Schlagzeilen |
Montag, 01. Juni 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Worauf müssen Anleger nun achten: Auf Edelmetalle setzen oder die Aktienquote erhöhen? Antworten im Podcast.

Der Swisscom-Chef begründete die Probleme gegenüber dem «SonntagsBlick» unter anderem mit der Komplexität des Netzes.

Eine rasche Normalisierung bei den Zinsen sei jetzt «noch unrealistischer», sagt SNB-Direktor Fritz Zurbrügg.

In der Lockdown-Krise gibt es auch Aktien, die phantastische Sprünge hinlegen. Hier die Top-Werte des Jahres.

Der Zeitgeist dreht, der Neodirigismus kommt auf: Er besagt, dass grosse Probleme am zuverlässigsten gelöst werden vom Staat. Im Ernst? 

Stadler Rail wird von Hackern erpresst, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Nun sind gestohlene Dokumente im Internet aufgetaucht.

Der Corona-Shutdown trifft auch die Autovermieter hart. Weshalb Sixt trotzdem profitiert.

Präzisere Massnahmen gegen Corona sind möglich, wenn wir mehr testen. Schliesslich wollen wir alle keinen zweiten Lockdown, oder?

Geplatzte Ferien, gecancelte Konzerte: Viele Konsumenten warten gerade auf ihr Geld. Sammelklagen wären dennoch eine Scheinlösung.

Die CS lehnt die Bestellung einer Anwaltskanzlei als unabhängigen Prüfer in der Khan-Affäre weiterhin ab und legt nun Berufung ein.

Nachhaltigkeit hilft dabei, das Verlustrisiko eines Portfolios zu mindern. Das gilt gerade in einer Krise.

Aktien und Anleihen von Firmen, die verantwortungsvoll wirtschaften und ein gutes ESG-Rating aufweisen, haben sich in der Krise besser geschlagen.

Genug der Margin Calls im Wealth Management: Die neuen CS-Chefs wollen offenbar bei den Lombardkrediten weniger Risiken eingehen.

Der amerikanische Finanzinvestor und Selecta-Eigentümer KKR dürfte den Gläubigern bald einen Vorschlag für eine Liquiditätsspritze unterbreiten.

Der Jobabbau in der Autoindustrie reisst nicht ab: Jetzt hat Renault angekündigt, weltweit 15'000 Stellen abzubauen, 4600 in Frankreich.

Auf die Schweiz komme eine gewaltige Konkurswelle und eine Arbeitslosigkeit zu, wie es sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben habe.

Die touristische Attraktivität der Stadt soll damit gefördert werden.

Im aktuellen Marktumfeld bieten Wandelanleihen besondere Vorteile. Der Zeitpunkt für einen Einstieg ist jetzt günstig.

Der Silberpreis notiert im Minusbereich. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er anzieht. Was Investoren jetzt wissen müssen.

Die Lage in den USA sieht angespannt aus. Die US-Börsen scheinen davon jedoch unbeeindruckt. Wie lange kann das gut gehen?

Nach erneuten gewaltsamen Ausschreitungen in amerikanischen Metropolen hat US-Präsident Donald Trump Medienberichten zufolge Gouverneure in einer Telefonkonferenz zu einem härterem Durchgreifen aufgefordert.

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag unter Mühen höher geschlossen.

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag unter Mühen höher geschlossen. Der Dow Jones Industrial legte um 0,36 Prozent auf 25 475,02 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,38 Prozent auf 3055,73 Zähler. ...

Der Eurokurs hat sich am Montag im US-Handel kaum noch bewegt. Zuletzt kostet die Gemeinschaftswährung 1,1132 Dollar. Zum Franken notiert die Gemeinschaftswährung derweil bei einem Kurs von 1,0706 Franken. Der Greenb...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag unterschiedlich präsentiert. Während es in den kürzeren Laufzeiten kaum Kursveränderungen gab, gaben länger laufende Titel nach. Die Veröffentlichung frischer Konj...

(Feiertagszusammenfassung. Simplongebiet im 2. Abschnitt präzisiert (statt Simplon) - Am sonnigen Pfingstwochenende sind in der Schweiz viele Naherholungs- und Wandergebiete sehr gut besucht gewesen. Beliebt waren Aus...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben sich am Montag unterschiedlich präsentiert. Während es in den kürzeren Laufzeiten kaum Kursveränderungen gab, gaben länger laufende Titel nach. Die Veröffentlichung frischer Konj...

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Montag ihre Anfangsgewinne im Verlauf unter Mühen leicht ausgebaut. Der Dow Jones Industrial legte zuletzt um 0,36 Prozent auf 25 475,54 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 ge...

US-Präsident Donald Trump hat mit seinem russischen Kollegen Wladimir Putin über den geplanten G7-Gipfel in erweiterter Runde gesprochen. Das teilte der Kreml am Montag in Moskau nach einem Telefonat der beiden Polit...

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.