Der Kult-Investor feiert seinen 90. Geburtstag. Wie wurde er so reich? Und warum war er jüngst so zaghaft? Antworten im Podcast.
Verliert die Zürcher Bahnhofsstrasse Ihren Charme als berühmte Einkaufsmeile: Was meinen Sie?
Sono Motors hat 53 Millionen Euro eingesammelt und kann nun Prototypen bauen. Doch die Reichweite des Sion bleibt ein Problem.
Zu 75 Prozent entstanden diese Schäden wegen des Behandlungs- und Operationsverbots. Der Spitalverband H+ fordert eine Kompensation.
Monika Ribar legt ihr Amt bei der Lufthansa mit sofortiger Wirkung nieder. Damit schafft sie Platz für Vertreter des Bundes.
Arbeitslosenquote in der Schweiz: Die wichtigsten Prognosen für 2020 und 2021 auf einen Blick.
Mit Blick auf bestimmte Sektoren in Asien hat sich ein spekulativer Eifer entwickelt, vor allem unter Privatanlegern.
Corona beschert der Videogame-Branche einen unglaublichen Aufschwung. Wie es weitergeht und auf welche Aktien spielfreudige Anleger setzen.
Ruag erlitt im ersten Halbjahr einen Verlust von 48 Millionen Franken. Die Bereiche Flugzeugstrukturbau und Flugzeugunterhalt waren stark betroffen.
Der Detailhändler und der Softwarekonzern wollen gemeinsam für die Videoplattform bieten. Walmart setzt damit noch stärker aufs Internet.
Dies sei allerdings durch das zugrundliegende Wachstum mehr als ausgeglichen worden. Dazu haben sie mehr Kunden gewonnen.
Nach Jahren mit hohen Dividenden kappte der Telecom-Konzern für 2019 die Ausschüttung. Künftig sind aber Renditen um 10 Prozent drin.
Swissmem-Präsident Hans Hess tritt nach zehn Jahren an der Spitze des Industrieverbands zurück.
Der neue Apple-Store in der Marina Bay in Singapur scheint im Wasser zu schwimmen. Verantwortlich war das Architekturbüro Foster + Partners.
Millionen haben wegen der Pandemie den Job verloren. Deshalb hat für die Federal Reserve künftig der Arbeitsmarkt oberste Priorität.
Laut AXA-Anlagestratege Franz Wenzel könnte der Börsenboom noch weitergehen. Doch ein Wahlsieg der Demokraten würde die Euphorie bremsen.
Im Sommer hat die Reisebürokette einen drastischen Umsatzeinbruch hinnehmen müssen. Zu einer Normalisierung komme es frühestens 2022.
Eine Gruppe aus Dubai übernimmt das 5-Sterne-Haus. Nächstes Jahr soll es mit 260 Mitarbeitern neu lanciert werden.
Bis zu seinem Tod gehörte Jochen Holy der Unternehmensgruppe mit Sitz in Kreuzlingen als Mitglied des Verwaltungsrates an.
Die Idee: Man kann Billy & Co. vor Ort in ein grosses Auto laden und sich dann nach Hause chauffieren lassen.
Für die Premiere des Disney-Films «Mulan» am 4. September reicht das heimische Sofa. Für Kinos ist dies mitten in der Coronakrise eine schlechte Nachricht.
Innenpolitische Probleme wie zurzeit etwa in Belarus sollen nach Ansicht von Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler unblutig und gewaltfrei gelöst werden.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Während China kaum noch neue Corona-Infektionen meldet, haben andere Länder Asiens mit einem deutlichen Anstieg der Fallzahlen zu kämpfen.
Einigen deutschen Banken drohen nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's erhebliche Risiken aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Bis vor Kurzem hatten Investoren die italienischen Banken noch als mögliche Auslöser der nächsten Finanzkrise gesehen - jetzt spekulieren sie auf eine Erholung.
Die Zerstörungen durch den Hurrikan "Laura" in den USA dürften die Versicherungsbranche nach Schätzung von Experten bis zu zwölf Milliarden US-Dollar (gut 10 Milliarden Euro) kosten. Der auf Risikoanalysen spezialisi...
Russlands Präsident Wladimir Putin hat bekräftigt, dass er den Wahlsieg des belarussischen Staatschefs anerkennt. "Wie Sie wissen, habe ich Alexander Lukaschenko zu seinem Sieg gratuliert", sagte der Kremlchef in ein...
Die USA, die EU, Grossbritannien und die Schweiz haben das gewaltsame Vorgehen der autoritären Staatsführung in Belarus (Weissrussland) gegen pro-demokratische Demonstranten scharf kritisiert. "Wir verurteilen den un...
Die autoritäre Staatsführung in Belarus (Weissrussland) geht angesichts der anhaltenden Proteste gegen Staatschef Alexander Lukaschenko massiv gegen Journalisten vor. Mehreren Vertretern westlicher Medien seien die A...