Schlagzeilen |
Freitag, 11. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Damit kann die Corona-Erwerbsersatzentschädigung in gewissen Fällen auch nach dem 16. September 2020 ausgerichtet werden.

Im Gegensatz zur anderen Versicherungen hat die Mobiliar keinen Unterschied gemacht, ob es sich bei Corona um eine Pandemie oder Epidemie handelt.

Hier ist Hopfen und Malz gefunden: Nirgends in Europa gibt es dermassen viele Brauereien auf so engem Raum.

Der Swiss-Mutterkonzern erwägt, weitere seiner grossen Flugzeuge aus dem Dienst zu nehmen. Dies würde zu einem weiteren Stellenabbau führen.

Der strauchelnde Backwarenhersteller Aryzta führt Verhandlungen zur Übernahme durch die Investmentfirma des Milliardärs Paul Singer.

Die Verfügung hätte Sunrise-Grossaktionär Freenet sowie der Führungsspitze von Sunrise verbieten sollen, ihre Aktien an UPC zu verkaufen.

Erstmals steht bald eine Frau an der Spitze einer grossen US-Bank: Jane Fraser übernimmt ab Februar den Chefposten bei Citigroup.

Der Schweizer Börsenbetreiber werde am Freitag ein unverbindliches Angebot für die Borsa Italiana einreichen, heisst es von Insidern.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde rührt auch das Notkaufprogramm nicht an. Denn die Aussichten für die Wirtschaft im Euroraum sind trüb.

Im Hinblick auf Begrenzungsinitiative lohnt sich ein Blick über die Grenze: Schon andere hatten die Idee, die Einwanderung zu kontingentieren.

Die SBB machen im ersten Halbjahr ein Minus von 479 Millionen Franken. Am stärksten trifft es den Zugverkehr, aber auch andere Sparten leiden

Corona belastet die Luftfahrt-Branche schwer. Der Flugbetrieb hat sich stark verändert. Worauf müssen sich Passagiere und Mitarbeitende einstellen?

Zoom-Chef Eric Yuan ist in den Club der reichsten Amerikaner aufgestiegen. Erst mit 27 Jahren kam er in die USA.

Kaum jemand will in diesen unsicheren Zeiten reisen. Die fehlende Nachfrage bedroht die hiesigen Reisebüros: 3000 Stellen sind gefährdet.

Sobald ein Impfstoff auf dem Markt ist, dürften Deutsche und andere EU-Bürger zu den ersten gehören, die sich vor dem Virus schützen lassen können.

Das Biotech-Startup überzeugte eine hundertköpfige Jury. Auch Wingtra und Piavita schaffen es ganz nach vorne.

Unter CSX lanciert die Credit Suisse ein Onlinekonto für Kleinkunden. Das hätte schon viel früher und bei viel mehr Banken passieren sollen.

Die Migros Zürich testet ab Oktober eine Kaffee-Flatrate – inspiriert von Spotify, Netflix und Co. Das soll auch beim Grossverteiler einschenken.

In der Schweiz schaffen es immer noch wenige Frauen ins Topmanagement. Das könnte sich bald ändern, wenn die Babyboomer in Rente gehen.

Migros möchte die Produkte von Lindt & Sprüngli offenbar ins Sortiment aufnehmen. Ein kluger Entscheid? Antworten einer Markenexpertin.

Technologiewerte haben bei den US-Anlegern nach dem Ende ihrer Rally weiter einen schweren Stand. Einem zögerlichen Stabilisierungsversuch im frühen Handel folgte am Freitag im Nasdaq 100 mit 10 945 Punkten der Rutsc...

(Die Überschrift wurde korrigiert: Dow erholt) - Technologiewerte haben bei den US-Anlegern nach dem Ende ihrer Rally weiter einen schweren Stand. Einem zögerlichen Stabilisierungsversuch im frühen Handel folgte am Fr...

Technologiewerte haben bei den US-Anlegern nach dem Ende ihrer Rally weiter einen schweren Stand. Einem zögerlichen Stabilisierungsversuch im frühen Handel folgte am Freitag im Nasdaq 100 mit 10 945 Punkten der Rutsc...

Credit Suisse-Chef Thomas Gottstein will an den Zielen der Grossbank betreffend Ausschüttungen festhalten. "Wir wollen grundsätzlich auch in Zukunft die Hälfte des Gewinns an unsere Aktionäre ausbezahlen, über Divide...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Freitag kaum bewegt. Die Verbraucherpreise für den August hätten für die Geldpolitik keine neuen Signale gesendet. In der kommenden Woche werden neue Impulse durch den Zi...

Der Euro hat am Freitag etwas zugelegt. Am Abend kostete die Gemeinschaftswährung 1,1836 US-Dollar, lag damit aber noch deutlich unter dem Höchststand vom Donnerstag bei zeitweise über 1,19 Dollar. Die Europäische Ze...

Boeings nach zwei verheerenden Abstürzen weltweit mit Startverboten belegter Krisenjet 737 Max kommt einer Wiederzulassung näher. Nach der US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Aufsicht EASA ihre Testf...

Die Autoindustrie muss sich auf drastische neue Klimavorgaben einstellen. Bei der anvisierten Verschärfung des EU-Klimaziels für 2030 müsste nach Berechnungen der EU-Kommission der CO2-Ausstoss bei Autos pro Kilomete...

Angesichts steigender Corona-Zahlen hat Frankreichs Premier Jean Castex an das Verantwortungsbewusstsein seiner Landsleute appelliert. "Das Virus zirkuliert mehr und mehr in Frankreich", warnte er am Freitagabend nac...

Technologiewerte haben bei den Anlegern nach dem Ende der Rally weiter einen schweren Stand. Nach einem zögerlichen Stabilisierungsversuch im frühen Handel rutschte der Nasdaq 100 mit 10 945 Punkten auf einen neues T...