Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. September 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsch-Schweizer Investor Afinum steigt ein. Zudem soll die Datensicherheit des Whatsapp-Konkurrenten verbessert werden.

Der Detailhändler und der Industriekonzern sind neben der Post die Unternehmen, nach denen am meisten auf Google und Social Media gesucht wird.

Jeder zweite Onlineshop in der Schweiz verzeichnete einen Anstieg der Bestellungen von über 20 Prozent. Das dürfte längerfristig anhalten.

Der Personalabbau von Dormakaba wird im Ausland durchgeführt. «Die Schweiz ist nicht betroffen», sagte Konzernchef Riet Cadonau.

Nach der Absage der Kunstmesse Art Basel wird nun auch deren Ableger in Miami im Dezember nicht stattfinden.

Die Elektronik-Kette Fnac und Manor testen in vier Filialen ein Shop-in-Shop-Konzept. Ab Frühjahr könnte es auf weitere Filialen ausgeweitet werden.

Der Alt-Bundesrat hatte zuerst auf das Gehalt verzichtet. Im Juli forderte er rückwirkend 2,7 Millionen Franken ein. Doch daraus wird nichts.

Manuel Kunzelmann will mit der Migros Bank vor allem im Mittelstand wachsen. Und plant gegen den Trend mehr Filialen seines Hauses.

Gerade hat Stay Kooook ein erstes Hotel in Bern eröffnet. Nun sucht das Unternehmen nach leerstehenden Flächen in Warenhäusern an bester Lage.

Hotels und Restaurants leiden in der ­Corona-Krise, da Gäste fehlen. Die Erlöse vor allem in den grossen Städten haben sich drastisch verändert.

Der Anteil von Tesla und Co. liegt damit erstmals über zehn Prozent. Seit Jahresanfang sind 8000 vollelektrische Autos auf die Strasse gekommen.

Epic Games klagt im Alleingang gegen Apple. Es geht um Gebühren im App Store und Kartellfragen: ein Rechtstreit von globaler Bedeutung.

Er war Raiffeisen-Präsident, führte Chef Pierin Vincenz aber an der langen Leine. Bis heute lehrt Johannes Rüegg-Stürm Management in St. Gallen.

Hat Sunrise mit Liberty verhandelt, während sie genau das ihrer Partnerin Salt verbot? In den USA legte Salt überzeugende Indizien vor.

Die Finanzmarktaufsicht eröffnet ein Verfahren gegen die CS. Es geht um eine weitere Altlast von Präsident Urs Rohner.

Der Fonds wirft Ikea vor, gegen die Holzdeklarationspflicht zu verstossen. Der Verein verlangt die Verhängung einer Busse gegen das Möbelhaus.

Bei Ikea war Simona Scarpaleggia eine Frauenförderin. Nun stellt sie die Gleichberechtigung ins Zentrum ihrer Tätigkeit – als Unternehmerin.

Gerade während der Corona-Pandemie stieg die Bedeutung des eigenen Wohnraums. Und dieser Trend spiegelt sich auch in der Preisentwicklung wider.

Das Enforcementverfahren steht im Zusammenhang mit der «Beschattungsaffäre» rund um den Ex-CS-Spitzenmanager Iqbal Khan.

Er soll an der nächsten GV als Verwaltungsrat vorschlagen werden. Im laufenden Jahr verzeichnet die Jungfraubahn einen historischen Einbruch.

Die Rekordserie der Technologiewerte ist am Donnerstag jäh ausgebremst worden.

Die Rekordserie der Technologiewerte ist am Donnerstag jäh ausgebremst worden. Der Auswahlindex Nasdaq 100 , der seit dem Frühsommer von Höchststand zu Höchststand eilte, und seine Rally zuletzt noch beschleunigte, r...

In der ersten deutschen Börsenliga Dax gibt es nach dem jüngsten Austausch der insolventen Wirecard durch den Essenslieferdienst Delivery Hero im September keine weiteren Änderungen. Der Kunststoffhersteller Covestro...

Der Wohnungskonzern Vonovia hat sich mit einer Kapitalerhöhung rund eine Milliarde Euro beschafft. Wie Vonovia am Donnerstagabend in Bochum mitteilte, wurden bei Profianlegern 17 Millionen Aktien zum Stückpreis von 5...

Griechenland dementiert Aussagen der Nato, wonach Athen und Ankara Gespräche zur Vermeidung militärischer Zwischenfälle im östlichen Mittelmeer vereinbart haben. Zwar sei man bereit zu solchen Gesprächen, sie setzten...

Statt einer Dollarschwäche sieht Thomas Flury eher eine Normalisierung der überteuerten US-Währung. Im cash-Talk schätzt der UBS-Devisenstratege die weitere Richtung des Frankens ein und sagt, ob jetzt Inflation droht.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Donnerstag weitgehend stabil geblieben. Konjunkturdaten gaben dem Markt kaum Impulse. Die längeren Laufzeiten verzeichneten in einem sehr schwachen Aktienmarktumfeld Kursgewinn...

Die EU droht Russland nach der Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny offen mit Sanktionen. In einer am Donnerstagabend veröffentlichten Erklärung heisst es, die Europäische Union rufe zu einer gemeinsamen inte...

Nach einem Rückschlag um gut 2 Cent in drei Tagen hat sich der Euro am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar wieder stabilisiert. Nach einem Tagestief bei 1,1789 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt wieder 1,...

Der Logistik-Branche kommt nach der Entwicklung eines möglichen Corona-Impfstoffs die zentrale Rolle zu: Sie muss helfen, das Mittel rund um den Globus zu verteilen.