Schlagzeilen |
Samstag, 19. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Philippe Jacobs steigt mit seiner Firma Lovehoney bei Amorana ein. Mit dem Spross der berühmten Familie an Bord will Amorana kräftig expandieren.

Nestlé Health Science werde Ende 2021 doppelt so gross sein wie vor fünf Jahren, so der CEO. Und die Expansion soll weitergehen.

Adrian Schneider ist Chefinvestor bei der Graubündner Kantonalbank. Für seine private Vermögensbildung setzt er auf drei Schwerpunkte.

Investoren können direkt in Immobilien anlegen – oder über Immobilienfirmen oder Immofonds. Die Wahl hat unterschiedliche Steuerfolgen.

Sie ersetzt in dieser Funktion Thomas Spiegel. Zugleich wird Ladina Heimgartner CEO der «Blick»-Gruppe.

Die Deutschen verhandeln laut einem Bericht mit Mate Rimac um den Verkauf der Luxusmarke. Bugatti feierte im letzten Jahr den 110. Geburtstag.

Eine scharfe Kurskorrektur hat Übertreibungen im US-Tech-Sektor etwas verringert. Ist das die Trendwende?

Die Autoimporteure, die Detailhändler und die ehemalige Erdölvereinigung fühlen sich vom Dachverband nicht mehr genügend vertreten.

In der Pandemie steht das Thema Abgase nicht ganz oben auf der Agenda. Bei Baumot aber schon. Die Aktie könnte schon kurzfristig anspringen.

Valiant-CIO Renato Flückiger lobt die Immobilienfirma Epic, rät aber vom Einstieg ab. Weitere Themen: Apple, TikTok, und die Angst vor Inflation.

Der Pharmakonzern verkauft OM Pharma an die Optimus Holding. Damit verstärkt Vifor den Fokus auf das Kerngeschäft.

Eine Mehrheit von knapp zwei Dritteln stimmte auf der Hauptversammlung dem Managergehalt von 3,5 Millionen Euro zu – samt Bonus auch.

Es regt sich mehr Widerstand gegen Amazon. Woran liegt das? Antworten im Podcast.

Mark Thompson war kein Zeitungsmensch und kein Amerikaner. Im Interview erzählt der Brite, wie er die wichtigste Zeitung der USA leitete.

Die Zuger Investment-Firma Partners Group steigt auf in den SMI. Zeit, ihr Portfolio unter die Lupe zu nehmen.

Monisha Kaltenborn, Ex-Teamchefin bei Sauber, leitet Racing Unleashed, ein Startup für Rennsimulatoren. Ein Gespräch über die Zukunft der Formel 1.

Der Konzern soll eine Minderheits-Beteiligung beim Autovermieter prüfen.

SIX gibt ein Kaufangebot ab. Mit Zugeständnissen versucht Chef Jos Dijsselhof die Rivalen Deutsche Börse und Euronext auszustechen.

Das Gericht sah keinen Bruch des Exklusivvertrags mit Salt. Es ging dabei um die Übernahme von Sunrise durch UPC-Besitzerin Liberty Global.

Der bisherige Präsident Gary McGann sowie Dan Flinter, Rolf Watter und Annette Flynn verlassen das Aufsichtsgremium beim Backwarenkonzern.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Google bekannt dafür, seinen Mitarbeitern hohe Löhne zu bezahlen. Doch was verdient man bei Google als Ingenieurin, Designer und Anwältin wirklich?

(Ergänzte Fassung) - Nach dem Tod der legendären Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg zeichnet sich ein erbitterter politischer Kampf um ihre Nachfolge ab, der die USA auf Jahrzehnte prägen könnte. Sollten die Rep...

Der Wirtschaftsflügel von CDU und CSU will das geplante Gesetz für eine härtere Bestrafung von Unternehmen zu Fall bringen. In einem Beschluss des Bundesvorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, aus dem das ...

Vor den nächsten Tarifgesprächen bei der Deutgschen Post an diesem Montag haben Beschäftigte am Samstag erneut in mehreren Bundesländern die Arbeit niedergelegt. Schwerpunkt sei die Zustellung von Briefen und Paketen...

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat an Schulabgänger appelliert, noch in diesem Jahr eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. "Wir haben noch Kapazitäten: Zurzeit sind allein im Handwerk noch 29 000 Ausbildu...

Der wegen einer schweren Vergiftung in Berlin behandelte Kremlkritiker Alexej Nawalny hat von sich ein neues Bild veröffentlich, stehend auf einer Treppe in der Berliner Universitätsklinik Charité. Der 44-Jährige dan...

Die Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien zwingen weitere Bewohner zur Flucht. Starke Winde trieben das sogenannte Bobcat-Feuer auf Gemeinden im Antelope Valley nördlich von Los Angeles zu, berichtete die "Los Ang...

Das Paul-Ehrlich-Institut rechnet weiterhin mit einer Zulassung von Corona-Impfstoffen für Ende 2020 oder Anfang 2021. Derzeit befänden sich neun Impfstoff-Kandidaten in der abschliessenden klinischen Phase III, sagt...

Nach sieben Jahren an der Spitze der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gibt Ingo Kramer das Amt als ihr oberster Interessenvertreter gegenüber der Bundesregierung vorzeitig ab. Als seinen Nach...