Schlagzeilen |
Dienstag, 18. August 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Tourismusunternehmen DER Touristik Suisse baut rund 140 der 810 Vollzeitstellen ab. Auch Kuoni-Filialen werden geschlossen.

Seit einem halben Jahr sind die in Berlin die Mieten staatlich eingefroren. Eine Auswertung zeigt: Die Wirkungen sind drastisch.

Die hoch gehandelte Tech-Firma Nikola baut ihre Elektro-LKWs in Ulm. Ein spannendes europäisch-amerikanisches Projekt nahe der Schweizer Grenze.

Die Tesla-Aktien sind um elf Prozent gestiegen. Musk ist nun die viertreichste Person der Welt und überholte Luxus-Magnaten Bernard Arnault.

Haben wir das Gröbste überstanden oder kommt der Schock erst noch? Antworten im Podcast.

Der Verwaltungsrat bekräftigt die Nomination von Andreas Schmid als Präsidenten und stellt sich hinter CEO Kevin Toland.

Bitcoin ist wieder hoch im Kurs: Aktuell rangiert die älteste und bekannteste Kryptowährung über der Marke von 12'000 US-Dollar.

Oracle führe Vorgespräche mit ByteDance und versuche, Microsoft mit einem Angebot zu konkurrieren, berichtet die Financial Times.

Die Marge konnte der Sanitärtechnikkonzern dank Sparmassnahmen und tieferen Rohmaterialpreisen jedoch steigern.

Im Home Office stellt sich Harry Büsser grossen Fragen der Wirtschaft. Heute: Was spricht für Klimaziele beim Anlegen? Antwort: 0,3 Prozent.

Die USA setzen 38 Töchter des chinesischen Technologiekonzerns auf die schwarze Liste. Auch eine Gesellschaft mit Bezug zur Schweiz ist darunter.

Carl Icahn stieg bei HP aus, George Soros setzt auf Obligationen, Bill Ackmann glaubt nicht an Warren Buffett.

Logitech, Also oder Roche sind Ausnahmen: Für die meisten Schweizer Unternehmen lief das Geschäft in der Krise schlechter.

Giny Boer wird ab Januar 2021 die Leitung übernehmen, wie die Gesellschaft mit Holdingsitz in Zug mitteilte. Boer war davor Managerin bei Ikea.

Jetzt kommt die Restrukturierung bei Manor: Es werden 385 Jobs in den Warenhäusern abgebaut und 91 Stellen am Hauptsitz in Basel.

Berkshire Hathaway verkauft alle Goldman-Sachs-Aktien – und steigt bei Barrick Gold ein. Viele wittern hier ein dramatisches Signal. Was ist dran?

Der Haushaltsgerätehersteller V-Zug hat im ersten Halbjahr einen stabilen Umsatz erzielt. Auch das Betriebsergebnis wurde deutlich gesteigert.

Der Essenlieferdienst Uber Eats und der Kaffee- Multi Starbucks gehen eine Partnerschaft ein.

Ohne substanzielle Hilfe des Bundes könnten im Winter bis zu 50 Prozent der Schweizer Reisebüros schliessen müssen.

Der Waadtländer Nahrungsmittelmulti führt an den Eingängen sämtlicher Schweizer Standorte Fieber-Kontrollen durch.

(Zusammenfassung) - In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb eines Tages 197 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig hat das BAG unter ander...

Die Coronakrise hat dem Augenheilkunde-Spezialisten Alcon im zweiten Quartal deutlich zugesetzt. Der Verlust ist noch höher ausgefallen als am Markt zuvor erwartet.

Nun hat auch Investorenlegende Warren Buffet Goldminenaktien entdeckt. cash zeigt, was bei einer Investition in Goldschürfer zu beachten ist.

Die US-Börsen sind auch am Dienstag ein zweischneidiges Schwert geblieben. Während der Dow Jones Industrial mit seinen Standardwerten weiter nicht auf Touren kam, verbuchten andere Indizes neue Rekorde. Der technolog...

(Wort "weibliche" in der Überschrift gestrichen, erster Satz neu formuliert) - Mit Chrystia Freeland steht erstmals eine Frau an der Spitze des Finanzministeriums in Kanada. Die 52-Jährige wurde nach dem Rücktritt des...

Mit Chrystia Freeland ist erstmals eine Frau als zur Finanzministerin Kanadas ernannt worden. Die 52-Jährige wurde nach dem Rücktritt des politisch angeschlagenen Bill Morneau am Dienstag in Ottawa bei einer Zeremoni...

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag zumeist gestiegen. An der Wall Street agierten die Anleger vorsichtig, da die Neuinfektionen mit dem Coronavirus global und vor allem in den USA anhaltend hoch bleiben...

Der Eurokurs ist zum US-Dollar am Dienstag auf den höchsten Stand seit Mai 2018 gestiegen. Im europäischen Nachmittagshandel kletterte er in der Spitze bis auf 1,1966 Dollar, zuletzt kam er mit 1,1933 Dollar wieder e...

Die brasilianische Überwachungsbehörde für Gesundheit, Anvisa, hat einen weiteren Test für einen Corona-Impfstoff zugelassen. Die Anvisa erlaubte dem Unternehmen Janssen-Cilag, der Pharmasparte von Johnson & Johnson ...

(Ausführliche Fassung) - Im Streit um die Ausstattung der US-Post hat der Chef der Behörde Kürzungen vor der Präsidentschaftswahl ausgesetzt und eine pünktliche Zustellung von Wahlunterlagen zugesichert. Post-Chef Lou...