Schlagzeilen |
Montag, 14. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit seiner neuen Verordnung zur Senkung der Arzneimittelpreise überschreitet Präsident Donald Trump seine Befugnisse, befindet Roche.

Neben Axel Weber soll auch die Santander-Vorsitzende Ana Botín in dem Prozess, der im März startet, aussagen. Es geht um 112 Millionen Euro.

Österreichs Bahn testet eine Alternative zur Diesellok: Erstmals im Nachbarland kommt ein Wasserstoffzug zum Einsatz.

Zu diesem Schluss kommt ein Gremium des WHO und der Weltbank. Auch der renommierte US-Immunologe Anthony Fauci ist Teil der Expertengruppe.

Bei der Geschwindigkeit, mit der heute Frauen befördert werden, wird es noch Jahrhunderte dauern, bis weibliche Fondsmanager aufgeholt haben.

Die grösste Schweizer Stadt zieht jährlich Tausende Menschen an. Dafür braucht’s neue Häuser. Andere Metropolen wachsen noch stärker.

Die Gentherapie von Novartis heilt Kinder nur unter bestimmten Voraussetzungen. Nun wittern Roche und Biogen neue Chancen für ihre Mittel.

Franco Savastano und die neuen Besitzer wollen Globus zur Luxuskette umbauen. Dazu werden mehrere Standorte aufwendig saniert.

Nachdem die chinesische Regierung einen Deal mit Microsoft verhinderte, wird die Zeit für Tiktok knapp. Nun könnte Oracle einsteigen.

Die Strahlengrenzwerte verhindern den Aufbau eines flächendeckenden Netzes. Telekomfirmen warnen vor dem Zusammenbruch der Technologie.

Weniger Jobs – oder weniger Lohn? Dieses Dilemma kristallisiert sich bei den Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Airline heraus.

Bei Kinderbetreuung, Ausfall von Veranstaltungen oder verordneter Quarantäne können die Gelder auch nach dem 16. September ausbezahlt werden.

Im Gegensatz zur anderen Versicherungen hat die Mobiliar keinen Unterschied gemacht, ob es sich bei Corona um eine Pandemie oder Epidemie handelt.

Hier ist Hopfen und Malz gefunden: Nirgends in Europa gibt es dermassen viele Brauereien auf so engem Raum.

Jedes grosse Unternehmen war einmal ein Start-up. Woran können Investoren erkennen, welche Grossunternehmen es schaffen, innovativ zu bleiben?

Der Swiss-Mutterkonzern erwägt, weitere seiner grossen Flugzeuge aus dem Dienst zu nehmen. Dies würde zu einem weiteren Stellenabbau führen.

Der strauchelnde Backwarenhersteller Aryzta führt Verhandlungen zur Übernahme durch die Investmentfirma des Milliardärs Paul Singer.

ETF ist nicht gleich ETF. Es gibt deutliche Performance-Unterschiede. Über das Investieren in klassische passive und Smart-Beta-ETF.

Wandelanleihen können Anlagechancen für Investoren eröffnen, die aktienähnliche Erträge bei geringerer Volatilität suchen.

Der Finanzdienstleister Ökoworld profitiert vom Megatrend Nachhaltigkeit. Doch die Aktie weit günstiger bewertet als vergleichbare Titel.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat nach zwei Verlustwochen in Folge deutlich zugelegt. Fusionen und Übernahmen heizten die Stimmung an der Wall Street am Montag auf. Zudem sorgten Hoffnungen auf einen bald ver...

Der Autobauer Fiat Chrysler schüttet seinen Aktionären vor der Fusion mit der Opel-Mutter PSA angesichts der Corona-Krise weniger Geld aus. Die Sonderdividende werde bei 2,9 Milliarden Euro liegen, kündigten die Auto...

Am Schweizer Aktienmarkt toppt eine Industriegruppe in der Liste der erfolgreichsten Börsengänge der letzen Jahre. Nicht jedem Unternehmen glückt eine gute Kursperformance nach dem IPO: Vor allem eine Branche hat Mühe.

Der US-Zoll wird die Einfuhr bestimmter Produkte aus Xinjiang blockieren, weil diese nach Ansicht Washingtons in der autonomen Region Chinas mit Hilfe von Zwangsarbeitern hergestellt wurden. Dies sei eine "moderne Fo...

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben einen Corona-Impfstoff zur eingeschränkten Notfallverwendung freigegeben. Der Impfstoff werde vorerst "für diejenigen zur Verfügung stehen, die am meisten mit Covid-19-P...

(Ausführliche Fassung) - Mit einer Zahlung von umgerechnet mehr als 1,9 Milliarden Euro will Daimler in den USA den Streit mit Behörden und Kunden um angebliche Verstösse gegen Abgasregeln abräumen. Der Autobauer legt...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag wenig verändert. Die Märkte schauen bereits auf die Notenbank (Fed), die am Mittwoch ihre geldpolitischen Entscheidungen bekanntgegeben wird. Änderungen der Geldpo...

(neu: Stellungnahme Tiktok ergänzt, Aktienkurs Oracle aktualisiert) - Im Ringen um die Zukunft der populären Video-App Tiktok in den USA zeichnet sich ein Deal in letzter Minute mit Beteiligung des Software-Konzerns O...

Angebliche Verstösse gegen Abgasregeln kommen Daimler in den USA teuer zu stehen. Der Autobauer legt mit einem Vergleich in Milliardenhöhe Ermittlungsverfahren der US-Behörden bei, wie das Justizministerium am Montag...

Der Euro hat am Montag im US-Handel einen Teil seiner Tagesgewinne verteidigt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1866 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch etwas niedriger notiert....