Schlagzeilen |
Dienstag, 28. April 2020 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein rechtlicher Überblick über Boni, Prämien, Gratifikationen, Zulagen und andere «Incentives».

Wieder mit Edelweiss und Enzian? Michel Jordi bestätigt Pläne für Ethno-Gesichtsmasken.

Kleinen Firmen sollen zwei Monatsmieten erlassen werden. Nun muss die Politik über den Vorschlag entscheiden.

Inserate, die positive Gefühle wecken, sind erfolgreicher. Und mit Phrasen vollgestopfte Annoncen schrecken ab.

Eine Epidemie-Organisation zeigt sich überrascht, wie gut die globale Zusammenarbeit klappt. Und ein Serum-Hersteller beginnt schon mit der Produktion.

Der saudische Staatsfonds steigt eifrig bei Lockdown-Opfern im Westen ein. Jetzt beteiligt er sich massiv am Entertainment-Riesen Live Nation.

Nur wenige Medikamenten-Tests hätten bisher die Standards erfüllt, mahnt Novartis-CEO Vas Narasimhan. 

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist laut ifo-Institut um 16 Prozent eingebrochen. Viele Branchen leiden massiv, nur eine gewinnt hinzu.

Der Gewinn fiel im Zuge der Corona-Krise um 30 Prozent. Auch das zweite Quartal unter dem neuen Chef dürfte schwierig werden.

Die Nachfrage nach Produkten des Pharmariesen litt nicht unter der Pandemie. Eine Unterbrechung der Lieferketten sei nicht zu erwarten.

Weitere 500 Millionen Franken sollen an Zulieferbetriebe der Airline und der Flughäfen gehen.

Die hohen Gewinnerwartungen wurden damit sogar noch übertroffen. Der Ausblick bleibt wegen der Corona-Krise indes sehr zurückhaltend.

Bereits Ende April könnte die Aufsichtsbehörde den skandalgeschüttelten Vermögensverwalter schliessen, sagen Insider.

Die Pandemie hat die Wirtschaft an den Abgrund geführt. Doch wie tief wird der Absturz sein? Antworten im Podcast.

Über 20 SPI-Firmen, die im Vorjahr noch Dividenden ausgeschüttet haben, haben für 2019 bereits einen Dividendenverzicht angekündigt.

Wirken die geldpolitischen Massnahmen gegen die Krise? An den Zinssitzungen der wichtigsten Notenbanken wird eine erste Bilanz erwartet.

Die Corona-Pandemie stürzt die Schweiz in eine Rezession. Die UBS rechnet mit einer Erholung gegen Ende des Jahres – unter einer Bedingung.

Air France-KLM soll mit bis zu 11 Milliarden Euro gestützt werden. Die Verhandlungen für eine Rettung der Swiss-Mutter Lufthansa laufen.

Als Hauptgrund nennt die Firma den 29-prozentigen Rückgang der Seefracht nach und von China infolge der Coronavirus-Pandemie.

Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber wuchs 2019 stark. Doch nun wurde die positive Entwicklung jäh gebremst.

Der Aufwärtsdrang an den US-Börsen hat am Dienstag merklich nachgelassen. Hatte der Dow Jones Industrial im frühen Handel noch um 1,56 Prozent auf den höchsten Stand seit sieben Wochen zugelegt, so schmolz der Gewinn...

Der Aufwärtsdrang an den US-Börsen hat am Dienstag merklich nachgelassen. Vor allem Tech-Werte verloren deutlich.

Die Lufthansa -Tochter AUA hat in Österreich 767 Millionen Euro an Hilfen beantragt. "Ich kann bestätigen, dass wir heute Abend einen offiziellen Antrag auf staatliche Beihilfe an die ÖKB und COFAG gestellt haben", s...

(neu: Opferzahlen, Nationalversammlung billigt Plan) - Frankreich will im öffentlichen Nah- und Fernverkehr das Tragen von Schutzmasken zur Pflicht machen. Premierminister Édouard Philippe stellte am Dienstag vor der ...

(neu: Angaben zu Jobabbau bei IAG, Icelandair und SAS) - Der Nervenkrieg um milliardenschwere Staatshilfen für die corona-geschädigte Lufthansa wird härter. Während am Dienstagmorgen erste Meldungen über eine angeblic...

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag die Gewinne ausgebaut. Konjunkturdaten sind unverändert trist und stützen die Festverzinslichen. So fiel die Stimmung der US-Verbraucher im April angesichts der Zuspi...

Der Eurokurs ist am Dienstag im späten US-Devisenhandel etwas gefallen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0835 US-Dollar bezahlt.

Ein halbes Jahr vor seinem Wechsel zur UBS hat Ralph Hamers einige Sorgen. Die Aktie «seiner» ING ist in der Coronakrise eine der schlechtesten Bankentitel Europas. Die UBS steht punkto Kursverlauf viel besser da.

In den USA hat es Wissenschaftlern zufolge seit Beginn der Corona-Pandemie bereits mehr als eine Million nachgewiesene Infektionen mit dem neuartigen Virus gegeben. Das ging am Dienstagnachmittag (Ortszeit) aus den D...

(Ausführliche Fassung) - Die British-Airways-Mutter IAG hat wegen der Coronavirus-Krise einen milliardenschweren Verlust im ersten Quartal eingefahren und erwägt den Abbau von bis zu 12 000 Stellen. Da es voraussichtl...