Schlagzeilen |
Montag, 28. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Präsident verweigert seine Jahren die Publikation seiner Steuererklärung. Nun hat die «New York Times» Einblick. Hier die Details.

Als erste Frau übernimmt die gebürtige Spanierin im Mai 2021 den Chefposten des deutschen Pharmakonzerns. Sie folgt auf Stefan Oschmann.

Die Corona-Krise schlägt durch: Nicht nur das Swissôtel in Zürich Oerlikon schliesst, sondern offenbar bald auch in Basel.

Auch wenn das Seco nun die Zahlen nach oben revidiert: Die Wirtschaft erlitt wegen Corona den schlimmsten Einbruch seit Beginn der Erhebung.

Der Goldpreis liess zuletzt wieder nach. Aber nun kommt die UBS und sagt: Bis Ende des Jahres sollte der Unzenpreis über 2000 Dollar steigen.

Der designierte Swissmem-Präsident amtiert daneben bereits im Verwaltungsrat von Bucher Industries.

Laut Bundesrat Alain Berset haben die Kassen gut 11 Milliarden Franken zu viel Geld auf der Seite. Dennoch steigen die Prämien auch 2021.

Nach dem klaren Ja zum Vaterschaftsurlaub geht der Kampf der Befürworter weiter. Die Gegner beklagen die Belastung für KMU und Sozialwerke.

Der Tesla-Chef wirbelt die Mobilitätsbranche durcheinander. Liefert er? Oder ist vieles nur heisse Luft? Antworten im Podcast.

Die Eigenmarke Chocolat Frey erhält Konkurrenz im Regal: Die Detailhändlerin verkauft bald auch Schokolade von Lindt & Sprüngli sowie Toblerone.

Im Home Office fragt sich Harry Büsser, ob bei veganen Produkten nicht doch viel Fleisch am Knochen ist.

Tabakfirmen, Waffenfabriken und Banken locken mit hohen Gehältern: Das ist kein Zufall, so eine Studie. Es gibt Zusammenhänge von Lohn und Moral.

Mitten in der grössten Krise der Reisebranche erhält Hotelplan eine neue Führung: Die 39-Jährige wechselt von der UBS zur Migros-Tochter.

Auch mechanische Uhren können smart werden: Ein kleiner Chip im Glas über dem Zifferblatt macht aus ihnen ein kontaktloses Zahlungsmittel.

Die SFL führt die Zusammenarbeit mit ihrer langjährigen Vermarktungspartnerin für die zentral vermarkteten Werberechte weiter. Die neue Vereinbarung beginnt mit der Saison 2021/22.

Wer beim Investieren das Thema Währungen ausser Acht lässt, könnte Rendite vergeben. Eine Absicherung macht Sinn.

Die Bank wurde nun endgültig zu einer Zahlung von rund 150 Millionen Franken verurteilt. Der Betrag ist durch eine Rückstellung gedeckt.

Daneben launcht der Onlinehändler nun auch eine eigene Gaming-Plattform namens Luna. Zudem baut Amazon das Geschäft mit Drohnen aus.

Rekordverdächtige Bewertungen von Wachstumsaktien zeigen deutlich, dass es Gewinner und Verlierer der Corona-Krise gibt. Unbegründet ist das nicht.

Mit dividendenstarken Aktien liess sich viel Geld verdienen. Die Pandemie hat sie aber hart getroffen. Dividendenstrategien bleiben aber relevant.

An den US-Börsen ist die Erholung am Montag mit Tempo weiter gegangen. Der Dow Jones Industrial konnte in der Spitze zwei Prozent zulegen, am Ende brachte er mit 27 584,06 Punkten immerhin ein Plus von 1,51 Prozent ü...

Die USA verschärfen weiter ihre Sanktionen gegen Kuba. Sie weiten diese auf das vom kubanischen Militär kontrollierte Finanzunternehmen AIS aus, das Geldüberweisungen aus dem Ausland nach Kuba abwickelt, wie US-Ausse...

(ausgefallener Buchstabe ergänzt) - Gut einen Monat vor der US-Präsidentenwahl gerät Amtsinhaber Donald Trump unter Druck durch einen explosiven Bericht der "New York Times" zu seinen Steuern und Finanzen. Die Zeitung...

(Stellungnahme von Pelosi und mehr von Trump ergänzt) - Gut einen Monat vor der US-Präsidentenwahl gerät Amtsinhaber Donald Trump unter Druck durch einen explosiven Bericht der "New York Times" zu seinen Steuern und F...

Der Kurs des Euro hat sich am Montag in moderatem Masse von seinem zuletzt erreichten Tief seit Juli erholt. In New York wurde die Gemeinschaftswährung zuletzt mit 1,1665 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Montag solide in die Handelswoche gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) lag unverändert bei 139,63 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Anleihen...

An den US-Börsen ist die Erholung am Montag weiter gegangen. Der Dow Jones Industrial baute sein Plus zwei Stunden vor Schluss mit 27 672,52 Punkten auf 1,83 Prozent aus und glich so den Kursrutsch, den er in der ers...

Genau fünf Wochen vor der US-Präsidentenwahl liefern sich Amtsinhaber Donald Trump und sein Herausforderer Joe Biden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (MESZ) das erste von drei TV-Duellen.

Der IT-Dienstleister Also hat seinen Cloud-Marktplatz um die Projekt-Management-Lösung des amerikamischen Softwareunternehmens Wrike erweitert. Damit werde kollaboratives Arbeiten zwischen Teams und die Planung von P...

Der Cybersecurity-Spezialist Wisekey geht eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Unternehmen Iotex ein. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Tools für sichere Fertigungen entwickeln, konkret für einen über die Bloc...