Weil der grösste Telecom-Konzern seine Position beim Breitband-Internet-Bereich ausnutzte, will der kleinere Telecom-Konzern nun Schadenersatz.
Was verbindet die Corona-Krisenpolitik mit der Klima-Krisenpolitik? Ein gängiges Problem: Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.
René Benkos deutscher Warenhauskonzern kann wohl nur noch mit massiven Einschnitten gerettet werden.
Der Berner Ökonom sowie Anja Wyden Guelpa ziehen ins Gremium ein. Alt Ständerätin Pascale Bruderer und zwei Unternehmer treten ab.
Die US-Investmentbank bezweifelt, dass die SNB noch lange so stark intervenieren kann und wird.
Im Home Office beantwortet Harry Büsser tiefgründige Wirtschaftsfragen und erhält aufgeregte Anrufe. Heute zum Thema: Gewinner- und Verliereraktien.
Die Ökobilanz Ihres Autos: besser oder schlechter als bei einem Elektro-Auto? Diese Frage lässt sich nun über den «Carculator» klären.
Aktien- und Anleihepositionen in den Portfolios sind durch die Coronakrise stark unter Druck geraten. Wie sieht es mit CDS-Indizes aus?
Versicherungspläne für die Dritte Säule bedingen regelmässige Einzahlungen. Eigentlich. Doch in der aktuellen Krise ist auch das etwas anders.
Die Swiss baut in vier ihrer Boeing 777-300 die kompletten Economy-Sitze aus. Fracht zu transportieren, ist mehr gefragt als Passagiere.
Bei der Digitalisierung von Gebäuden wird oft gespart. Wieso Immobilieneigentümer und -investoren das Ganze genauer unter die Lupe nehmen sollten.
Das wirtschaftliche Potenzial der Millennials ist beträchtlich. Interessant: Im Lockdown haben wir uns verhalten wie diese Generation.
Das Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches 2019 zurück und meldet ungebrochen hohe Nachfrage nach dem neuen Flieger PC-24.
«Das Erlebnis an einem Flughafen wird so angenehm sein wie eine Operation am offenen Herzen», sagt Paul Griffiths, Chef von Dubai Airport.
Die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich rechnet mit einem Absturz des Bruttoinlandproduktes im laufenden Jahr um 5,5 Prozent.
Donald Trump stellte in einem Interview einen Abbruch der Beziehungen zu China in den Raum: «Wir würden 500 Milliarden Dollar sparen», sagt er.
Der Umsatz des Luxusgüterkonzerns sank im ersten Quartal um 18 Prozent. Wegen des unsicheren Ausblicks schüttet der Konzern weniger Dividenden aus.
Sanofi lenkt ein, ein Impfstoff werde überall zugleich verteilt. Die Geschichte zeigt: Wenn Staaten Pharmaforschung finanzieren, wird es hässlich.
CS-Schweiz-CIO Burkhard Varnholt nennt Gründe, warum Anleger Hoffnung schöpfen können. Und er spricht Klartext zur Börsenregel «Sell in May».
Der ehemalige Chef von Synthes bleibt der Medizintechnik treu und berät künftig eine Firma, die chirurgische Instrumente und Implantate anbietet.
Die US-Aktienmärkte haben sich am Freitag im späten Handel von ihren frühen Verlusten befreit und sind mit moderaten Gewinnen ins Wochenende gegangen.
Frust, Vorwürfe, Warnungen: Die dritte Runde der Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und Grossbritannien ist am Freitag ohne echte Fortschritte zu Ende gegangen.
Die US-Aktienmärkte haben sich am Freitag im späten Handel von ihren frühen Verlusten befreit und sind mit moderaten Gewinnen ins Wochenende gegangen. Schwachen US-Konjunkturdaten als negative Einflussfaktoren stande...
(Ausführliche Fassung) - Deutschland, Österreich und die Schweiz lockern kurzfristig die Beschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr. Bereits ab Samstag ist die wechselseitige Einreise für Personen wieder möglich,...
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag nach anfänglichen Kursgewinnen an Boden verloren und sind mehrheitlich ins Minus gerutscht. Zuvor hatten sehr schwache US-Konjunkturdaten die Märkte verunsichert. Im A...
Der Eurokurs hat sich am Freitag im US-Handel nur wenig bewegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0812 US-Dollar.
Deutschland, Österreich und die Schweiz lockern kurzfristig die Beschränkungen im grenzüberschreitenden Verkehr. Bereits ab Samstag ist die wechselseitige Einreise für Personen wieder möglich, die Lebenspartner oder ...
US-Präsident Donald Trump treibt die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus in den USA voran und spricht hier von der grössten Anstrengung seit dem Zweiten Weltkrieg. "Es hat in der Geschichte noch nie so...
(Ergänzt um Stellungnahme von Swisscom) - Die beiden grössten Telekomkonzerne in der Schweiz liegen sich weiterhin in den Haaren. Sunrise klagt gegen Swisscom auf Schadenersatz in der Höhe von 350 Millionen Franken zu...
Versicherer haben üblicherweise eine gute Hand für Zahlen: Doch die Corona-Krise macht die Rechenkünstler ratlos