzern Texas Instruments (TI) hat Experten mit seinem Blick auf das angelaufene Jahresviertel erstaunt. Beim Umsatz sei mit 3,41 bis 3,69 Milliarden US-Dollar zu rechnen, teilte das Unternehmen am Diensta...
Die Wall Street hat sich am Dienstag nach einem nervösen Handel etwas von ihrem schwachen Wochenauftakt erholt. Zuletzt hofften die Anleger wieder verstärkt auf ein Konjunkturpaket noch vor der nahenden Präsidentschaf...
Nach dem coronabedingten Abo-Boom im ersten Halbjahr hat der Kundenandrang beim Online-Videodienst Netflix im dritten Quartal stark nachgelassen. In den drei Monaten bis Ende September kamen unter dem Strich lediglic...
Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, erklärt im cash-Interview, warum die Firma eine neue Technologie in der Solarindustrie besitzt, was er von der China-Konkurrenz hält und wie ab 2022 hohe Margen entstehen sollen.
Der US-Senat wird voraussichtlich am kommenden Montag über die Berufung der Kandidatin von Präsident Donald Trump für das Oberste Gericht abstimmen. Das kündigte der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch Mc...
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag leicht gefallen. Händler verwiesen als Belastung auf die Kursgewinne am US-Aktienmarkt. Als sicher angesehene Wertpapiere waren daher weniger gefragt. Der Terminkontra...
Der Euro hat am Dienstag im US-Handel seine Tagesgewinne grösstenteils verteidigt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1827 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie sich noch um 1,1760 Dollar ...
In Europa gibt es wieder drastische Lockdown-Massnahmen, auch Ausgangssperren sind geplant, und in Deutschland erreichen die Ansteckungszahlen neue Rekordwerte.
Die Genfer Universitätsspitäler (HUG) haben am Dienstag ihr Krisenmanagement-Dispositiv aktiviert. Die Zahl der hospitalisierten Covid-19-Patienten verdoppelte sich innerhalb von fünf Tagen auf 169 Personen. Davon be...
Im Streit um Beihilfen an die Flugzeugbauer Airbus und Boeing lehnt der neue EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis ein Kompromissangebot der USA ab. Der amerikanische Handelsbeauftragte Robert Lighthizer hatte Brüss...