Die Swiss will ab Juni langsam den Flugbetrieb steigern. Airline-Chef Klühr prognostiziert langfristig höhere Ticketpreise.
Eine Tessiner Gesellschaft hat die Marke «Air Ticino» eintragen lassen. Sie bestätigt konkrete Pläne für eine neue Fluggesellschaft.
Der Personalvermittler wechselt die Schweiz-Chefin und kämpft mit dem Lockdown. Beides sollte man nicht überbewerten.
Die Politik sorgt nicht für Entschärfung im Streit um die Geschäftsmieten in der Corona-Krise. Die beiden Kammern finden keine Einigung.
Voi will E-Trottinetts in Zürich und Winterthur verteilen. Die schwedische Firma spannt dafür mit der SBB zusammen.
Angestellte mit Vorerkrankungen laufen Gefahr, bei der Arbeit stigmatisiert zu werden. Selbst die Gewerkschaften warnen.
Am Mittwoch beendete Südkorea nach einem Monat die Social-Distancing-Kampagne. Viele öffentliche Einrichtungen sind nun wieder offen.
Mit Lieferpauschale und Loyalitätsprogramm lanciert Migros ein Pilotprojekt, das Amazon Prime ähnelt. Experten geht der Ansatz nicht weit genug.
Bio-Produkte sind in der Schweiz beliebt – und haben im Zuge der Coronakrise nochmals kräftig zugelegt. Der Absatz stieg um bis zu 30 Prozent.
Vor der Krise stiegen die Hauspreise teils gefährlich an. Nun wurde der Anstieg gestoppt. Weniger Objekte dürften damit die Besitzer wechseln.
In der Schweiz gibt es viele Frauen, die innovative Projekte der Digitalwirtschaft voranbringen. Diese Auszeichnung macht sie sichtbar.
Sie fühlen sich entspannter, sie vereinen Arbeits- und Privatleben besser, sie sind im Job engagierter als zuvor: Das zeigt eine Vergleichsstudie.
Tally Weijl braucht dringend Geld, um weiterzubestehen. Die Krise trifft die Basler Modekette mitten in einer Umbauphase schwer.
Monica Dell’Anna übernimmt die Adecco-Leitung in einer schwierigen Zeit. Doch die Ingenieurin ist eine erfahrene Managerin – und Digitalexpertin.
Banken erhalten Provisionen auf Anlage-Produkte. Diese müssten sie ihren Kunden erstatten, was sie selten tun. Wie Sie Ihre Recht geltend machen.
Besonders deutlich war das Minus im März bei den Investitionsgütern. Doch: «Das ist erst die eine Hälfte der Wahrheit», so ein Ökonom.
Das Digitalangebot «Alpian» des Genfer Vermögensverwalter ziele auf Schweizer Kunden mit Vermögen von 100'000 bis eine Million Franken ab.
Monica Dell’Anna wird im Juni die Leitung übernehmen. Nicole Burth verlässt das Unternehmen nach 15 Jahren.
Während im April wegen der Coronakrise Millionen ihren Job verloren, erlebte die Wall Street den besten Monat seit 1987. Fünf Gründe.
Weltweit seien rund 1900 Mitarbeiter betroffen, teilte Airbnb-Chef Brian Chesky am Dienstag in einem Blog-Eintrag mit.
Es gibt kaum einen Bereich der Wirtschaft, der in der Coronakrise so forsch staatliche Hilfe verlangt wie die Fluggesellschaften. Das kommt gerade in der Schweiz nicht gut an - und könnte kontraproduktiv sein.
Die Anleger an der Wall Street haben sich am Mittwoch wegen Konjunktursorgen doch noch für den Rückzug entschieden.
Die Anleger an der Wall Street haben sich am Mittwoch wegen Konjunktursorgen doch noch für den Rückzug entschieden. Die Aussicht auf weitere Lockerungen in der Corona-Krise sorgte beim Dow Jones Industrial zwar für e...
Wenige Tage vor Fristende haben mehr als 100 Wirtschaftswissenschaftler um Nobelpreisträger Joseph Stiglitz das Angebot der argentinischen Regierung zur Restrukturierung der Staatsschulden unterstützt.
Der Internet-Modehändler Zalando rechnet im laufenden Jahr trotz der Corona-Krise mit einem deutlichen Umsatzanstieg.
Das Diagnostikunternehmen Qiagen profitiert in der aktuellen Corona-Pandemie von einer erhöhten Nachfrage nach seinen Testkits und entsprechenden Diagnostik-Plattformen. Der Umsatz legte zum Jahresstart um 7 Prozent ...
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Mittwoch in längeren Laufzeiten gefallen. In Zeiten, in denen die Anleger vermehrt auf eine schrittweise Beendigung der Beschränkungen des öffentlichen Lebens in der Corona-Kri...
Der Euro hat am Mittwoch seine jüngste Schwäche fortgesetzt. Im Tief fiel die Gemeinschaftswährung mit 1,0782 Dollar erstmals seit fast zwei Wochen wieder unter die Marke von 1,08 US-Dollar. Zuletzt stand sie mit 1,0...
Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Medikament Tabrecta (capmatinib) des Pharmakonzern Novartis zur Behandlung einer Art von Lungenkrebs zugelassen.