Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Juli 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Österreicher werden endgültig zum Rivalen von Platzhirsch Ikea: XXXLutz kauft Conforama Frankreich – die Schweizer Läden sind nicht betroffen.

Die Handy-App ist zur ­neuen Filiale geworden. Die Zukunft liegt im digitale Vertrieb. Doch gewisse Banken scheinen das nicht zu begreifen.

Die Kandidatin fürs Co-Präsidium der SP fordert, dass Konzerne für Schäden im Ausland haften und mehr Steuern zahlen, um Krippen zu finanzieren.

Büroräume bleiben gefragt, auch wenn Telearbeit an Bedeutung gewinnt: Der Immobilienspezialist CBRE stimmt nicht ein in den Abgesang auf das Büro.

Damit erreicht der Dollarwert des gelben Metalls den höchsten Stand seit 2011.

Der «Vater» der Wiedergutmachungs-Initiative für Verdingkinder verkauft die Mehrheit seiner Immobilien an den Versicherer.

Die Tochter des weltweit grössten Touristikkonzerns schliesst acht Filialen und baut 70 Arbeitsplätze ab.

Der ehemalige Risk-Chef der Credit Suisse sitzt seit zwei Jahren im Aufsichtsrat von Deutschlands zweitgrösster Bank.

Hekuran Kryeziu und Adrian Winter verfolgen auch Interessen abseits des Rasens. Die Fussballspieler wollen offenbar mit Immobilien Geld verdienen.

Die ultimative Lockdown-Aktie, der Videokonferenzdienst Zoom, ist im Kurshimmel. Dafür sackt Konkurrent Slack ab. Nur: Bleibt das so?

Die Schweizer KMU zeigen sie sich laut einer Studie wieder deutlich zuversichtlicher als noch im Frühling. Sie befürchten aber eine zweite Welle.

Damit schafft Nespresso rund 300 neue Arbeitsplätzen in den nächsten zehn Jahren in einem modernen Werk in der Westschweiz.

Mit Ethno-Uhren berühmt geworden, ist Michel Jordi nun auf Corona-Mission. Er kritisiert Einweg-Masken, plant eine ökologische Swiss-Made-Version.

Für die EU ist die Personenfreizügigkeit ein Kernprinzip, sagt der deutsche Botschafter. Ein Ja zur Kündigungsinitiative brächte viele Probleme.

Der Sexualstraftäter war Kunde - das kommt der Bank nun teuer zu stehen. Die Strafe hat sie sich auch wegen eines anderen Skandals zuzuschreiben.

In der Krise hielt sich Warren Buffett lange still. Nun schlug er zu. Ein Blick auf die Kaufkriterien des legendären Investors erklärt die Gründe.

Insbesondere für die Ärmsten wird die Belastung in der Krise gefährlich. Beratungsstellen schlagen jetzt Alarm.

In Basel wächst ein Megaturm in die Höhe. Das neue Hochhaus von Roche wird über 200 Meter hoch.

Wie hängen junge Fintechs die etablierten Schweizer Finanzinstitute ab? Wo sind die Produkte, die begeistern? Anworten im Podcast.

Zurück zu den Wurzeln: Die Deutsche Bank möchte sich wieder auf das Geschäft mit Mittelständlern und Familienunternehmen konzentrieren.

(Ausführliche Fassung) - Airbus hat im Juni angesichts der Corona-Krise wie schon im Mai keine neuen Flugzeug-Bestellungen eingesammelt. Allerdings muss der Konzern trotz andauernder Corona-Krise nur eine Stornierung ...

Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zeitweise gab der Leitindex Dow Jones Industrial seine Gewinne zwar vollständig ab, doch letztlich behielten die Optimisten unter den Anlegern die Oberhand. Erneut zogen vor ...

Für Anastassios Frangulidis, Chefstratege von Pictet Asset Management, sind die Zentralbanken der entscheidende Treiber an den Finanzmärkten geworden. Im cash-Interview benennt er die Folgen dieser Politik.

Die Hypothekarbank Lenzburg hat im ersten Halbjahr 2020 weniger Gewinn erzielt. Wegen der Coronakrise befürchtet die Bank mit Blick nach vorne zudem Wertberichtigungen auf Ausleihungen.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch im Handelsverlauf ihre Verluste eingedämmt. Die kürzer laufenden Bonds drehten ins Plus oder zeigten sich unverändert.

Der Euro hat sich am Mittwoch im US-Handelsverlauf weiter über der Marke von 1,13 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostet rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,1335 Dollar. Im frühen...

Airbus hat im Juni angesichts der Corona-Krise wie schon im Mai keine neuen Flugzeug-Bestellungen eingesammelt. Seit dem Jahreswechsel summierten sich die Netto-Bestellungen auf 298 Verkehrsflugzeuge, teilte der euro...

In den USA sind die Verbraucherkredite im Mai stärker zurückgegangen als Experten erwartet hatten. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 18,3 Milliarden US-Dollar gesunken, teilte die US-Notenbank Fed am...

Die Fluggesellschaft Edelweiss will nur so viel wie nötig von der zugesicherten Staatshilfe in Anspruch nehmen. "Ich bin froh, dass sich die Kreditzusagen der Banken, die vom Staat abgesichert sind, abzeichnen", sagt...

Google bläst Insidern zufolge einen Cloud-Dienst in China ab. Die Alphabet -Tochter verzichte auf das Angebot wegen der Corona-Pandemie und wegen geopolitischer Spannungen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg ...