Singapur, London, Stockholm oder Amsterdam belegen im «Urban Mobility Readiness Index» die Spitzenplätze. Zürich ist nicht einmal in der Top 10.
Der Bund hat erneut die Dringlichkeit betont, die Corona-Massnahmen einzuhalten. Die Zahl der neuen Fälle steige weiterhin sehr schnell.
Die Corona-Infektionen steigen exponentiell an. Die Wirtschaft fürchtet einen zweiten Lockdown. Welche Massnahmen Konjunkturexperten fordern.
Der Experte für Biosimilars arbeitet an einem vielversprechenden Corona-Medikament. Ein neuer Grossaktionär hat das Potenzial bereits erkannt.
Ab dem 8. November könnte es möglich sein, ohne Quarantäne für bis zu 24 Stunden Aufenthalt nach Deutschland zu reisen.
Zuvor hatte eine US-Studie eine kürzere Genesungszeit dank Remdesivir festgestellt. Auch Donald Trump hatte das Medikament erhalten.
Der Aufstieg Chinas zeigt sich auch im Bierkonsum. Die meistverkauften Biere der Welt sind deshalb hierzulande nur wenig bekannt.
Zwar ging der Umsatz bei Temenos auch im dritten Quartal zurück. Die schlimmsten Folgen der Krise scheinen indes überstanden zu sein.
Zalando übernimmt ein Zürcher Startup – ETH-Spinoff Fision – und will damit den Anfang machen für einen Tech-Hub an der Limmat.
Der Global Wealth Report der UBS zeigt: Die Vermögen der Vermögenden wachsen rasant. Die Erklärung dafür behagt allerdings nicht jedem.
ZKB CIO Christoph Schenk sieht gute Chancen für ein Jahresendrally. Aber nur, wenn die Wahl in den USA einen klaren Sieger hervorbringt.
Die von der Geldolitik getriebenen Aktien-Kurse machen es schwierig, den Preis einer Aktie einzuschätzen. Diese Kennzahlen helfen dabei.
Den Folgen der Initiative für Konzernverantwortung sehen ein Grossteil der Schweizer Finanzchefs ohne Angst entgegen Dabei gäbe es Gründe.
Der US-Botschafter in Bern lobt Trumps Wirtschaftspolitik. Nie zuvor sei die Schweiz so wichtig gewesen. Von Wahlprognosen hält er nicht viel.
Die Konzernverantwortungsinitiative dient nicht dem Umweltschutz oder den Menschenrechten. Schweizer Firmen würden jedoch vor Gericht gezerrt.
Elon Musk hat getwittert, dass das Model S nur noch knapp 70'000 Dollar kosten soll. Es ist eine Reaktion auf den Konkurrenten Lucid.
Lonza hat mit der neuen Struktur auch neue Mittelfristziele bis 2023 herausgegeben. Biologics und Small Molecules sollen das Wachstum treiben.
Die bisherige Schweiz-Chefin wurde zur Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland berufen.
Der Pharmakonzern verkaufte ab dem Sommer wieder mehr Medikamente. Damit rückte das Umsatzziel fürs Gesamtjahr wieder in greifbare Nähe.
Epidemiologen verlangen eine nationale Maskenpflicht. Auch der Bundesrat kündigt in den nächsten Tagen neue Massnahmen an.
Firmen in Grossbritannien könnten einer Studie des Münchner Ifo-Instituts zufolge besonders stark unter dem Brexit leiden.
Die Wirtschaft im Euro-Raum könnte laut EZB-Direktor Fabio Panetta wegen der wieder schärferen Massnahmen gegen die Corona-Pandemie möglicherweise später als gedacht zum Vorkrisenniveau zurückkehren.
Führungswechsel beim Stahlhersteller Salzgitter AG im kommenden Jahr: Der Vattenfall-Manager Gunnar Groebler wird am 1. Juli 2021 neuer Vorstandschef, wie Salzgitter am Samstag mitteilte. Das habe der Aufsichtsrat am...
Wenige Tage nach dem EU-Aussenministertreffen sind zwei der Spitzendiplomaten positiv auf das Coronavirus getestet worden.
(Ausführliche Fassung) - Zweieinhalb Wochen vor der Präsidentenwahl in den USA hat Amtsinhaber Donald Trump seine Angriffe gegen die Familie seines Herausforderers Joe Biden verschärft. "Joe Biden ist ein korrupter Po...
Der ehemalige Chef des russischen Ölkonzerns Rosneft, Sergej Bogdantschikow, zieht die Bank Edmond de Rothschild (Luxemburg) vor Gericht. Er wirft der Tochter der Schweizer Bank Edmond de Rothschild vor, ihm einen Sc...
(Ausführliche Fassung) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben 7830 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages gemeldet, mehr als je zuvor seit Beginn der Pandemie. Das geht aus Daten des Robert Koch-Instituts ...
In Österreich ist erneut eine Rekordzahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden am Samstag 1747 neue Fälle binnen 24 Stunden registriert. Der bisher höc...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Umweltaktivisten haben am Samstag den Hügel Mormont bei Eclépens VD besetzt. Sie wollen das Ökosystem dort vor der Zerstörung durch den Zementkonzern Holcim schützen. Holcim betreibt am Mormont einen Steinbruch und w...