Die meisten Maschinen der Airline werden von Eurowings und der türkische Sunexpress übernommen. Die 1200 Angestellten bangen um ihren Job.
Die Schweizer Grossbank übernimmt gut einen Drittel an Modalmais. Das Fintech hat eine Million aktive Kunden.
Wer keine digitalen Dienstleistungen wünscht, kann statt dem Internet das neue Tool nutzen. Er läuft über ein Funknetz.
Dank Liquidität und Optimismus erwartet Stephen Schwarzman eine volle Erholung. Dennoch werde das noch eine gewisse Zeit dauern.
Der Einkaufsmanager-Index für die Eurozone sprang diesen Monat klar nach oben. Auch die WTO erwartet einen lebhafteren Welthandel.
Die Debatte um «Black Lives Matter» erfasst auch den weltgrössten Lebensmittelkonzern. Mehrere Produkte von Nestlé erhalten neue Namen.
Experten fordern eine gesellschaftliche Debatte über Nutzen und Gefahren der Technologie, die in immer mehr Bereichen zum Einsatz kommt.
Besonders hart ist die Pandemie für das Gastgewerbe. Doch der Rückgang betrifft alle Berufsgruppen und Regionen.
Hintergrund sei die Vertuschung des Coronavirus-Ausbruchs durch die chinesische Regierung. Doch der Präsident widerspricht auf Twitter.
Der Wirtschaftsdachverband erhält nach sieben Jahren einen neuen Präsidenten. Heinz Karrer übergibt Ende September die Führung an Christoph Mäder.
Viel Geld im Markt, doch nur wenige lohnende Anlagemöglichkeiten: Die Krise treibt die Preise für Memorabilia auf Rekordhöhen.
Höhere Nachfrage, steigende Preise: Auto-Occasionen könnten nach der Virus-Krise als grosse Gewinner dastehen.
Die Wohnflächen werden immer kleiner, weil Bauland teuer und rar ist.
Felix Brill ist der Anlagechef der VP Bank: Er rechnet kurzfristig mit neuen Börsen-Rückschlägen. Und langfristig mit einer ernsten Schwäche des Dollar.
Neben den üblichen Funktionen bietet die neue Karte weltweite gebührenfreie Zahlungen in Onlineshops.
Der ehemalige Präsident der Nationalbank erwartet keine grundlegende Änderung der Wirtschaft. Auch die Globalisierung gehe weiter.
Die Wirtschaftsprofessorin will Kurzarbeit in der Schweiz deshalb nicht verlängern. Stattdessen müssten sich Betroffene weiterbilden.
Es geht dabei um 1,9 Milliarden Euro, welche die Firma bisher als Aktivposten auswies. Das Geld war angeblich auf den Philippinen parkiert.
Sollten UBS und Credit Suisse an den KMU-Krediten des Bundes verdienen, wollen sie die Beträge spenden. Sie reagieren auf einen Medienbericht.
Die Chef-Löhne bei den Staatsbetrieben sind 2019 leicht gesunken. Spitzenverdiener war Ex-SBB-Chef Andreas Meyer mit knapp 932'000 Franken.
Getrieben von der Hoffnung auf bessere Konjunkturzeiten hat der US-Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Der Nasdaq-100-Index erreichte einen Rekord über 10 300 Punkten, wobei Bestmarken von Tech-Giganten wie Apple, Micr...
Ein Kursgewinn von über 60 Prozent? Rasant steigende Kurse bei Firmen, die an sich leiden? Ein sichtbares Minus bei einem Konzern, der gute Karten hat? Das alles hat es in den letzten Tagen am Schweizer Markt gegeben.
Twitter hat erneut einen Tweet von US-Präsident Donald Trump mit einem Warnhinweis versehen. Trump hatte am Dienstag (Ortszeit) per Kurznachricht Demonstranten in der Hauptstadt gedroht, dass sie mit "massiver Gewalt...
Israel hat wegen einer gestiegenen Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus mehrere Orte zur Sperrzone erklärt. Sowohl die zentrale Stadt El'ad sowie einzelne Wohnviertel der nördlichen Stadt Tiberias sollen ab diese...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der Eurokurs ist am Dienstag nach überraschend robusten Konjunkturdaten aus der Eurozone über die Marke von 1,13 US-Dollar gestiegen. Im New Yorker Handel wurden für die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1309 Dollar gez...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag je nach Laufzeit eine unterschiedlich Entwicklung genommen. Während die Zuversicht der Anleger an den Finanzmärkten insgesamt stieg, standen die längerläufigen Renten...
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin will Insidern zufolge verhindern, dass die Wirecard Bank von den Turbulenzen ihres Mutterkonzerns mit in die Tiefe gerissen wird.
(Ergänzt: Letzte vier Abschnitte unter anderem mit Stellungnahme von Syndicom) - Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA baut im Zuge der angekündigten Fokussierung auf ihr Hauptgeschäft Stellen ab. Die Geschäftsleitung w...
(Ausführliche Fassung) - Daimler setzt in einer strategischen Weichenstellung bei künftigen Mercedes-Autos auf Computer des US-Konzerns Nvidia . Mit der Technik sollen Fahrassistenz-Systeme, teilweise automatisiertes ...