Schlagzeilen |
Montag, 27. Juli 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wirtschaft in der Nordwestschweiz profitiert von der starken Pharmaindustrie. Andere Kantone trifft die Krise stark – etwa Schaffhausen.

In Österreich haben Hoteliers Grund zum Klagen: Die Schweizer reisen nur spärlich an - auch aus anderen Ländern kommen viel weniger Besucher.

Die Generika-Tochter des Basler Pharmakonzerns spannt mit der österreichischen Regierung zusammen. Das Ziel: Penecillin-Wirkstoffe aus Europa.

Viele Schweizerinnen und Schweizer verlieren den Job oder sind in Kurzarbeit. Die Einkommenseinbussen hat das Wirtschaftsinstitut berechnet.

Nicht nur die Corona-Krise setzt der Luftfahrt zu: Auch die geplante Klimaabgabe erhöht den Druck auf die Branche. Doch es gibt eine Hoffnung.

Die Sorge um die Weltwirtschaft kurbelt die Nachfrage nach Gold an. Der Preis des Edelmetalls steigt auf ein Rekordhoch von 1920,36 Dollar.

Die US-Regierung will ihre Investitionen in die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus durch die Firma Moderna verdoppeln.

Brauchen wir nach Corona weniger Büros oder grössere Flächen? Entscheidend ist: Wir brauchen flexible Flächen. Was heisst das für Anleger?

In den USA läuft eine Sammelklage gegen den insolventen Finanzkonzern. Auch deutsche Behörden ermitteln wegen Betrugs.

Wegen einer Schmähkritik in sozialen Medien ist die Aktie des Betreibers von Rechenzentrum abgestürzt. Zu Recht?

Die Corona-Krise hat zu einer neuen Wertschätzung des Gesundheitswesens geführt – auch bei Anlegern. In welche Segmente sollten Sie investieren?

Die Corona-Krise dürfte auch in den kommenden Wochen und Monaten zu Personalabbau oder Standortschliessungen bei Schweizer Konzernen führen.

Lufthansa musste an der Börse Federn lassen. Trotz Staatshilfe bleibt die Lage für die Muttergesellschaft der Swiss angespannt.

Sulzer-Chef Greg Poux-Guillaume nimmt Stellung zum Jobabbau und erklärt, für welche Konzernsparte er einen Börsengang erwägt.

Elliot Hentov, Politikanalyst bei einem der grössten Vermögensverwalter, glaubt nicht mehr an eine Wiederwahl des US-Präsidenten.

Die meisten Verwaltungsräte sind 60+. Als fünffache Verwaltungsrätin, und erst knapp über 30 Jahre alt, sage ich: Es sollte anders sein.

Lonza ist mitten in der Krise weiter gewachsen und hat im ersten Semester auch mehr Gewinn gemacht. Zugpferd war einmal mehr die Pharmasparte

Der Aufzughersteller streicht in den kommenden zwei Jahren rund 2000 von insgesamt 65'000 Stellen. In der Schweiz sind rund 200 Jobs betroffen.

Einem soliden ersten Quartal folgte ein schwächeres zweites. Entsprechend der Vorankündigung von Ende Juni ging der Gewinn zurück.

Gerald Moser von Barclays erklärt, was er an deutschen Immobilien schätzt. Und er spricht über Chinas Börse, Swatch, sowie Chancen in der Krise.

Nach zwei Verlusttagen haben sich die Anleger am Montag in New York wieder aufs Parkett gewagt. Besonders bei den Technologiewerten griffen die Anleger auf reduziertem Niveau wieder beherzter zu, bevor im Laufe der W...

Nach zwei Verlusttagen haben sich die Anleger am Montag in New York wieder aufs Parkett gewagt. Besonders bei den Technologiewerten griffen die Anleger auf reduziertem Niveau wieder beherzter zu, bevor im Laufe der W...

Michael Nawrath, ZKB-Pharma-Analyst und ausgebildeter Arzt, erwartet eine zweite Corona-Welle. Im Interview sagt er, wie sich Anleger dafür bei den Schweizer Indexschwergewichten Roche und Novartis positionieren sollten.

BMW will die Zahl der Elektroautos mit vollelektrischen Antrieben für Modellreihen wie den verkaufsstarken 5er deutlich steigern.

Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Montag nach zunächst solidem Start ins Minus gerutscht. Das Interesse der Anleger an den Rentenpapieren litt etwas darunter, dass die Kurse an den Aktienmärkten auf ihrem zulet...

Der Eurokurs hat am Montag seinen jüngsten Höhenflug fortgesetzt. Erstmals seit September 2018 wurde die Gemeinschaftswährung wieder über der Marke von 1,17 US-Dollar gehandelt. Zuletzt wurden 1,1750 Dollar gezahlt, ...

Nach zwei verlustbringenden Tagen haben sich die US-Börsen am Montag wieder ins Plus vorgewagt. Zunächst noch zögerlich gestartet, schaffte es der Dow Jones Industrial bis zuletzt immerhin mit 0,26 Prozent ins Plus a...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Navigations-Spezialist Garmin ist Opfer einer Cyberattacke geworden, die in den vergangenen Tagen diverse Online-Dienste lahmlegte. Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Angreifer sich dabei Zugang zu irgendwel...

Die CS hat in der letzten Finanzierungsrunde fast 100 Millionen Dollar in Ant Group investiert. Das könnte sich nun ausbezahlen: Der chinesische Internetgigant trifft Vorbereitungen für einen Börsengang.