Schlagzeilen |
Freitag, 16. Oktober 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Singapur, London, Stockholm oder Amsterdam belegen im «Urban Mobility Readiness Index» die Spitzenplätze. Zürich ist nicht einmal in der Top 10.

Wegen der steigenden Infektionszahlen verfügen immer mehr Kantone über eine Maskentragepflicht im öffentlichen Raum. Welche sind es?

Die Corona-Infektionen steigen exponentiell an. Die Wirtschaft fürchtet einen zweiten Lockdown. Welche Massnahmen Konjunkturexperten fordern.

Der Experte für Biosimilars arbeitet an einem vielversprechenden Corona-Medikament. Ein neuer Grossaktionär hat das Potenzial bereits erkannt.

Ab dem 8. November könnte es möglich sein, ohne Quarantäne für bis zu 24 Stunden Aufenthalt nach Deutschland zu reisen.

Zuvor hatte eine US-Studie eine kürzere Genesungszeit dank Remdesivir festgestellt. Auch Donald Trump hatte das Medikament erhalten.

Der Aufstieg Chinas zeigt sich auch im Bierkonsum. Die meistverkauften Biere der Welt sind deshalb hierzulande nur wenig bekannt.

Zwar ging der Umsatz bei Temenos auch im dritten Quartal zurück. Die schlimmsten Folgen der Krise scheinen indes überstanden zu sein.

Zalando übernimmt ein Zürcher Startup – ETH-Spinoff Fision – und will damit den Anfang machen für einen Tech-Hub an der Limmat.

Der Global Wealth Report der UBS zeigt: Die Vermögen der Vermögenden wachsen rasant. Die Erklärung dafür behagt allerdings nicht jedem.

ZKB CIO Christoph Schenk sieht gute Chancen für ein Jahresendrally. Aber nur, wenn die Wahl in den USA einen klaren Sieger hervorbringt.

Die von der Geldolitik getriebenen Aktien-Kurse machen es schwierig, den Preis einer Aktie einzuschätzen. Diese Kennzahlen helfen dabei.

Den Folgen der Initiative für Konzernverantwortung sehen ein Grossteil der Schweizer Finanzchefs ohne Angst entgegen Dabei gäbe es Gründe.

Der US-Botschafter in Bern lobt Trumps Wirtschaftspolitik. Nie zuvor sei die Schweiz so wichtig gewesen. Von Wahlprognosen hält er nicht viel.

Die Konzernverantwortungsinitiative dient nicht dem Umweltschutz oder den Menschenrechten. Schweizer Firmen würden jedoch vor Gericht gezerrt.

Elon Musk hat getwittert, dass das Model S nur noch knapp 70'000 Dollar kosten soll. Es ist eine Reaktion auf den Konkurrenten Lucid.

Lonza hat mit der neuen Struktur auch neue Mittelfristziele bis 2023 herausgegeben. Biologics und Small Molecules sollen das Wachstum treiben.

Die bisherige Schweiz-Chefin wurde zur Vorsitzenden der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland berufen.

Der Pharmakonzern verkaufte ab dem Sommer wieder mehr Medikamente. Damit rückte das Umsatzziel fürs Gesamtjahr wieder in greifbare Nähe.

Epidemiologen verlangen eine nationale Maskenpflicht. Auch der Bundesrat kündigt in den nächsten Tagen neue Massnahmen an.

Vor dem Wochenende hat die Anleger an der Wall Street auf den letzten Metern etwas der Mut verlassen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab einen Teil seiner Gewinne ab und schloss 0,39 Prozent fester bei 28 606,31 ...

Der Bundesrat plant im Kampf gegen das Coronavirus laut einem Verordnungsentwurf eine klare Verschärfung der Massnahmen.

(Ausführliche Fassung) - In den USA hat sich das Haushaltsdefizit wegen der Corona-Konjunkturpakete im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht: Im Geschäftsjahr bis einschliesslich September hat die US-Regierung 3,1 Billio...

(Ausführliche Fassung) - In Belgien müssen wegen der drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen alle Restaurants und Gaststätten für vier Wochen schliessen. Zudem soll es täglich von Mitternacht bis 5.00 Uhr morgen...

US-Staatsanleihen haben am Freitag Verluste verzeichnet. Angesicht der trotz Corona wieder zunehmenden Risikobereitschaft der Anleger, die den Börsen Gewinne bescherte, waren die als sicher geltenden Wertpapiere weni...

Der zuletzt schwächelnde Euro hat am Freitag wieder den Weg nach oben gefunden. In New York war die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1717 US-Dollar wert.

Der Bundesrat plant im Kampf gegen das Coronavirus laut einem Verordnungsentwurf eine klare Verschärfung der Massnahmen. Vorgesehen sind eine Maskenpflicht und ein Verbot für Ansammlungen mit über 15 Personen im öffe...

Seit Beginn der Pandemie sind in den USA mehr als acht Millionen Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Das ging am Freitag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Damit verzeichnete...

Wegen der Corona-Konjunkturpakete ist das US-Haushaltsdefizit auf 3,1 Billionen US-Dollar gestiegen. Damit war das Minus im Haushaltsjahr 2020 bis einschliesslich September um zwei Billionen höher als noch zu Jahresb...

(Ausführliche Fassung) - Die VW-Lkw-Holding Traton kommt bei ihrem geplanten Eintritt auf den US-Markt mit einem milliardenschweren Zukauf nun doch zum Zug. Nach zähem Ringen einigte sich Volkswagen mit dem US-Truck- ...