Der wertvollste Konzern der Welt ist am Mittwoch noch etwas wertvoller geworden: Apple wird neu mit zwei Billionen Dollar bewertet.
Ex-Politiker, WEF-Geschäftsführer, Mediziner: Nach einer vielfältigen Karriere hat Philipp Rösler nun sein eigenes Unternehmen in Zug gegründet.
Microsoft ist vor Ort, Google, auch Oracle hat einen Ableger: Zürich wird eine der zehn führenden Städte für Datencenter auf dem Kontinent.
Sänger Marc Storace bereitet sich auf eine Karriere ohne Krokus vor – und sichert sich als Solokünstler den eigenen Namen als Marke.
Trotz Verlust sieht sich das Unternehmen auf Kurs und erwartet ab kommendem Jahr ein deutliches Wachstum im Bereich rezeptpflichtiger Medikamente.
Wer gegen die Maskenpflicht verstösst, muss mit einer Busse rechnen. Je nach Land kann das richtig teuer werden. Ein Überblick.
Der Umsatz lag wegen der Krise tiefer, die Ina-Transaktion hat bei der Division Development aber zu einem hohen Betriebsergebnis geführt.
In der Schweiz zahlt man 2,347 Mal so viel für Fleisch wie im EU-Schnitt. Auch wenn die Preise um rund vier Prozent gesunken sind.
Der Umsatz von April bis Juni brach um mehr als ein Drittel ein. Die Novartis-Tochter schrieb einen Verlust von 466 Millionen Dollar.
Die WHO beziffert: Es fehlt noch jede Menge Geld, um Projekte für Impfstoffe, Medikamente und Tests gegen das Coronavirus voranzubringen.
Dabei lasteten Hotelschliessungen und Reisebeschränkungen auf dem Ergebnis. Der Umsatz der Gruppe ging im ersten Semester um 25 Prozent zurück.
Auf operativer Ebene legte die drittgrösste Schweizer Bank allerdings deutlich zu. Auch Kundenvermögen und Hypothekarforderungen wuchsen.
Das Tourismusunternehmen DER Touristik Suisse baut rund 140 der 810 Vollzeitstellen ab. Auch Kuoni-Filialen werden geschlossen.
Milliarden fliessen in die Impfstoffforschung. Doch wird das Corona-Vakzin wirklich der grosse Befreiungsschlag für die Wirtschaft?
Seit einem halben Jahr sind die in Berlin die Mieten staatlich eingefroren. Eine Auswertung zeigt: Die Wirkungen sind drastisch.
Ein Auto aus einem Guss: Tesla verändert beim Model Y das Produktionsverfahren. Die Technologie senkt die Kosten um bis 30 Prozent.
Die hoch gehandelte Tech-Firma Nikola baut ihre Elektro-LKWs in Ulm. Ein spannendes europäisch-amerikanisches Projekt nahe der Schweizer Grenze.
Luxusuhren verleihen Status, Smartwatches sind funktional. Macht es Sinn, die beiden Welten zu vermählen? Ein Experte für Neuromarketing klärt auf.
Die Tesla-Aktien sind um elf Prozent gestiegen. Musk ist nun die viertreichste Person der Welt und überholte Luxus-Magnaten Bernard Arnault.
Haben wir das Gröbste überstanden oder kommt der Schock erst noch? Antworten im Podcast.
In New York sind die wichtigsten Indizes am Mittwoch allesamt ins Minus gerutscht. Lange profitierten der Dow Jones Industrial und andere Indexkollegen von einem Hoffnungsschimmer im Tauziehen um ein neues Corona-Kon...
(Ausführliche Fassung) - Der internationale Essenlieferdienst Delivery Hero steigt in den Deutschen Aktienindex (Dax ) auf. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin übernimmt im Leitindex den Platz von Wirecard , wie die De...
Der Essenlieferdienst Delivery Hero steigt in den Deutschen Aktienindex (Dax) auf. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin übernimmt im Leitindex den Platz des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard, wie die Deutsche...
Kaum ein Sektor leidet derart unter Corona wie die Reise-Branche. Bei vielen Aktien findet sich hohes Kurssteigerungspotenzial - teilweise sogar mit erstaunlich wenig Risiko.
(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump hat zum Boykott des Reifenherstellers Goodyear aufgerufen, weil die Firma seine Anhänger benachteilige. Die Firma habe Kopfbedeckungen mit seinem Slogan "Make America...
Nach einem anfänglich überwiegenden Anstieg sind die Kurse von US-Staatsanleihen am Mittwoch bei längeren Laufzeiten ins Minus gerutscht. Thema des Tages war die US-Notenbank Fed, die ihr Protokoll von der letzten Zi...
Der Euro hat am Mittwoch zum US-Dollar im späteren Handel nachgegeben. Bis zum europäischen Nachmittagshandel konnte die Gemeinschaftswährung ihre jüngsten Kursgewinne, die zum höchsten Stand seit Mai 2018 geführt ha...
Der Börsenindex S&P 500 hat seit dem Tiefpunkt am 23. März wieder 55 Prozent zugelegt.
Boeing hat nach einer monatelangen Durststrecke wieder eine neue Bestellung für Flugzeuge des Unglückstyps 737 Max bekommen. Die polnische Fluggesellschaft Enter Air orderte zwei Maschinen mit einer Option auf zwei w...
(Ausführliche Fassung) - Die wirtschaftliche Erholung in den USA hängt nach Einschätzung der US-Notenbank Fed vom weiteren Verlauf der Corona-Krise ab. "Die Mitglieder waren sich einig, dass die anhaltende Krise der ö...