Schlagzeilen |
Samstag, 18. Juli 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Sondergipfel geht es um Billionen – für den künftigen Haushalt und den Wiederaufbaufonds in der Corona-Krise. Die Positionen.

Die meisten Europäer surfen zum Günstigtarif mit dem Handy im Internet. In Griechenland und der Schweiz geht der mobile Internetzugang ins Geld.

Warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, in Schwellenländer-Anleihen zu investieren.

Viele ETF-Investoren orientieren sich an kurzfristigen Marktentwicklungen. Sie sollten die Fundamentals nicht übersehen.

Der Spezialist für E-Commerce und Social Media präsentiert Semesterzahlen. Die liegen in der Linie der hochgesteckten Ziele.

Mit Immobilien lässt sich nicht mehr so einfach Geld verdienen. Läden und Büros zu füllen wird schwieriger – das Interesse an Wohnungen sinkt.

Die Airline ist der grösste Betreiber des Jumbo-Jets. Nun wird der legendäre Flieger wegen der Corona-Krise vorzeitig stillgelegt.

Bei dem Deal fliesst eine Milliarde Euro. Rovensa ist auf Pflanzenschutzmittel spezialisiert.

Das Institut fährt einen etwas tieferen Halbjahresgewinn ein als im Jahr davor. Das Ergebnis sinkt um fast fünf Prozent auf 153 Millionen Franken.

Die Kreuzfahrtindustrie befindet sich weltweit im Lockdown. Bis es weitergehen kann, werden die Ozeanriesen parkiert.

Videokonsultation trifft Online-Apotheke: Die Thurgauer Gruppe lässt sich den Kauf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag kosten.

Wird das Rennen um die Covid-19-Impfung agressiv? Die britische Regierung wirft Russland vor, Labors in England, Kanada und USA zu hacken.

Der Kapitalmarkt floriert, aber faule Kredite belasten die Banken. Die Bank of America trifft es am härtesten, einzig Morgan Stanley profitiert.

Die Europäische Zentralbank verzichtet vorerst auf weitere Massnahmen. Sollte sich die Konjunktur verschlechtern, will sie aber rasch handeln.

Was lange währt, wird endlich gut: Jetzt stellen Bund und der Kanton Zürich gemeinsam täglich 85'000 geprüfte Masken her.

Börsenexperte Philipp Grüebler rät davon ab, heute Tesla zu kaufen. Gold hingegen kann er empfehlen – bis zu einer bestimmten Grenze.

Der ehemalige Novartis-Lenker arbeitet weiter an seiner Verwaltungsrats-Karriere bei Startups. Diesmal geht es um Wundheilung.

Das durch Ergänzungsleistungen garantierte Renteneinkommen übersteigt immer öfter die Einkünfte aus AHV und Pensionskasse.

Edward Altman hat eine bekannte Formel zur Vorhersage von Insolvenzen entwickelt. Nun warnt er die amerikanischen Investoren vor «Mega-Konkursen».

Viele Menschen kaufen derzeit lieber im Internet als in normalen Geschäften ein. Dieser Trend beschert Zalando viel mehr Umsatz.

Nach achtstündiger Unterbrechung beraten die EU-Staaten beim Sondergipfel in Brüssel wieder in grosser Runde. Das Abendessen mit den 27 Staats- und Regierungschefs habe begonnen, teilte der Sprecher von EU-Ratschef C...

Tausende von Israelis haben am Samstag gegen den Kurs der Regierung von Benjamin Netanjahu in der Corona-Krise demonstriert. Zahlreiche Menschen versammelten sich am Abend in einem Tel Aviver Park am Mittelmeerstrand...

(Zahlreiche Details) - John Lewis ist dutzende Male festgenommen und verprügelt worden, doch seine Entschlossenheit wuchs dadurch nur: Der amerikanische Bürgerrechtler hat sich sein Leben lang gewaltfrei für die Gleic...

Auf dem Weg zum europäischen Milliardenpaket gegen die Corona-Krise haben die EU-Staaten am Samstag Fortschritte gemacht. Mit einem neuen Verhandlungsvorschlag brachte Ratschef Charles Michel beim Sondergipfel in Brü...

Hunger und Mangelernährung sind den Vereinten Nationen zufolge weltweit auf dem Vormarsch, weil die Coronavirus-Krise mehr Menschen in die Armut treibt und ihren Zugang zu gesunder Ernährung einschränkt.

Im EU-Streit um den Corona-Aufbauplan bereitet Ratschef Charles Michel Diplomaten zufolge einen weiteren Kompromissvorschlag vor. Bereits der Vorschlag vom Vormittag habe die Verhandlungen der Staats- und Regierungsc...

Deutschland, Frankreich und Italien drohen mit der Bestrafung von Ländern, die gegen das für Libyen geltende UN-Waffenembargo verstossen. "Wir sind bereit, eine mögliche Verhängung von Sanktionen in Betracht zu ziehe...

In Frankreich gilt im Kampf gegen das Coronavirus ab diesem Montag eine Maskenpflicht in öffentlichen geschlossenen Räumen. Das Tragen einer Schutzmaske etwa in Geschäften, Banken oder auch Markthallen sei dann verpf...

Mehrere Wochen nach dem Untergang eines mit Migranten besetzten Bootes in der Osttürkei sind neun weitere Leichen geborgen worden, darunter auch die zweier Kinder. Damit steigt die Zahl der bestätigten Todesopfer sei...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.