Die Grossbank setzt auf die Telearbeit. Rund ein Drittel des Personals wird wohl in Zukunft von zuhause aus arbeiten.
Der Wirtschaftsdachverband erhält nach sieben Jahren einen neuen Präsidenten. Heinz Karrer übergibt Ende September die Führung an Christoph Mäder.
Viel Geld im Markt, doch nur wenige lohnende Anlagemöglichkeiten: Die Krise treibt die Preise für Memorabilia auf Rekordhöhen.
Höhere Nachfrage, steigende Preise: Auto-Occasionen könnten nach der Virus-Krise als grosse Gewinner dastehen.
Die Wohnflächen werden immer kleiner, weil Bauland teuer und rar ist.
Felix Brill ist der Anlagechef der VP Bank: Er rechnet kurzfristig mit neuen Börsen-Rückschlägen. Und langfristig mit einer ernsten Schwäche des Dollar.
Neben den üblichen Funktionen bietet die neue Karte weltweite gebührenfreie Zahlungen in Onlineshops.
Der ehemalige Präsident der Nationalbank erwartet keine grundlegende Änderung der Wirtschaft. Auch die Globalisierung gehe weiter.
Die Wirtschaftsprofessorin will Kurzarbeit in der Schweiz deshalb nicht verlängern. Stattdessen müssten sich Betroffene weiterbilden.
Es geht dabei um 1,9 Milliarden Euro, welche die Firma bisher als Aktivposten auswies. Das Geld war angeblich auf den Philippinen parkiert.
Sollten UBS und Credit Suisse an den KMU-Krediten des Bundes verdienen, wollen sie die Beträge spenden. Sie reagieren auf einen Medienbericht.
Die Chef-Löhne bei den Staatsbetrieben sind 2019 leicht gesunken. Spitzenverdiener war Ex-SBB-Chef Andreas Meyer mit knapp 932'000 Franken.
Hat die Pandemie die Dynamik für nachhaltige Anlagen verlangsamt? Nein, die Marktströme zeigen die Bedeutung von ESG-Faktoren.
Die Fussball-EM wurde abgesagt. Dafür küren wir die elf besten europäischen Unternehmen für Anleger. Vorhang auf für das Sieger-Portfolio.
Der Berner Herzchirurg Thierry Carrel verlässt Ende Januar 2021 das Berner Inselspital und wechselt zur Privatklinikgruppe Hirslanden.
Trotz Einbruch der Konsumausgaben legen Kartenanbieter derzeit zu. Corona könnte den Finanzdienstleistern zusätzlichen Rückenwind verpassen.
Der Pharmahändler Haemato wird in den Schönheitskonzern M1 Kliniken eingebracht. Für Aktionäre bietet das interessante Perspektiven.
Der Bieler Uhrengigant nimmt sechs Änderungen in der Geschäftsleitung vor. Das eröffnet erste Einblicke in die nächste Ära – nach Nick Hayek.
Der niederländische Bank ING hat einen Nachfolger für den neuen UBS-Chef Ralph Hamers gefunden. Den Posten übernimmt Steven van Rijswijk.
Stadler Rail übernimmt die deutsche Firma Vipco vollständig. Die neue Tochterfirma soll Hard- und Softwarekomponenten vorantreiben.
Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer muss im US-Bundesstaat Kalifornien nun doch nicht auf mögliche Krebsrisiken des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup hinweisen. In einer Entscheidung vom Montag gab ei...
Die Anleger an der Wall Street haben sich zu Beginn der neuen Woche ein Stück weit aus der Deckung gewagt. Der Leitindex Dow Jones Industrial drehte nach schwachem Start ins Plus und kehrte über die Marke von 26 000 ...
Die USA verschärfen ihre Kontrolle chinesischer Staatsmedien in den Vereinigten Staaten. Das US-Aussenministerium stufte am Montag vier weitere chinesische Medien als direkte Organe der kommunistischen Führung in Pek...
Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit infolge der Corona-Pandemie will die US-Regierung die Vergabe bestimmter Arbeitsvisa bis Ende des Jahres aussetzen. Betroffen seien unter anderem die H-1B- und L-1-Visa, die befr...
Auch wenn der Skandalfirma Wirecard wegen haarsträubender Managementfehler das Aus droht: Das Geschäftsfeld der Zahlungsabwicklung ist höchst lukrativ. Viele Firmen haben eine Nische gefunden. Die attraktivsten Aktien.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag meist knapp im Minus bewegt. Während die Anleger an den Aktienbörsen trotz der Sorgen vor einer möglichen zweiten Infektionswelle mit dem Coronavirus wieder etwas ...
Der Eurokurs hat sich am Montag von einem Tief seit Anfang Juni erholt und den Sprung zurück über die Marke von 1,20 US-Dollar geschafft. Im New Yorker Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung zuletzt nahe...
(Ausführliche Fassung) - Apple bricht aus der eingefahrenen Spur der PC-Branche aus und stellt seine Mac-Computer von Intel -Prozessoren auf Chips aus eigener Entwicklung um. Damit werden künftige Apple-Computer auf d...
Der Zahlungsdienstleister Wirecard steht zur Zeit im Fokus an der Börse wie kein anderes deutsches Unternehmen. Wie geht es weiter mit der Skandalfirma?
Apple stellt seine Mac-Computer von Intel -Prozessoren auf Chips aus eigener Entwicklung um. Damit werden künftige Apple-Computer auf derselben technischen Plattform wie die iPhones und iPad-Tablets laufen. Die erste...