Schlagzeilen |
Montag, 06. Juli 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Verwaltungsratspräsident bei Marquard Media heisst Luka Müller. Der Patron zieht sich kurz vor seinem 75. Geburtstag zurück.

Die Marke Travelhouse muss Federn lassen - sie zieht sich aus der Westschweiz und dem Sport zurück. Es kommt zu einem massiven Stellenabbau.

In der Schweiz wollen zwar mehr Menschen ein Unternehmen aufbauen – im internationalen Vergleich sind es aber immer noch wenig.

Die Grosshandelsfirma wird aufgelöst, gut 140 Mitarbeiter müssen um ihre Stelle bangen.

Berkshire Hathaway investiert 10 Millionen Dollar in einen Energie-Infrastruktur-Konzern. Es ist Buffetts grösster Deal seit fünf Jahren.

Der Onlinehändler konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 160 Prozent steigern – und stärkt seine Position als Nummer Drei.

Verglichen mit dem Vorjahr entspricht das einem Rückgang um 79,2 Prozent. Im April waren die Übernachtungszahlen allerdings noch tiefer gelegen.

Dabei hat der Hörgerätehersteller einen Wert von knapp 60 Prozent des Niveaus der Vorjahresperiode erzielt. Es gehe allerdings wieder aufwärts.

Mehr als die Hälfte der deutschen Metallverarbeiter, Reiseanbieter, Restaurants oder Sportdienste melden, dass in einer bedrohlichen Lage sind. Hier Übersicht der Konkursbefürchtungen.

Das Fintech lanciert ein Schweizer Konto mit Visa Debitcard, Mobile Pay und wählbarer IBAN. Die «HZ» hatte Gelegenheit, das Konto zu testen.

Der deutsche Finanzminister Olaf Scholz kündigt nach der Affäre um Wirecard einen Umbau der Finanzaufsicht Bafin an.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr verteidigt trotz jahrelanger Millionen-Gewinne von Swiss die Staatshilfen für die Tochtergesellschaft.

Alt Bundesrat Christoph Blocher fordert nachträglich seine Bundesratsrente ein. Die Regierung gibt seiner Forderung statt.

Der SBB-Chef hat ehrgeizige Ziele: Die Bahn soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Doch erst einmal muss sie die Corona-Krise überwinden.

Personenfreizügigkeit bringt Wachstum und kaum Probleme: Das ist das Credo von Regierung und Wirtschaft. Es baut auf ein paar Denkfehlern.

Vorstand Fabrizio Campelli sieht mögliche «Gelegenheiten» für die Deutsche Bank. Vor allem die Wirecard Bank könnte ein Schnäppchen werden.

Donald Trump verliert im Wahlkampf an Boden. Damit widmen sich die Börsen verstärkt mit dem Wahlprogramm der Demokraten. Es hat schwer verdauliche Punkte.

29 Länder stehen auf der Quarantäne-Liste des Bundes. Wer nicht zehn Tage zu Hause verbringen will, kann bei Kuoni nun seine Pläne ändern.

Wo und wann kommt es im Sommer 2020 zu grossen Verkehrsüberlastungen? Der TCS hat Antworten – und zeichnet drei Tendenzen.

Gold hat einen starken Widerstand erreicht. Klappt der Ausbruch über diese Hürde, dann könnte in wenigen Wochen ein Allzeithoch erreicht sein.

Angeführt von einer Kursrally der Technologiewerte haben die US-Aktienmärkte nach dem langen Feiertagswochenende einen starken Wochenstart hingelegt. Deutlich positive Impulse kamen dabei von den chinesischen Börsen....

US-Staatsanleihen haben am Montag überwiegend Kursverluste verzeichnet. An den Finanzmärkten überwog die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung nach dem Einbruch in der Corona-Krise, während die Sorge vor neuen Corona-...

Der Euro hat am Montag seine deutlichen Gewinne aus dem europäischen Nachmittagshandel im US-Geschäft nicht ganz halten können. Dennoch konnte sich die Gemeinschaftswährung über der Marke von 1,13 Dollar halten und n...

Auch in der Schweiz gibt es viele Aktionäre von Wirecard. Diese fragen sich, was von ihrem Investment übrig bleiben wird. Eine Lagebeurteilung.

Grosse amerikanische und europäische Banken fahren ihre Präsenz in London zurück. Barclays will wahrscheinlich die Investmentbank-Zentrale in der britischen Hauptstadt aufgeben. Andere reduzieren ebenfalls.

(am Ende des dritten Absatzes wird mit der Arbeitsministerin eine weitere Personalie ergänzt) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach dem Rücktritt der Regierung unter anderem seinen Innenminister und seine U...

(Im Lead ergänzt: "...beim Einchecken...") - Ab sofort müssen alle Passagiere der Swiss eine Gesichtsmaske tragen. Es gilt eine Maskenpflicht beim Einchecken, an Bord und während des Fluges sowie beim Aussteigen und w...

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nach dem Rücktritt der Regierung seinen Innenminister und seine Umweltministerin ausgetauscht. Neuer Innenminister sei der 37-jährige Gérald Darmanin, teilte der Generalsekre...

Der Asset Manager GAM hat Jeremy Roberts zum Leiter "Global Distribution" ernannt. In dieser Position werde dieser im September Teil des "Senior Leadership Teams" und berichte direkt an Konzernchef Peter Sanderson, t...

(Meldung vom Morgen mit Bestätigung der Swiss ergänzt) - Ab sofort müssen alle Passagiere der Swiss eine Gesichtsmaske tragen. Es gilt eine Maskenpflicht an Bord und während des Fluges sowie beim Aussteigen und währen...