Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Juli 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tesla will RNA-Minifabriken für Curevac bauen, verkündet Elon Musk auf Twitter. Die Biotechfirma forscht nach einem Corona-Impfstoff.

Nun sind alle Familien- und Urlaubsfotos sowie Pressefotos, Produkt- oder Landschafts-Aufnahmen durch das Urheberrecht geschützt. Was muss man da beachten?

Der Konzern legt innerhalb einer Woche für hunderte Millionen Dollar zwei Rechtsfälle in den USA bei – und muss strenge Auflagen eingehen.

Am Zürich- und Genfersee oder in St. Moritz ist luxuriöses Wohnen am teuersten. Nun verlieren Städte an Reiz – Wohnen auf dem Land ist gefragt.

Viele Banken versuchen digitales Banking nur halbherzig. Revolut zeigt, wie es gehen könnte – und dabei geht es um mehr als niedrige Gebühren.

Der Idee von Postauto-Chef Christian Plüss steht im Moment noch das Gesetz entgegen. Das erschwert die Finanzierung des Projekts.

Veraison hat die Beteiligung auf 20 Prozent erhöht und will nun Urs Jordi als VR-Präsidenten installieren. um die Firma auf Kurs zu bringen.

General Motors, Toyota und die deutschen Hersteller erlitten in den USA einen Einbruch. Auch Dienstwagen waren nicht gefragt.

Im Verfahren ging es um Zuwendungen an Ärzte. Der Basler Pharmakonzern übernahm die Verantwortung für zahlreiche Anschuldigungen.

Immer mehr Unternehmen sistieren Werbung auf Social Media. Doch es gibt auch Ansätze zur Kooperation.

UBS und Bank Cler haben Kreditkarten mit günstigeren Konditionen angekündigt, Revolut und Neon wetteifern mit niedrigen Gebühren. Ein Vergleich.

An der Schweizer Börse mussten sich diverse Titel in den letzten Monaten einem ernsthaften «Reality Check» unterziehen. Ein kommentierender Rückblick.

Die deutsche Biotech-Firma startet Ende Juli die klinische Studie für ihren Impfstoff. Weltweit werden 17-Coronaimpfstoffe am Menschen getestet.

Der Bundesrat legt einen Gesetzesentwurf zu den Mietzins-Ausfällen bei geschlossenen Geschäften vor. Manchen Vermietern drohen klare Einbussen.

Die Bank Cler senkt die Kreditkarten-Gebühren bei Zak. Schlechte Nachrichten sind das für die Kartengesellschaft Viseca, die Zak als aktiven Partner verliert.

Schwedens Gesundheitsministerium hat die Covid-19-Ansteckungen auf einzelne Berufsgruppen heruntergebrochen: Wer trägt das höchste Risiko?

Die Corona-Krise gibt dem Onlinehandel hierzulande einen nachhaltigen Wachstumsschub. Das zeigt die E-Commerce-Studie von Concardis.

Remdesivir ist das erste zugelassene Medikament gegen Covid-19 in den USA und Europa. Doch der Preis liegt unter seinem Wert.

Der Direktor der Finanzmarktaufsicht über die heikelste Situation während Corona, Cyberkriminelle und mangelhaftes Management von Banken.

Der Insolvenzverwalter des Konzerns rechnet mit einer Zerschlagung von Wirecard. Mehrere Bereiche könnten Geld für die Gläubiger einbringen.

Eine überraschend starke Erholung am Arbeitsmarkt hat der Wall Street am Donnerstag zwischenzeitlich deutlichen Aufwind beschert und die Rekordrally der Technologiewerte angeheizt. Allerdings liess der Schwung im Han...

Kuoni reagiert auf die Entscheidung des Bundes, mehrere Länder auf einen Corona-Index zu setzen. Pauschalreisekunden, die nach ihren Ferien nicht in die Pflicht-Quarantäne wollen, könnten ihre Reise kostenlos stornie...

Kurz nach Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat sich EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni optimistisch gezeigt, dass ein baldiger Kompromiss im Streit um Milliardenhilfen in der Corona-Krise erzielt werd...

Auch börsenkotierte Schweizer Unternehmen könnten in der Corona-Krise finanziell in Schieflage geraten, warnt Raiffeisen-Anlagechef im cash-Börsen-Talk. Und: Der SMI hat in den kommenden Monaten ein Korrekturpotenzial.

Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel unter Druck geblieben. Die Gemeinschaftswährung war im europäischen Geschäft noch zeitweise über die Marke von 1,13 US-Dollar gestiegen, konnte die Gewinne aber nicht halten. N...

Das Biopharmaunternehmen Cosmo hat von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA eine Zulassung für Byfavo (Remimazolam) erhalten. Verwendet werden soll das Mittel nun zur Kurzsedierung von Erwachsenen, die sich b...

Der US-Arbeitsmarkt hat im Juni grosse Fortschritte auf dem Weg zur Erholung von der Corona-Krise gemacht.

An der Schweizer Börse hat sich der Aufwärtstrend am Donnerstag beschleunigt.

Die US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag von anfänglichen Verlusten erholt und einen verkürzten Handel überwiegend im Plus beendet. Ein besser als erwartet ausgefallener Arbeitsmarktbericht hatte zunächst für m...

Die Ölpreise sind am Donnerstag im Fahrwasser freundlicher Aktienmärkte gestiegen. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 42,74 US-Dollar. Das waren 71 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für e...