Nach den Airlines bieten nun auch Reedereien No-Destination-Reisen an. In Singapur wurden in fünf Tagen 6000 Buchungen Fahrten gebucht.
In der Schweiz verdienen Einsteiger in die Finanzbranche am meisten. Schlecht bezahlt wird dagegen in Osteuropa.
Goudarzi Pour wird Chef der Lufthansa-Vertriebskanäle. Als Nachfolger von Thomas Klühr kommt der Swiss-Kommerzchef damit nicht mehr in Frage.
Die Firma macht das Coronavirus und regulatorische Verzögerungen für die Probleme verantwortlich. Trotzdem gibt es eine Dividende.
Laut «New York Times» wurde Tidjane Thiam aus Rassismus aus der Bank gedrängt. Doch nun wehrt sich der schwarze Künstler Paul Bulenzi.
In der vergangenen Woche überschritt die Zahl der Neuinfektionen den Höchststand vom April. Es drohen erneute Schliessungen.
Acht Prozent der Betriebe sehen sogar ein akutes Risiko pleitezugehen. Besonders stark betroffen sind Hotels in den Städten Zürich und Genf.
Die Schweizerische Nationalbank SNB verfolge überhaupt kein Wechselkursziel, sagt BIZ-Chef Agustín Carstens.
Reisebeschränkungen liessen den Luftverkehr einbrechen. Gleichzeitig herrscht bei den SBB Lokführermangel. Eine Umschulung würde Sinn machen.
Der Online-Modehändler erwartet in der Corona-Krise einen doppelt so hohen Betriebsgewinn wie im Vorjahr. Anleger reissen sich um die Aktie.
Die grösste interne Krise in der Amtszeit des SNB-Präsidenten spitzt sich zu. Der Vorwurf: Schlechte Personalführung und Diskriminierung von Frauen.
Biotreibstoffe sind fast CO2-neutral, die Nachfrage steigt. Das verspricht Herstellern wie Verbio eine goldene Zukunft.
Patrick Beuret, Schweiz-Chef von Pimco, sieht die Märkte weiterhin im Griff der Pandemie. Zu hohe Erwartungen seien fehl am Platz.
Die UPC-Mutter hat die nötige Quote für die Übernahme damit erfüllt. Durch den Kauf soll ein ernster Herausforderer für Swisscom entstehen.
Die Google-Schwester macht Robotaxis ohne Sicherheitsfahrer für alle registrierten Nutzer zugänglich. Doch die Pläne gehen schon viel weiter.
Markus Wolf, neuer Chef der Weissen Arena in Laax, hat seinen Job im Lockdown übernommen. Er blickt voraus auf die Saison.
Schwellenländer-Schuldtitel waren – und sind – volatile Werte. Anleger müssen wachsam bleiben. Aber es gibt Wege, Volatilität zu meiden.
Andreas Caminada eröffnet im Oktober das erste Restaurant ausserhalb der Schweiz – mit einigen Monaten Verspätung.
Seit über 20 Jahren stellt Micro Trottinette her. Nun kommt ein neuer Mercedes-Benz-E-Scooter auf den Markt.
Anleger suchen Qualität und Wachstum. Nur: Wo findet man Aktien für alle Wetterlagen? Ein Wegweiser.
An der Wall Street ist es nach den jüngsten Gewinnen am Montag weiter bergauf gegangen. Zu Beginn einer ereignisreichen Woche waren vor allem Technologietitel einmal mehr Trumpf bei den Anlegern. Insgesamt dominiert ...
An der Wall Street ist es nach den jüngsten Gewinnen am Montag weiter bergauf gegangen. Zu Beginn einer ereignisreichen Woche waren vor allem Technologietitel einmal mehr Trumpf bei den Anlegern. Insgesamt dominiert ...
Steigende Corona-Fallzahlen, turbulenter US-Präsidentschaftswahlkampf, Brexit-Drama: Ist in diesem Marktumfeld ein Jahresendrally überhaupt realistisch? cash.ch nennt die Bedingungen.
Am US-Anleihemarkt hat am Montag wegen des Feiertags ''Columbus Day'' kein Handel stattgefunden./gl/he
Der Euro hat sich am Montag nur wenig von der Stelle bewegt. Angesichts des Feiertags "Columbus Day" in den USA und mangels Konjunkturnachrichten gab es kaum Impulse. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswäh...
Die Aktionäre der Peach Property Group haben am Montag an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats mit deutlicher Mehrheit angenommen. Insbesondere wurde dabei beschlossen, neues genehmigtes Kapital in...
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat am Montagabend in Basel an die Disziplin der Bevölkerung und der Kantone bei der Bewältigung der Corona-Krise appelliert. In der Aula der Universität hielt sie eine Rückschau...
Mit einem dreistufigen Alarmsystem will der britische Premierminister Boris Johnson die rapide steigenden Corona-Fallzahlen in England unter Kontrolle bringen. Je nach Risikograd - mittel, hoch oder sehr hoch - solle...
Starbucks und andere Kaffee-Ketten weiten ihre Vorherrschaft auf dem amerikanischen Markt immer weiter aus, während kleinere, unabhängige Cafés aufgrund der Pandemie ums Überleben kämpfen.
Frankreich bereitet sich auf ein mögliches Ende der Brexit-Übergangsphase ohne Handelspakt vor. "Auch wenn Frankreich eine fehlende Einigung vermeiden will, bereitet es sich in enger Abstimmung mit seinen europäische...